Titel: Verstehen Sie das, Herr Schmidt?
Autoren: Helmut Schmidt/Giovanni di Lorenzo
Verlag: Kiepenheuer und Witsch
Erschienen: September 2012
Seitenzahl: 262
ISBN-10: 3462044869
ISBN-13: 978-3462044867
Preis: 16.99 EUR
Es sitzen sich gegenüber: Helmut Schmidt (Jahrgang 1918) – ehemaliger Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland – und Giovanni di Lorenzo (Jahrgang 1959) – zurzeit Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Die Interviews wurden in der Zeit von 2009 bis zum Frühjahr 2012 geführt. Dieses Buch ist quasi die Fortsetzung des Gesprächsbandes „Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt“ – allerdings sind die Gespräche resp. Interviews in diesem vorliegenden Buch ausführlicher. Helmut Schmidt weicht keiner Frage aus und nimmt zu allen angesprochenen Themen ausführlich Stellung. Das was er zu sagen hat ist ausgewogen, aber auch klar und direkt. Interessant in diesem Zusammenhang seine Sichtweise zu Sarrazin aber auch zum Aufstand in China im Jahre 1989 vertritt er eine nicht unbedingt alltägliche Ansicht.
Helmut Schmidt und Giovanni di Lorenzo sprechen über die Krise Europas, über das Schicksal Griechenlands, über Perspektiven der Bundeswehr, über das Miteinander der Kulturen, über den Regierungswechsel 1982, über die Nachfolger Schmidts im Amt des Bundeskanzlers und über viele andere Themen.
Di Lorenzo fragt nach, ist dabei aber durchaus behutsam und man merkt als Leser sehr wohl mit welchem Respekt und welcher Achtung er seinem Herausgeber begegnet ohne dabei aber in irgendeiner Art und Weise devot zu sein. Hier sprechen zwei intelligente Vertreter von zwei verschiedenen Generationen miteinander.
Das Eingehen auf inhaltliche Themen in diesem Buch schenke ich mir – dazu sind wohl die besser geeignet, die dieses Buch nicht gelesen haben.
Fazit: Interessant, lesenswert und sehr informativ – diese Interviews mit einem Politiker, der nicht nur im eigenen Land hochgeachtet ist.
8 Eulenpunkte