Barry Trotter vs. Larry Otter

  • - zwei grundverschiedene Paraodien zu Harry Potter.


    Soganz wusst ich nicht wohin damit. Harry ist ein Jugendbuch, doch diese zwei ganz bestimmt nicht. Unter Fantasie? Auch nicht ganz.



    Barry Trotter und die schamlose Parodie


    Barry Trotter ist bereit 21 Jahre alt und verbringt schon sein 11 jahr in Hogwash. Lohn ist der erste und einziegst Sonderschüler, und ist treu wie ein kleiner Hund - hatte n unfall. Hermeline hat die Schule verlassen.
    Zuerst ist es ein Buch über einne Film, dann stellt sich heraus, dass das Buch die ganze Zeit schon ein Film war - über den Versuch, einen freüheren Film zu verhindern. Und nun ist alles eine von Barry Trotter SELBST verfaßte Parodie?



    Larry Otter und der Knüppel aus dem Sack


    Man nehme Harry Potter, die gesammte Story sammt Charakter, und ziehe sie einmal kräftig durch denn Kakao. Wer will kann es noch mal durch die Schei... ziehne. Lasse die Charaktere kiffen und Alkohol trinken, mit einem pfiff perverser sexuallität. Aber es gibt auch Charaktere die kann man einfach nicht Parodiern wie Dudley.



    Mein Kommentar von 20.12.03 zu Barry Trotter


    Dieses Buch ist ein Witz. Ein richtiger Witz. Darum ist es auch so genial.
    Barry Trotter, die beste Verarschung die ich je gelesen hab. Auch die einzigste die ich je gelesen hab. Aber das vermindert nicht, dass sie so gut ist. Barry Trotter, der ewige Schüler von Hogwash muss einen Film über sich verhindern. Dank der Bücher - und dem Verkauf des Planes nach Hogwash - wird das Schloss von Barry-Trotter-Fans belagert. Wenn auch noch der Film gedreht werden würde, müsste die Schule schließen. Darum schickt Bumblemore ihn los. Mit Lon - dem Hundejungen (les das Buch) - und Hermeline macht er sich auf den weg. Unteranderem zu J.G. zu Fred und Jorge und einigen mehr. Es stellt sich mit der Zeit heraus das Der-der-stinkt hinter der ganzen Sache steckt. Der Doofe Lord, hat ja immer seine Finger im Spiel.
    Michael Gerber, ein genialer Schriftsteller, der selbst nicht mehr wusste um was es geht. Zuerst muss ein Film verhindert werden, derweil ist es die ganze Zeit in Film wie ein Film gestoppt werden musst, und am schluss eine selbst geschiebene Parodie von Barry selbst.
    LES DAS BUCH
    es ist genial. An einigens Stellen kann man sich krank lachen.



    Larry Otter:
    Larry war Klasse, witzig und knall hart. Bei Larry haltet man sich an die Sotry des ersten Buches. Es wird deutlich wie einfach Potter gehalten ist und mit extrem vielen Klischees. Das ja alles auf unsere Hauptfiguren passt. Und wer ist der Böse? Natürlich eine Nebenfigur die man nicht erwartet hatte, alla Agatha christie. Da merkt man erst Sachen auf die man selbst vielleicht gar nicht gkeommen wäre und sich dann denkt - ' och ne... *lach*'



    Mir haben beide Bücher sehr gut gefallen und ich könnt jetzt nicht sagen welches besser ist. Nein, keine von beiden ist besser. beide sind einfach genial. zum reinsetzten. und bei beiden kam öfters die situation in der ubahn wo man sich das lachen einfach nicht mehr verkneifen kann :grin . wenn sich über das ganze gesicht ein breites grinsen ausbreitet *G* .
    beide bücher nehmen die charaktere und die ganze story auf ihre art und weiße auf die schippe.


    ICH LIEBE PARODIEN!

  • Das ist ja mal was! Ich hab zwar nichts gegen Harry Potter (hab ihn noch nicht gelesen, nur mal von meiner Schwester ausgeliehen) aber so eine Parodie stell ich mir schon toll vor.
    Ich schau gleich mal, was die Bücher kosten, wahrscheinlich gibts die nur als HC...
    Danke für den Tip! :hop


    edit: Sehr interessant wie die Meinungen bei Amazon auseinander gehen...

  • Seit der rund 20 Jahre alten Parodie auf "Herr der Ringe", nämlich "Herr der Augenringe" von Tollkühn (in der ehemaligen Goldmann-Fantasyreihe erschienen), habe ich mir keine Parodie mehr angetan.


    Das war so grottenschlecht und die Witze dermassen oberflächlich, dass es kaum über Bierzelt-Niveau hinausging.


    Mag ja sein, dass das für die HP-Parodien nicht zutrifft, trotzdem sind die Dinger Kommerz pur. Da wird halt versucht auch in dieser Nische noch ein paar Euro aus dem Goldesel HP rauszupressen. Muss ich nicht haben.


    Gruss,


    Doc

  • Doc, du sprichst mir aus der Seele..


    Meiner Meinung nach, ist dieses Buch eines der SCHLECHTESTEN Bücher, die ich dieses Jahres gelesen hatte!


    Absolut unsinnig, unlogisch, unlustigt... :fetch


    Ich ärgere mich, dass ich es mir gekauft hatte..


    Kathrin

  • Ich habe von meinem begeisterten Kollegen gestern die beiden Barry Trotterbände in die Hand gedrückt bekommen.... eigentlich leihe ich mir ja ungern Bücher, aber da ich von Parodien nicht viel halte, hab ich es mal riskiert und schiebe sie nun schnell dazwischen... :-]


    Rezi folgt...

  • :wave
    Ich liebe geschichten/Filmchen/Schnipsel/Artikel , die einen bekannten und beliebten Inhalt auf die Schüppe nehmen -


    aber wenn das so passiert, wie am Anfang von Barry Trotter (5 Seiten hatten mir genügt) dann werde ich eher wütend -


    die liebevoll gestalteten Figuren aus HP mit so plattem bösartigen Abklatsch zu konfrontieren - das hab ich einfach nicht aushalten können.


    ... aber ich mag ja schon Stefan Raab und Konsorten nicht -


    ich bin wohl zu empfindlich, wenn ich etwas mag ... : :fetch

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)