Band 02: Durchs wilde Kurdistan - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Durchs wilde Kurdistan setzt Kara Ben Nemsi zusammen mit Halef und dem spleenigen Sir David Lindsay seine Orientreise fort. Bei den allseits verachteten "Teufelsanbetern" gibt es weitere Abenteuer: Amad el Ghandur, der Sohn von Scheik Mohammed Emin, ihrem Gastfreund, soll aus der Festung in Amadije befreit werden...
    Hier geht es um eine Reise durch den Nordirak in die kurdischen Berge. Karl May erzählt plastisch und spannend. Schon in diesem Band kommt sein Hang zur Religion deutlich zum Vorschein. Gerade eine Person, der er in Kurdistan begegnet, wird von ihm in seinem Alterswerk noch einmal deutlicher hervorgehoben: Marah Durimeh.


    edit: Ich vergaß zu erwähnen: Wenn man diesen Band gelesen hat, kann man so einige aktuelle Probleme in Irak und Türkei verstehen. Die Hintergründe sind offenbar immer noch die gleichen.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Demosthenes ()

  • Hallo Demo,


    Ich hab das Buch jetzt auch fertig gelesen.
    Es ist wirklich gut !
    Nicht nur die Abendteur sind klasse und die Figuren gewohnt ( :-)) sympathisch, sondern es ist auch noch super interessant ! Denn man erfährt wirklich viel über die dortigen Verhältnisse und gewohnheiten, sehr interessant.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von Demosthenes
    edit: Ich vergaß zu erwähnen: Wenn man diesen Band gelesen hat, kann man so einige aktuelle Probleme in Irak und Türkei verstehen. Die Hintergründe sind offenbar immer noch die gleichen.


    Hallo Demosthenes,
    da ich Karl May nur als Jugendliche gelesen habe, sind mir politische und kulturelle Hintergründe nicht mehr in Erinnerung.
    Da kann ich mich weitaus besser erinnern, das ich beim Schut geheult habe, als Rih starb. :cry
    Vielleicht sollte man auch als Erwachsens mal wieder einen Karl May lesen, wobei mir sicher mittlerweile seine Deutschtümelei entsetzlich auf die Nerven gehen würde.
    Aber spannend waren die Bücher seinerzeit schon. Ich habe sie verschlungen. Nett, dass du sie hier noch einmal hervorkramst, da kommen wieder alte Erinnerungen hoch (Schloß Rodriganda und Co fand ich übrigens auch super)


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • welches buch würdest du denn am liebsten noch einmal lesen?
    ein wild-west- oder ein wüstenabenteuer?
    etwas kara ben nemsi- und old shatterhand-freies?
    vielleicht finden sich ja leute für eine gemeinsame leserunde?

  • Zitat

    Original von missmarple
    Vielleicht sollte man auch als Erwachsens mal wieder einen Karl May lesen, wobei mir sicher mittlerweile seine Deutschtümelei entsetzlich auf die Nerven gehen würde.


    Da muß ich dir Recht geben. Auch als heutiger Erwachsener kann man immer noch einmal die Bücher lesen. Sein etwas überzogener Patriotismus ist zwar heute nicht mehr gern gesehen, aber aus seiner Zeit heraus verständlich. Immerhin hatte gerade erst Bismark einen Staat aus den vielen Kleinstaaten geformt. Hinzu kam noch, das gewisse moralische Werte wie Fleiß, Zuverlässigkeit, Familienzusammenhalt und dergleichen damals auch noch etwas galten. Ich jedenfalls wäre glücklich, wenn wenigstens nur zehn Prozent dieser Werte heute noch Gültigkeit hätten.
    Wenn du gerne mal wieder eine Leserunde mit May erleben möchtest, dann kann ich mich nur dem Vorschlag von Tanzmaus anschließen.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Hallo,


    Also wenn Ihr wirklich was von Karl May zusammen lest, dann will ich auch mitmachen ! Darf ich, ja ?
    Am liebsten ein Orient-Buch.
    Oder das mit Dem Dr. Sternauer.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo Tanzmaus,


    Also im Moment binich ganz gefesselt von den ersten 6 Bänden. Bin jetzt mitten im dritten und da man da nicht so gut mittendrinn einsteigen kann, werde ich die wohl noch allein lesen.


    Ich wäre zum beispiel für:


    - Schloss Rodriganda (Band 51) und die Folgebände


    oder für


    - Die Felsenburg /band 20) und die beiden Folgebände


    oder auch


    - Menschenjäger (Band 16) und Folgebände



    Aber ansich bin ich da recht offen, denn die drei die ich bis jetzt kenn, sind meine einzigen Karl May Bücher , die ich bisher gelesen habe.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )