Komm zum Kaffeeklatsch: Einladen, Dekorieren, Geniessen - Dagmar Reichel

  • Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erscheinungstermin: 6. August 2012
    Sich endlich mal wieder Zeit nehmen! Für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden, eine festlich gedeckte Kaffeetafel oder eine fröhliche Backparty. Das Buch lädt dazu ein, den Kaffeeklatsch so richtig gekonnt zu zelebrieren. Schon die Vorbereitung wird zum Genuss: Liebevolle Ideen für schön gestaltete Einladungen, stilvolle Tischdekorationen und ein stimmungsvolles Ambiente. Kuchenklassiker, traumhafte Torten und moderne Trends wie Cake-Pops, Cupcakes und Bubble Tea werden die Gäste begeistern.


    Meine Meinung:


    Optisch wunderschön gestaltet..........


    ..........und deshalb wie alle Bücher aus der KOSMOS-Reihe "Wir lieben Kochen" etwas Besonderes.
    Die Bilder, die Aufmachung, die Gestaltung - alles ist sehr ansprechend und auf eine romantische Art und Weise umgesetzt.
    Auch die Idee, den guten alten Kaffeeklatsch wiederzubeleben finde ich absolut gelungen. Man findet viele tolle Dekoideen, der Jahreszeit oder bestimmten Themen angepasste Rezepte, vom Kuchenbuffet über einen gemütlichen Winternachmittag bis zur Backparty ist alles dabei.
    Tipps, Tricks, Ideen und Informationen gibt es zu jedem Anlass und zu jedem Rezept. Und trotzdem hat mir irgendwas gefehlt. Die Rezepte sprechen mich nicht durchweg an, es gibt relativ wenige, bei denen ich sofort gedacht habe "das muss ich nachbacken".
    Auch vermisse ich in diesem Buch ( noch mehr wie in den anderen der Reihe ) ein Bild zu wirklich jedem Rezept. Für mich ist das gerade bei Backrezepten sehr wichtig: ich muss das fertige Produkt vor Augen haben.
    Für diese kleinen Kritikpunkte gibt es von mir 2 Punkte Abzug - aber 8 Punkte ist das Buch allemal wert.

  • Ich schließe mich Rosenstolz komplett an, ziehe für die fehlenden Bilder allerdings deutlich mehr Punkte ab. Das stört mich einfach kolossal.


    Grundsätzlich bin ich von den Koch- und Backbüchern des Kosmos-Verlags sehr angetan. Sie sind herrlich bebildert, die Rezepte toll zum Nachkochen und -backen, alles sehr gut erklärt und sie sind übersichtlich.
    Das ist erstmal auch hier so.
    Handlich, schöne Bilder, übersichtlich.
    Die beiden von mir ausgetesteten Rezepte (Zimt- und Zuckerkuchen / Banoffee) sind wunderbar gelungen, die Mengenangaben stimmten und die Erklärungen waren ausreichend. (Auch die hier von einigen bemängelte Marzipantorte finde ich gut erklärt und keineswegs zu schwierig.)
    Die Ideen zum Basteln sind nun ja, übersichtlich aber durchaus nett anzusehen und anzufertigen, besonders schwer ist da nichts von und besonderes Material braucht man auch nicht zwingend, die meisten Dinge sind in einem gutsortierten Haushalt vorhanden.
    Soweit alles gut und bis hier hin hätte das Büchlein von mir auch die volle Punktezahl bekommen, aber jetzt kommt mein aber.
    Leider sind viele Rezepte nicht bebildert, sprich das Endergebnis ist nicht abgebildet. Das stört mich massiv, da ich die Rezepte, die ich ausprobieren will, meist anhand der Bildchen auswähle, hier finden sich dann Fotos der Zutaten oder künstlerische Fotos einer wirklich schönen Kaffeetafel, aber eben leider nicht die gefüllten Häppchen oder Schwarzwaldtrifle.
    Ich sehe also auch nicht, wie mein Ergebnis am Ende bestenfalls aussehen sollte, das stört mich wirklich und ist mir bei einem Koch- oder Backbuch so wichtig, daß ich hierfür 4 Punkte abziehe.
    Das kenne ich so auch nicht von den Kosmos-Büchern, da waren bisher immer von allem Bilder drin.
    Sehr schade, daß das hier eben leider nicht der Fall ist, denn sonst ist das ein wirklich schönes Büchlein.