Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen,...) - ab dem 06.10.2012

  • D.I. Geraldine Steel expects the quiet town of Woolsmarsh to be dull. She quickly discovers she is wrong. The park is a place where children play, friends sit and gossip, people walk their dogs, or take a short cut to avoid the streets. But in the shadows a predator prowls, hunting for victims. A woman sees the killer and comes forward as a witness—someone whom the killer must stop at all costs. For D.I. Geraldine Steel, it is a race against time to find the killer before he strikes again, as public pressure mounts with the growing death toll.

  • Der Postbote hat mich soeben mit einem Päckchen über das Schmuddelwetter hinweg getröstet.... Die nächsten Leserunden können also kommen. :freude


    Nr. 1: Die Frau in Rot - von Margot S. Baumann (Kurzbeschreibung: www.amazon.de)
    Anouk, einst ein gefragtes Model, weiß nach einem Unfall, der ihre beste Freundin das Leben kostete, nicht mehr ein noch aus. Sie zieht zu ihrer Großtante in ein beschauliches Schweizer Dorf. Doch bald hat Anouk das Gefühl, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, denn sie hört Stimmen, sieht Personen, die schon lange verstorben sind – und jene geheimnisvolle Frau im roten Kleid, die ihr offenbar etwas Bedeutendes mitteilen möchte …

  • Nr. 2: Luxemburger Mord - von Martine Ventura (Kurzbeschreibung: Rückentext)
    Yvonne Faber, eine beliebte Lehrerin und geschätzte Kollegin, wird kurz vor ihrer Paension erstochen in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Die Ermittlungen führen Commissaire Marc Olinger und Carmen Meyer quer durch Luxemburg. Niemand im Freundes- und Familienkreis des Opfers scheint als Täter in Frage zu kommen, doch die Ermittler geben nicht auf. Dann schlägt der Täter ein weiteres Mal zu...

    Lesen ist ein grosses Wunder

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ayasha ()

  • Nr. 3: Weihnachten am Siljansee - von Linnea Holmström (Kurzbeschreibung: www.amazon.de)
    Der Schnee knirscht unter den Stiefeln, und in den langen Nächten funkeln die Sterne: So romantisch ist Weihnachten am Siljansee. Doch Per aus der hektischen Großstadt hat für all das keinen Sinn. Er will das geerbte Kinderheim so schnell wie möglich wieder loswerden. Allerdings hat er nicht mit der kleinen Lotta gerechnet. Und auch die hübsche Inger sieht er plötzlich mit ganz anderen Augen ...



    Für Weihnachten ist es zwar noch gar früh - aber das Wetter passt schon Mal... ;-)

  • Meine Neuanschaffungen der letzten Zeit!


    Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Schiffe aus aller Herren Länder, ein Gewirr von Stimmen, faszinierende Farben und berauschende Düfte – als die Schwestern Leah und Johanna 1856 in Singapur eintreffen, ahnen sie in ihrer Begeisterung nicht, dass die schillernde Löwenstadt ihr Schicksal bestimmen wird: Johanna nimmt den Antrag des jungen Geschäftsmannes Friedrich von Trebow an und übersieht die tiefen Gefühle, die ein anderer für sie hegt – ein folgenschwerer Fehler. Ihre wilde Schwester Leah verliert ihr Herz an einen jungen Chinesen, eine Beziehung, die nicht sein darf. Als man die Liebenden trennt, flieht Leah und begibt sich auf eine gefahrvolle Reise auf der Suche nach Anerkennung, Glück und nach sich selbst.

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Faszinierendes Afrika und eine Liebe so groß wie das Leben selbst


    Charlottes und Georges Glück scheint nichts mehr im Wege zu stehen: Endlich können sie sich ihrer jahrelang verborgenen Liebe hingeben. Doch dann kann George seiner Abenteuerlust nicht widerstehen, und er bricht auf zu einer gefährlichen Expedition. Charlotte kauft unterdessen eine Kaffeeplantage in den Usambara-Bergen, um ihrer Cousine Klara eine Existenz aufzubauen – und um sich von ihrer Sehnsucht nach George abzulenken. Als seine Briefe immer seltener eintreffen, bangt sie um sein Leben … Werden die beiden Liebenden wieder zueinanderfinden und glücklich werden?

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Regentin, Rebellin, Heilige: wer war Elisabeth von Thüringen wirklich?
    Sabine Weigands Roman um die berühmteste Frau des deutschen Mittelalters.
    Seit ihrer Kindheit ist die junge Adlige Gisa die Vertraute von Elisabeth, der Landgräfin von Thüringen. Sie weiß, wie zerrissen Elisabeth ist zwischen ihrer Liebe zum machtbewussten Landgrafen Ludwig und ihrer Suche nach einem gottgefälligen, einfachen Leben. Gisa erlebt, wie Elisabeth gegen den Hof aufbegehrt, welche Unruhe ihre Spenden, ihre Fürsorge für die Armen auslöst. Sie sieht auch, wie der jüngere Bruder des Landgrafen mit unzufriedenen Adligen paktiert und sie gegen den Stauferkaiser Friedrich II. aufbringen will. Gisas drückendstes Geheimnis dreht sich um die verbotenen Treffen einer Ketzersekte, die sie belauscht hat. Als Elisabeth 1226 dem fanatischen Inquisitor Konrad von Marburg begegnet und ihr Leben radikal strengsten Glaubensregeln unterwirft, gerät Gisas Welt völlig aus den Fugen. Wie weit kann sie Elisabeth zur Seite stehen, ohne selbst unterzugehen?

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Rom, 1032: Gerade zwölf Jahre alt, kommt Benedikt IX. auf den Thron, der jüngste Papst aller Zeiten. Doch die Macht hat einen hohen Preis: Um sie auszuüben, muss er die Liebe seines Lebens opfern. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Während er in Blut watet, sehnt sich sein gebrochenes Herz nach Erlösung … Dies ist die Geschichte des wohl rätselhaftesten Papstes in zweitausend Jahren Kirchengeschichte. Sein Name: Benedikt IX. Sein Drama: Als Kind auf den Stuhl Petri erhoben, blieb ihm die Liebe versagt, der sein ganzes Leben galt. Unter der Bürde, Stellvertreter Christi zu sein, wurde er zum Teufel in Menschengestalt. Dreimal vom Papstthron verjagt, ging er über Leichen, um die Herrschaft wieder an sich zu reißen. Doch so entsetzlich seine Taten scheinen, war sein Leben in Wahrheit ein einziger Schrei nach Gott, Ausdruck seiner verzweifelten Hoffnung, dass der Schöpfer aus dem Dunkel seines Schweigens trete. Dabei stand Gott dem Verzweifelten zeit seines Lebens vor Augen, in Gestalt der Liebe – in Gestalt jener Frau, nach der sein Herz sich von allem Anfang an verzehrte …

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    Große Gefühle und Intrigen im Hamburg des 13. Jahrhunderts


    Hamburg 1290. Runa sollte zufrieden sein: Als Ratsherrntochter und Frau von dessen Nuncius lebt sie wohlsituiert. Sie erwartet ein Kind, und ihr Glück scheint perfekt – doch der Schein trügt: Obwohl Walther seit der Hochzeit versucht, ihre Liebe zu gewinnen, ist ihr Herz bereits vergeben. Eine zufällige Begegnung lässt einstige Gefühle wieder auflodern und treibt die Eheleute auseinander. Nun allein, sieht sich Runa der Willkür eines üblen Klerikers ausgeliefert, doch zwei Männer riskieren alles, um ihr beizustehen …

  • 2 Neuzugänge :-)


    Nr. 1


    Kam heute über Tauschticket.


    Info:


    Herbert Kappauf begleitet seit Jahrzehnten krebskranke Menschen - und er hat selbst erlebt, dass entgegen aller Wahrscheinlichkeit die Erkrankung "verschwand". Kappauf nimmt uns mit auf eine spannende und realistische Reise durch die medizinische Forschung und macht deutlich: So wie es keine Krebspersönlichkeit gibt, gibt es auch keine Spontanremissionspersönlichkeit. Denn jeder Mensch ist einzigartig. Wunder sind zwar nicht machbar - aber man kann sie einladen und man kann eine Menge Hilfreiches für sich tun.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Und Nr. 2 kam über booklooker:


    Info:


    Von einer unheilbaren Krankheit zur völligen Genesung


    Reid Henson erhält die niederschmetternde Diagnose: Krebs, unheilbar. Doch er gibt nicht auf. Er besucht ein Seminar von Dr. Simonton und wendet die hier gelernten Strategien und Techniken neben seiner konventionellen Therapie an. Und das bedeutet, sein Leben radikal zu verändern. Das Unglaubliche geschieht: Henson wird völlig gesund.


    Nach dem Weltbestseller «Wieder gesund werden» beschreibt Dr. Simonton in diesem Buch die weiterentwickelten Therapiemethoden, die an seinem Simonton-Cancer-Center gelehrt werden und die auf jede schwere Krankheit anwendbar sind. So bekommt der Leser einen umfassenden Einblick, auf welche Art und Weise er seine Heilung selber in die Hand nehmen kann. Darüber hinaus erzählt Reid Henson, wie er seinen Krebs besiegt hat, und ermutigt alle Menschen, die an einer schweren Krankheit leiden, die Hoffnung nicht aufzugeben und endlich ein erfülltes Leben zu führen.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Die Welt schaut auf das Weiße Haus, in dem »Baby Bush seine Kamarilla« regieren läßt. Die Folgen dieser Politik treten jetzt zutage: Die Außenpolitik eine Serie von haarsträubenden Fehlentscheidungen, die Börse entpuppt sich als eine Spielwiese für Betrüger, viele Anleger sind ruiniert, die Wirtschaft ist auf Talfahrt, Globalisierung at it’s worst. In dieser Abrechnung voll boshaftem Witz zeigt Michael Moore, was alles schief läuft in der einzig noch verbliebenen Weltmacht USA. »Der letzte Rebell Amerikas« (Spiegel) schont dabei nichts und niemanden, zeigt die Schwächen des politischen Systems ebenso auf wie die Auswirkungen des ungebremsten Kapitalismus. Michael Moore gelingt hier eine seltene Mischung aus knallhartem politischen Buch und witziger Satire, die niemanden gleichgültig läßt. – »Moore ist ein Satiriker der Superlative; was er anpackt wird zum Triumph.« (Stern)

  • Die Handlung des Romans führt von den 50er Jahren in die heutige Zeit und zurück, führt von New York durch die Weiten Amerikas bis in die Wüste Arizonas. Hauptpersonen sind Nick Shay, Manager in einer Müllentsorgungsfirma, und Klara Sax, eine Konzeptkünstlerin. Ihre Lebensläufe, ihre Erinnerungen verbinden sich mit einer Vielzahl von unvergesslichen Figuren, fiktiven und historischen, mit politischen, sportlichen und künstlerischen Ereignissen.

  • Lee Tripper genießt das Leben und die Tantiemen, die ihm seit dem Tod seiner Bruders, eines Rockstars der 60er Jahre, zufließen. Bis zu dem Tag, da ihn ein alter Freund aufsucht, der davon überzeugt ist, dass Lees Bruder noch am Leben ist. Die Suche nach dem vermeintlich Verstorbenen wird für Lee zu einer Tour de force, die ihn von New York über Zürich und Marrakesch zu einer windgepeitschten Insel im Nordatlantik führt. Dort wird er nicht nur mit der Wahrheit über seinen Bruder konfrontiert - er muss auch erkennen, dass so manche Suche einen tödlichen Ausgang nehmen kann ...

  • London 1884. Der Schriftsteller Doyle nimmt an einer spiritistischen Sitzung teil dem Auftakt eines unentrinnbaren Albtraums.Von teuflischen Verschwörern und lebenden Mumien gejagt, gerät er immer tiefer in ein Labyrinth des Grauens, in dem der Satan selbst die Krieger der Finsternis zu befehligen scheint.London 1884. Der Schriftsteller Doyle nimmt an einer spiritistischen Sitzung teil dem Auftakt eines unentrinnbaren Albtraums.Von teuflischen Verschwörern und lebenden Mumien gejagt, gerät er immer tiefer in ein Labyrinth des Grauens, in dem der Satan selbst die Krieger der Finsternis zu befehligen scheint.

  • Benni Harper, Ex-Cowgirl mit einer Vorliebe für edle Quiltdecken, muss noch einmal ganz von vorne anfangen. Nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes verlässt sie ihre Ranch und übernimmt in dem kleinen kalifornischen Küstenort San Celina die Leitung des Volkskundemuseums. Doch schon bei ihrer ersten Ausstellung gerät sie in schwere Turbulenzen. Die attraktive junge Töpferin Marla wird im Museum brutal erstochen, und Benni sieht verblüfft ihre Kusine Rita in Marlas Wagen vom Tatort verschwinden. Gabe Ortiz, der Polizeichef von San Celina, ist entschlossen, auf die Hilfe der kleinen, forschen Frau mit dem wirren Lockenhaar zu verzichten. Doch Benni lässt sich nicht aufhalten. Nach und nach stößt sie bei ihren eigenwilligen Nachforschungen auf alte Familiengeheimnisse, bizarre Lügengespinste - und darauf, was an jenem Abend, als ihr Mann Jack ums Leben kam, wirklich geschah...

  • Handyman Jack wird von der wohlhabenden Maria Roselli engagiert. Er soll ihren Sohn Johnny suchen, der in die Fänge einer unheimlichen Sekte geraten ist. Gleichzeitig tritt die Nonne Maggie auf den Plan, die von Jacks altem Widersacher Richie Cordova mit kompromittierenden Fotos erpresst wird. Jack muss erkennen, dass beide Fälle nicht so leicht zu lösen sind, wie es zunächst schien. Und als er sich auf der Suche nach Johnny in die Sekte einschleicht, gerät er bald in den Bannkreis eines mysteriösen Anführers, der seine geheimen Ziele mit skrupelloser Härte verfolgt …


    Der neue Mystery-Thriller von F. Paul Wilson: fesselnd bis zur letzten Seite und mit einem kräftigen Schuss »Pulp Fiction«.

  • Nofretetes Erbe - Der Kampf um das Reich am Nil Sie wollte ihn ermorden lassen. Doch stattdessen macht der gewaltsame Tod der Pharaonenwitwe dem jungen Tutanchamun den Weg zum Thron frei. Der Preis, den er an die mächtigen Priester des Amun zu zahlen hat, ist allerdings hoch. Derweil macht sich Tutanchamuns Freund und Beschützer Eje auf, die sagenumwobenen Tränen des Re zu finden. Im Kampf mit den vernichtenden Kräften der Wüste und der wiedererstarkten Priesterschaft findet die große Pharaonentrilogie ihren spannungsvollen Höhepunkt. Der Abschluss der historischen Romantrilogie aus dem Land des Falkengottes

  • Die ersten drei Romane von der bizarren Scheibenwelt in einem Band: »Die Farben der Magie«, »Das Licht der Phantasie« und »Das Erbe des Zauberers«. Drei Meisterwerke von Terry Pratchett, Englands berühmtestem Textmagier, ideal als Neueinstieg und unverzichtbares Sammlerstück für Pratchett-Maniacs mit neuem Paul-Kidby-Cover.

  • Die verängstigten Bürger der Scheibenwelt-Stadt Ankh-Morpork sind nur zu gern bereit, dem Drachen ihr Gold zu geben, wenn er sie dafür in Ruhe läßt. Nur die Stadtwache gibt den Kampf nicht auf. Schließlich wird der Drache besiegt, jedoch nicht mit dem Schwert, sondern durch die allmächtige Kraft der Liebe...