Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 2. August 2010
Wenn die Knochen sprechen. Ein gottloser Frevel empört die Kölner Bürger: Aus einem Beinhaus wurden Schädel und Knochen entwendet. Kurz darauf wird im Hinterhof der Apothekerin Adelina eine schwangere Frau ermordet. Sogleich gerät Medicus Neklas Burka, Adelinas Gemahl, in Verdacht, die Frau für seine Experimente missbraucht zu haben. Adelina ist entschlossen, seine Unschuld zu beweisen. Doch selbst ihr kommen Zweifel, als sie wenig später in ihrem Keller einen geheimen Raum mit menschlichen Schädeln und Knochen findet ... Neugierig und furchtlos: Apothekerin Adelina geht wieder auf Mörderjagd.
Autor
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet mittlerweile als freie Lektorin und Autorin. Schon in ihren ersten beiden Romanen «Tod im Beginenhaus» und «Mord im Dirnenhaus» löste die Apothekerstochter Adelina mit Scharfsinn und Dickköpfigkeit Kriminalfälle im mittelalterlichen Köln. Mehr Informationen zur Autorin unter www.petralit.de.
Der vierte Teil der Adelina Reihe beginnt zunächst ruhig. Adelina ist nach wie vor glücklich mit Neklas Burka verheiratet und erwartet ihr zweites Kind. Ihre Stieftochter hat sich gut bei ihnen eingelebt und auch das Lehrmädchen macht sich.
Doch dann trifft Adelina Katharina, die hochschwangere Frau des Schuhmachers. Adelina versorgt diese nach einem Schwächeanfall mit Medikamenten. Da Katharina für die Medikamente nicht bezahlen kann, bekommt sie von Adelina Schuhe zum besohlen mit.
Eine für beide Seiten gute Regelung. Doch dann wird Katharina tot in der Abortgrube der Familie Burka gefunden. Damit nicht genug, wurde Katharina auch noch das Kind aus dem Leib geschnitten und Neklas Messerscheide liegt daneben.
Zeitgleich wurden Kinderknochen aus einem Beinhaus entwendet und auch hier deutet wieder einiges auf Neklas hin. Eine Verschwörung? Oder ist Neklas tatsächlich dran beteiligt? Als dann auch noch Bruder Thomasius wieder auftaucht und gegen Neklas hetzt, scheint alles zu spät zu sein. Doch Adelina nimmt den Kampf auf …
In diesem Buch geht es hoch her. Die Verschwörung gegen Neklas belastet Adelina auf der einen Seite, aber auch in ihrer Familie kommen so manch kleine Geheimnisse zu tage.
Dabei findet man sich als Leser sofort in der Familie Burka zurecht. Man trifft auf alte Bekannte und Freunde und freut sich, dass man wieder an deren Leben teilhaben kann.
Die Autorin schafft es, dass der Leser von der ersten Seite an gefesselt ist und man regelrecht eintaucht in das Leben und die Stadt Köln Ende des 14. Jahrhunderts.
Die Protagonisten sind bekannt und daher sehr farblich und greifbar. Die Geschichte selbst beginnt langsam und steigert sich dann bis zum Ende an Spannung und Dramatik.
Lebendige Dialoge und Adelinas teils bissiger Humor lockern das Buch und die Geschichte auf.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung und freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Adelina und ihrer immer weiterwachsenden Familie.
Fazit: Ein rundum gelungener vierter Teil der Adelina Reihe, der den anderen Bänden in nichts nachsteht.
Band 1: Tod im Beginenhaus
Band 2: Mord im Dirnenhaus
Band 3: Verrat im Zunfthaus
Band 4: Frevel im Beinhaus