Stefan Raab plant Polit- Talkshow

  • Beckmann ist selbstverliebt. :write


    Ein krasser Unterschied zu Raab entsteht, wenn man ihn bspw. mit Roger Willemsen vergleicht. Allerdings ist Willemsen natürlich auch saulangweilig. ;-)


    Aber egal. Raabs Anspruch ist ja auch nicht Bildungs-, sondern Unterhaltungsfernsehen zu machen. Und das macht er recht gut.

  • Eine journalistische Vorbildung bürgt nicht unbedingt auch für Qualität und Können. Ich denke da an die Krampftusse vom NDR, Bettina Tiedjen. Ein albernes Gör (auch wenn sie wohl auf die 50 zugeht), dazu absolut unjournalistisch im Verhalten.


    Bin mal gespannt wie Raab dieses neue Format so bewerkstelligt. Vielleicht wieder eine dieser Sendungen, die angeblich niemand gesehen hat, worüber aber alle reden (Ich habe damals "Tutti-Frutti" geschaut! :rofl).


    Und bei Raab bin ich mir sicher, das er in Bezug auf diese neue Sendung noch einiges im Köcher hat. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Hoffentlich lässt Raab bei seiner neuen Sendung seine Gäste auch mal ausreden. Bei TV total bekommt er das nämlich nicht hin und fällt denen immer wieder ins Wort, gerade wenn das, was sie erzählen wollen, beginnt, interessant zu werden. :rolleyes


    Ansonsten freue ich mich eigentlich auch auf eine Polit-Talk-Sendung mit Raab. Es hat sich einfach in der Vergangenheit gezeigt, dass alles, was Raab anfasst, zu Gold wird. Der Typ scheint ein wahnsinnig guter Produzent und Unternehmer zu sein und wirklich ein Händchen dafür zu haben, Dinge, die man von ihm nicht erwartet, 100%ig leisten zu können.


    Ich werds mir sicherlich anschauen. :-)

  • Man kann von Stefan Raab halten, was man will - aber eines ist er ganz bestimmt nicht: dumm und unintelligent.


    Er hat anno dunnemals seine Metzgerlehre als Bezirksbester abgeschlossen und etliche Semester Rechtswissenschaft studiert.


    Er ist jemand, der vielleicht das Glück hatte, am Anfang seiner Karriere ein paar Mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Darüberhinaus halte ich ihn für einen sehr kreativen Menschen, der das Glück hat, seine Ideen umsetzen zu können. Und daß diese Ideen meist richtig unterhaltsam sind. :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von rienchen
    Wirklich lächerlich finde ich Thomas Gottschalks Eintritt in die Jury von Bohlens "Supertalents". Peinlich.

    richtig :chen


    Zitat

    Original von xexos
    Allerdings sind die Interviews von Raab bei TV total schon meist recht dümmlich und einfallslos. Ein gewiefter Rhetoriker ist er nicht gerade, von daher darf man auch schon ein wenig skeptisch sein.

    ich denke gewiefte Rhetorik ist eigentlich auch nicht gefragt, wenn sechs Leute im Ring sind, dann muss man eigentlich nur das Gespräch in Gang bringen und die Richtung korrigieren. Ich denke das kann er.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    (Ich habe damals "Tutti-Frutti" geschaut! :rofl).


    Na sowas :yikes


    Chin Chin :grin Die Mandarine war echt süß ...


    Zitat

    Original von Voltaire


    Und bei Raab bin ich mir sicher, das er in Bezug auf diese neue Sendung noch einiges im Köcher hat. :wave


    Das denke ich auch. Wenn in den letzten Jahren irgendwelche originellen TV - Sendungen entstanden sind, steckte meistens Raab dahinter ...

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Man kann von Stefan Raab halten, was man will - aber eines ist er ganz bestimmt nicht: dumm und unintelligent.


    Er hat anno dunnemals seine Metzgerlehre als Bezirksbester abgeschlossen und etliche Semester Rechtswissenschaft studiert.


    Er ist jemand, der vielleicht das Glück hatte, am Anfang seiner Karriere ein paar Mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Darüberhinaus halte ich ihn für einen sehr kreativen Menschen, der das Glück hat, seine Ideen umsetzen zu können. Und daß diese Ideen meist richtig unterhaltsam sind. :grin


    Das kann ich so nur :write


    Man erinnere sich nur an den Aufschrei als Raab es wagte, in das heilige, seriöse Geschaft des Grand Prix Eurövisiön de la Chansön einzusteigen, auch da war die Not und das Gehetze bzgl des Niveaus von Seiten der Öffentlich Rechtlichen Sender ( das sind die mit dem nationalen Bildungsauftrag und dem Musikantenstadl ) ja bekanntlich groß. Was daraus geworden ist, ist ja bekannt. :grin

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von BelleMorte


    hm ich weiß nicht. Raab wird immer falsch eingeschätzt. Entweder als Ulkvogel oder er wird einfach "gehasst". Dabei geht aber alles was Raab angefangen hat, ziemlich gut und er macht was Politik betrifft, einen recht informierten Eindruck.


    Ich denke, ich werde auch mal einschalten, weil ich sehen will, was er macht, aber generell brauche ich Polittalk nicht auf einem Sonntag Abend. Da fange ich den Montag gleich mit einem dicken Hals an.


    Um mein Statement ins rechte Licht zu rücken: Ich bin ein echter Raab-Fan der ersten Stunde. Seine subversiven Interviews bei Viva sind unerreicht. Ich habe leider nur eine Kostprobe gefunden, in der er sehr zurückhaltend agierte:
    Falco bei Stefan Raab


    Der unglaubliche Erfolg Raabs ist einzigartig in der deutschen Fernsehlandschaft und wird ewig nicht zu toppen sein. Er mischt den Grand Prix de Eurovision (heute Eurovision Song Contest) auf, ihn gleichermaßen entlarvend und als große Bühne nutzend. Seine Sportevents von Wok-WM über Stock-Car-Race und Synchronspringen bis Autofußball sind legendär. Mit dem Format "Schlag den Raab" kreiert er ein weltweit erfolgreiches Showformat (Leider durch den Weggang Opdenhövels für mich nicht mehr reizvoll). Ich schaue mir gern die "Bundesvision Song Contests" an und habe mit Genugtuung zur Kenntnis genommen, dass die ARD bei ihm zu Kreuze kroch, um beim ESC mal wieder einen Fuß in die Tür zu bekommen. Ein Projekt was in unnachahmlicher Manier gelang. Das alles kann kein Zufall sein. Raab gelingt es immer wieder das Fernsehen vom Mief der Langeweile zu befreien.


    Dennoch bin ich skeptisch. Aber ich war es auch bei bei der "Rettet den ESC"-Kampagne. Natürlich ist es für mich Pflicht sich diese Sendung wenigstens einmal anzuschauen.


    Ich weiß nicht, ob ich da richtig liege, aber ich habe den Eindruck, dass die Ideen von Raab nicht mehr die Zugkraft haben wie noch vor wenigen Jahren. Erstes Beispiel waren diese Live-Votings beim diesjährigen Grand-Prix-Castings. Ich glaube, davon hatte man sich mehr versprochen. Ähnlich sehe ich das Konzept zum neuen Format. Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. :wave

  • Ich glaube, Raab hat ein Zielgruppenproblem. Wer ihn noch von Viva kennt, ist heute jenseits der 30. Da ruft man nicht mehr wie gaskrank beim TV-Voting an, besonders nicht, bei einem Prinzip wie sie es beim letzten Mal versucht haben. Allerdings war Raab da ja auch nicht so federführend, wie in den Vorjahren. Auf der anderen Seite ist Raab für die heute Jugendlichen auch schon ein "alter Knacker".

  • Was den Polit-Talk angeht, bin ich auch weniger wegen Raab skeptisch (den fand ich gerade früher klasse, als er noch bei VIVA war, bzw. als seine Show nur einmal die Woche gelaufen ist). Es ist viel mehr das Konzept mit dem Preisgeld, das mich skeptisch stimmt. Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass es zu einer offenen und ehrlichen Diskussion kommen kann, wenn es dabei ums Gewinnen geht. Aber ansehen werde ich mir das auf jeden Fall auch mal - allein schon, damit ich mir ein Bild davon machen kann.


    Gibt es eigentlich schon einen Termin, wann das Format starten soll?


    LG :wave
    Brigitte

  • Laut einem


    Bericht im Tagesspiegel,


    soll die Show "Absolute Mehrheit" heißen und am 11. November (Tätäää!) starten.


    Zitat aus diesem Artikel:


    Zitat

    Auf die Frage, was er von der Kritik von ARD-Chefredakteur Thomas Baumann halte, der das Prämien-Konzept der Raab-Show „abwegig“ findet, meinte der Kritisierte: „Dann wird es ein Kracher, wenn die ARD etwas scheiße findet.“

    :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)