Die Leserunde war im Mai 2009: https://www.buechereule.de/wbb/board/841. Nach dann knapp vier Jahren könnte man es ja mal wieder ausbuddeln.

Der Turm - Jan Josef Liefers, Nadja Uhl
-
-
Ich wäre als Zaungast auch dabei.
Beim Anschauen des Filmes habe ich gemerkt, wie präsent mir das Buch noch ist.
Es hat mich schon nachhaltig beeindruckt.
Viele Details, vor allem aber auch die Gedankenwelten der Protagonisten, sind im Film nur angedeutet worden. Das geht natürlich nicht anders. Insgesamt finde ich die Umsetzung aber gut gelungen. -
Zitat
Original von xexos
Es gab ja auch den Deutschen Buchpreis 2008 dafür. Vielleicht könnten wir ja eine Neuauflage der Leserunde im nächsten Jahr organisieren? Ich möchte das Buch auf jeden Fall auch noch lesen. Hat noch jemand(ine) Interesse?Der Film hat mich berührt. Ich fand ihn, wohl auch wegen der hervorragenden Leistung einiger Darsteller, richtig gut.
Da ich das Buch nicht gelesen habe, wäre ich unter allen Umständen dabei, wenn eine erneute Leserunde dazu gestartet würde, und melde mich hiermit für diese schon einmal vorsorglich an! -
Mir hat dieser Zweiteiler auch sehr gut gefallen. Ein Grund liegt bestimmt auch in der guten Auswahl der Darsteller.
-
Ich habe für die Diskussion einer Leserunde mal einen neuen Thread eröffnet. Hier soll es ja um den Film gehen.
-
Der film ging mir ziemlich unter die Haut, wenn er auch in manchen Dingen ziemlich sprunghaft war. Gerade im zweiten Teil hat mir mehr Info gefehlt war es jetzt ein Suizidversuch, oder ein Blackout bzw. Nervenzusammenbruch? Warum wurde er eingewiesen? Sorry kann mir jetzt den Namen nicht merken. Ich stelle es mir ziemlich gruselig vor, in einem System zu leben, in dem man weder denken noch sagen kann was Sache ist. Der psychische Druck unter dem alle standen kam ziemlich gut rüber.
-
Wir haben uns neulich die DVD gegönnt und den Film in 2 Etappen angeschaut.
Das Buch hatte ich nicht gelesen, dafür schreckte mich der Umfang leider ab.Der Film hat uns sehr gut gefallen. Neben den toll spielenden bekannten Protagonisten, haben uns auch etliche der eher unbekannten Mitspieler sehr gut gefallen! Obwohl ja die privaten Entwicklungen eher im Vordergrund standen, nahm ja dann die politische Entwicklung im zweiten Teil immer mehr Raum ein. Eine gelungene Mischung.
Ich wäre jetzt sogar sehr neugierig auf das Buch, aber wie gesagt, ich glaube, da braucht man Durchhaltevermögen...