Âmazon jetzt auch Verleger durch AmazonCrossing

  • Ab und zu gehen meine amazon-Empfehlungslisten durch, einfach um zu sehen, ob mir etwas "durch die Lappen" ging.


    Dabei entdeckte ich plötzlich einen neuen Barry Eisler auf Deutsch mit dem Tokio-Killer John Rain ...


    und als Verlag stand da AmazonCrossing


    Amazon ist also auch für Bücher auf Deutsch unter die Verleger gegangen und das nicht nur für den kindle-Shop, sondern ganz normal als TB.


    Mal sehen wie das Buch aussieht. Habe es bestellt.


    Abe amazon wird langsam wirklich zur Riesenkrake

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Hier kann man sich die Bücher anzeigen lassen, die bisher verlegt wurden. Dafür dass es das Programm aber schon mehr als ein Jahr gibt, finde ich das Angebot erstaunlich klein.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Zitat

    Original von saz
    Dafür dass es das Programm aber schon mehr als ein Jahr gibt, finde ich das Angebot erstaunlich klein.


    Na ja, vor einiger Zeit war im "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" ein Bericht über das Programm, in dem u. a. zu lesen war, daß sich der (amerikanische) Buchhandel weigert, die Bücher zu führen. Und ohne stationären Absatzkanal ist das auch für Amazon etwas ... schwierig.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von saz
    Hier kann man sich die Bücher anzeigen lassen, die bisher verlegt wurden. Dafür dass es das Programm aber schon mehr als ein Jahr gibt, finde ich das Angebot erstaunlich klein.


    saz, ich bin immer wieder erstaunt, wie du diese Listen etc. aufspürst. :anbet


    Mal 'ne dumme Frage: Diese Bücher werden aber ausschließlich online angeboten und verkauft, oder?