Band 04: In den Schluchten des Balkan - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Von Edirne aus reitet Kara Ben Nemsi mit Halef, Osko und Omar Ben Sadek neuen Gefahren entgegen. Abenteuer mit Schmugglern und Halefs groteskes Erlebnis in einem Taubenschlag stehen im Mittelpunkt des Geschehens. In Ostromdscha aber treffen die Freunde auf den "heiligen" Mübarek...


    Die Schilderung des Balkan ist schon lesenswert. Natürlich hat sich in der Vergangenheit auch dort vieles verändert, doch dürften zur Zeit der Entstehung des Romans die Verhältnisse weitgehend der Beschreibung Mays entsprochen haben. Interessant ist auch die mehrfach eingebaute Situationskomik.
    Aber auch hier gilt es, stets daran zu denken, wann das Buch geschrieben wurde. Der Nationalstolz, den May immer wieder durchblicken läßt, entspricht eben dem Kaiserreich. Auch die ständigen Anspielungen auf die Religion, die in diesen 6 Bänden des Orientabenteuers auftauchen, geben den Zeitgeist wieder. Ich finde, gerade das macht das Besondere an den Büchern aus.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Demosthenes ()