Duftfallen - Bernhard Jaumann

  • Kurzbeschreibung:
    Trotz Wirtschaftskrise boomt die Metropole Tokio. Der Aromaexperte Takeo Takamura hat jedoch von Konsumrausch und künstlichen Düften die Nase voll, als er als Hauptverdächtiger eines Massenmordes untertauchen muss. Gehen die mysteriösen Giftgasanschläge tatsächlich auf die Endzeitversionen einer Sekte zurück? Handelt es sich um uralte Räucherzeremonien oder hypermoderne Manipulationstechniken?


    Über den Autor:
    Bernhard Jaumann, geboren 1957 in Augsburg, Studium in München, hat u.a. in Bad Aibling Italienisch unterrichtet. Seit 1998 Veröffentlichung von Kriminalromanen, für "Saltimbocca" 2003 ausgzeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Krimipreis.


    Meine Rezension:
    "Duftfallen" gehört zu der außergewöhnlichen Krimi-Reihe von Bernhard Jaumann um die fünf Sinne, die in unterschiedlichen Ländern spielen und auch sonst völlig unabhängig voneinander sind. In diesem, dem Geruchssinn gewidmeten Band, entführt Jaumann seine Leser nach Japan, wo sie ein Potpourri der unterschiedlichsten Gerüche, Düfte und Erlebnisse erwartet. Wie schon bei den anderen Bänden aus der Reihe steht der titelgebende Sinn im Mittelpunkt des Geschehens und beherrscht nicht nur die Handlung, sondern auch die Sprache des Romans. Sämtliche nur denkbaren Verbindungen zum Riechen und Gerüchen werden in die Geschichte eingebunden und weben aus den mysteriösen Ereignissen und den skurrilen Figuren, die sich hier ein Stelldichein geben, ein Gesamtbild, das - ganz wie ein Duft - an der einen Stelle stärker, an einer anderen schwächer ist. Trotz der unzähligen expliziten Duftbeschreibungen bleibt der Leseeindruck insgesamt eher diffus, unklar, verschwommen - bis zum großen Finale, in dem Jaumann seine Protagonisten in klassischer Krimi-Tradition zusammenführt und dort auf originelle Weise Stück für Stück die Lösung des Falls entblättert, die für einige Verblüffung sorgt und trotzdem in sich schlüssig ist. Wer sich auf skurrile Ereignisse und Figuren einlässt und gerne abseits des Mainstreams unterwegs ist, wird an "Duftfallen" seine Freude haben - und sicher in den folgenden Tage die Nase bewusster in den Wind halten.


    8 Punkte von mir.

  • Mit Neugier bin ich an den Krimi herangegangen. Gerüche können viel bewirken, ein spannendes Thema, ich war gespannt auf die Umsetzung und wurde aufs Angenehmste überrascht.


    Jaumann versteht es, außergewöhnliche Figuren zu entwickeln. Ob es der Aromaexperte Takeo Takamura ist oder die geheimnisvolle Geisha Minato, der kauzige Polizist Uozu und seine junge, dynamische Kollegin Kaiko - ich habe sie alle ins Herz geschlossen.


    Wirklich überrascht hat mich der Autor mit seinem Humor. Manchmal ganz zart und subtil und dann wieder mit voller Breitseite. Ich habe geschmunzelt, ich habe laut gelacht, ich habe geträumt, gerätselt, genossen und mir jede Menge Textstellen markiert. Lustige, poetische. Für euch:


    Um Takamura schwirrten die Fliegen. Sie summten aufgeregt und zogen immer engere Kreise. Er stellte die Plastiktüte ab. In ihr befanden sich zwei halb verweste Thunfischköpfe, faulende Robarschbäuche, abgelagerte Eingeweidesäcke von Tintenfischen, glibbrige Seeigel und ein paar Handvoll mit Schwefelwasserstoff veredelten Seetangs. Die Fliegen fanden den Geruch unwiderstehlich und atemberaubend. Für Takamura traf nur letzteres zu. :lache


    oder die hier:


    Uozu schnupperte. Er roch Blütenduft. Frischen, zarten, süßen Frühlingsblütenduft, der die Nase umschmeichelte und bei den Gliedern schüchtern nachfragte, ob es nicht schön wäre, sich einfach ins Gras zu setzen. :-]


    Ein Krimi, der keinen ausgetretenen Pfaden folgt. Für mich mit seinem Humor ein glitzernder Funkenregen, ein lustvoller Lesegenuss.


    10 Eulenpunkte

  • Hi Milla, :wave


    na klar werde ich noch mehr von Jaumann lesen. Habe mir mal die Mühe gemacht, die Sinne-Bücher hier aufzulisten. Welche fehlen dir noch?


    Hörsturz
    Seeschlachten
    Handstreich
    Duftfallen
    Saltimbocca


    Kennst du auch andere Bücher von Jaumann? Ich habe mir jetzt die "Vipern von Montesecco" bestellt und bin noch am überlegen, welches Sinne-Buch das nächste sein soll.


  • Außer den Duftfallen habe ich noch Hörsturz und Sehschlachten gelesen, die beiden anderen (Handstreich und Saltimbocca) liegen noch auf dem SUB. Ansonsten kenne ich noch keines von Jaumann, werde aber sicher danach auch zu dem ein oder anderen greifen! :-]