'Hypnose' - Seiten 066 - 115

  • Oha, jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich glauben soll... :wow


    Spannend ist es ja, Gänsehaut pur :anbet Aber man kommt doch ins Grübeln und kann Realität nicht mehr von Fiktion unterscheiden :gruebel


    Ich vermute ja, dass ziwschen Peter und Annabel immer noch was läuft. Und dass sie vielleicht eifersüchtig ist/war wegen dem Baby... Kann das sein? :gruebel


    Muss aber sagen, ich fand die Schockmomente klasse :anbet Besonders den Teddy :yikes *grusel*


    So, jetzt wird aber schnell weitergelesen :lesend


    LG,
    FourRoses

    Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
    ~Martin Luther King

  • Oh je - Verwirrung pur... Was ist nun wirklich passiert? Gab es eine Baby-Party am 22. Dezember oder nicht? Und wer war alles bei der Geburt dabei? Könnte es sogar sein, dass Inkas Baby gar nicht sofort tot war, es ihr aber so erzählt wurde?


    Was ist alles wirklich passiert und was nur in Inkas Fantasie?


    Peter ist mir weiterhin sehr suspekt. Und ganz bestimmt hat er eine Affäre. Aber mit wem??? Die Szene im Bett war doch sehr merkwürdig. Oder wollte er nur nicht, dass Inka noch einmal schwanger wird? Wenn ja - aus reinem Selbstschutz oder hat das noch tiefergehende Gründe?


    Ich glaube zur Zeit nicht, dass Rebecca mit drin hängt, aber sicher sein, kann man ja nie. Den Teddy im Schuppen fand ich furchtbar und bin gespannt, was noch alles kommt.
    Kann Inka doch schneller sein und das Hase-Igel-Spiel am Ende gewinnen oder ist sie chancenlos? Und war es vielleicht doch Annabel? Peter und Evelyn haben zwar gesagt, dass sie geständig ist und im Gefängnis sitzt, aber vielleicht war das auch wieder alles nur gelogen und gehört mit zum "Spiel"...


    Auf jeden Fall funktioniert dein Buch, Sina - ich kann es nicht aus der Hand legen und bin einfach gespannt :wave

  • Ich geh jetzt nicht chronologisch vor, sondern erst einmal mein Verdacht. Für mich gibt es drei Möglichkeiten:


    A) Mit Inka wird ein perfides Spiel gespielt. Dann hängen Peter und Rebecca auf jeden Fall drin, weil einige Szenen nicht funktionieren, wenn die beiden angeblich nichts wissen.


    B) Inka hat Halluzinationen und falsche Erinnerungen. Die könnten natürlich durch die Hypnose gekommen sein.


    C) ... mein leider größter Verdacht. Gar nichts in dem Buch ist real, außer der Prolog. Alles geschieht in Hypnose und die Szenen spiegeln Inkas Unterbewusstsein wieder. Es handelt sich um den Weg durch ihre Psyche hin zur Wahrheit. Zu etwas, dass sie verdrängt hat. Vielleicht hat sie selber ihr Baby umgebracht. Vielleicht auch ihren Partner. - Ich hoffe persönlich, dass das nicht die Auflösung des Buches ist.


    Meine Kommentare schreibe ich so weiter, als würde ich alles als real ansehen:


    Inka fühlt sich unwohl in ihrer neuen Einrichtung ... soll das zum Spiel gehören? Bei aller Liebe würde ich meine Wohnung nur so einrichten, dass auch ich darin leben möchte. Das scheint alles Peter angetrieben zu haben. Vielleicht war Inka auch nur zu fertig, um sich selbst damit auseinander zu setzen.


    Zitat

    Original von nofret78
    Auch glaube ich, das Inka "eingepflanzt" wurde, dass Annabel ihr Baby getötet hat.
    Ich glaube an Annabels Unschuld.


    Wie kommst du darauf? :wow


    Zitat

    Original von Chiara Diesen Verdacht habe ich auch. Besonders bei der Szene in der Küche bin ich mir nicht sicher, ob sie wirklich eine Halluzination Inkas gewesen ist. Denn Rebecca kam ja vorbei, um Inka etwas zu geben. Aber das bestellte Buch bekam Inka von ihr erst, als sie Peter zurückgerufen hat. Das Buch war doch der Grund, warum Rebecca überhaupt zu Inka wollte. Dann fährt sie einfach mit Peter wieder weg, weil zufällig in die Innenstadt fährt? Verdächtig.


    Die Szene habe ich auch nicht verstanden. Erst meint Peter noch "Rebecca hat dir vorhin nur etwas gegeben und ist dann mitgekommen" und plötzlich bekommt Inka das Buch aber erst noch ... das hieße, Rebecca wäre gekommen, hätte ihr nichts gegeben und wäre gegangen. Unlogisch.


    Wie kommt es eigentlich, dass Peter erst meint: "Ah, das wird Evelyn sein" und dann später anzweifelt, dass Inka mit ihr verabredet war? Woher weiß er eigentlich, dass Evelyn kommen soll? Am Abend hat es Inka nicht mehr erwähnt und am nächsten Morgen reden sie angeblich nicht miteinander.


    Zitat

    Original von arter Wie habt ihr eigentlich das hier verstanden? Zitat: »Glaubst du, es wäre so einfach, mich zur Strecke zu bringen? Da musst du dich schon ein bisschen mehr anstrengen! Wer ist schneller? Der Hase oder der Igel? Kennst du das alte Kinderspiel?« Das ist für mich der rätselhafteste Satz bisher.


    Ich dachte "Ah, cool, eine Anspielung auf das Igelchen." Das passte dann allerdings nicht mehr dazu, dass Inka als Häschen bezeichnet wurde ...


    ich bin übrigens baff, dass einer der Mitleser bereits im ersten Abschnitt Rebecca als potentielle Geliebte auf dem Schirm hatte. Das war für mich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht ersichtlich.


    Peter könnte in meinen Augen aus zwei Gründen das Liebesspiel abgebrochen haben: Angst vor einer neuen Schwangerschaft bzw. Erinnerungen an das Baby. Oder Gedanken an seine aktuelle Geliebte. - Ich fand seinen Kommentar: "Muss ich dir das jetzt wirklich erklären?" absolut lieblos. Keine Ahnung, warum Inka diesen Mann so positiv sieht ...


    Seine Reaktion auf den Zettel ist auch sehr schizophren. Erst ermahnt er sie, die Drohung ernst zu nehmen (ich fand es extrem merkwürdig, dass er ihre Ängst bestätigt hat) - Wenn sie ihn allerdings anruft, spielt er ihre Angst herunter, als gäbe es nichts. Das passt absolut nicht zusammen.


    Außerdem meint er zur Hypnose: "Da kommen zu viele Erinnerungen hoch". - Wieso denkt er, dass das schlecht wäre? Weil er selbst lieber vergräbt? Es könnte sein, dass Inka genau das braucht. (was nicht heißt, dass es für jeden Menschen der Weg sein muss.)


    Was ich irgendwie ironisch finde, ist, dass Inka ständig betont, dass sie Peter nichts von der Spielanleitung erzählen darf, weil er dann in Gefahr ist ... sie ignoriert dabei, dass Rebecca dann auch in Gefahr ist. Das wird überhaupt nicht erwähnt. Ich meine, erst zeigt sie die Anleitung - aber dann soll sie keiner weiter lesen?


    Was hat es eigentlich mit diesem Porsche Cayenne auf sich? :gruebel Das gleiche Auto lief mir gerade in "eine unbeliebte Frau" über den Weg. Ist das einfach nur besonders teuer, hipp oder schön?


    Auf Seite 104 meint Inka: "Oder wusst er, dass ihre Zeit abgelaufen war?"
    Wessen Zeit? Dass Inka sterben soll? Die Zeit, um ein Kind zu bekommen? Die Zeit ihrer Beziehung? Ich kapier es nicht.


    Das Bücherlagerungssystem finde ich absolut unheimlich. :yikes Keine zehn Pferde würden mich dazu bekommen, dort zu arbeiten.


    Wenn Annabel nicht in Haft ist, muss Evelyn mit drin stecken, denn sie beantragt, dass sie gemeinsam mit Inka Annabel im Gefängnis besuchen darf.


    Gibt es eigentlich eine rechtliche Lage zu "Mord unter Hypnose"?


    Was ich sehr interessant fand, war, dass nun schon zweimal angedeutet wurde, dass es um eine zweite wichtige Frau geht. Einmal dadurch, dass Rebecca es in der Messer-Szene erwähnt und einmal dadurch, dass in der Bibliothek eine Frau hinter dem Angriff steckt. Für mich liest sich das wie die Verarbeitung des Unterbewusstseins - und zwar die Verarbeitung, dass Peter mit Annabel fremd gegangen ist. Ich sehe in all diesen kleinen Dingen die Bestätigung meines Verdachts, dass das komplette Buch nicht in der Realität spielt. Ich hoffe einfach, dass ich mich irre ...


    Mulle : An abbrechen denke ich nicht, aber mit Inka kann ich auch sehr wenig anfangen. Und richtig gethrillt bin ich auch noch nicht, das könnte aber daran liegen, dass ich eher in kleinen Happen und unterwegs lese. :gruebel Ich fürchte, das Buch bräuchte einen Abend allein zu Hause ... Zum Teil liegt es aber auch daran, dass Inkas Reaktionen komisch sind. Und ich finde die Figur nicht ganz konsequent gezeichnet. Im ersten Abschnitt wirkt sie eher nachgiebig, jemand, der eine starke Hand sucht, beschützt werden will ... und plötzlich ist sie total entschieden und will sich auf eigene Faust um einen Angreifer kümmern, was möglicherweise nicht einmal toughere Frauen einfach so tun würden ...


    Alexina : Gut ist auch der Satz: "Und, wie fühlen sie sich dabei?" ... ich würde sagen: 300.3 Zwangsstörung, wenn wir es als Drang/ Zwang interpretieren, sofort etwas nachzuschauen, was in einem Buch steht.


    Lesebiene : Auf deine Interpretation wäre ich nie gekommen. :grin Ich bin sehr gespannt.


    @Fehler:
    Fehlt auf S. 76, zweiter Satz, absichtlich ein "war"?
    "Auch das wieder eine schöne Idee von ihm ..."


    Ich habe ein neues Wort gelernt: changieren. Kannte ich bisher nicht. :-)


    Was ist eigentlich ein "Hauptstaatsarchiv"?


    Mein Lieblingssatz ist dieser: "Abermillionen wissensgetränke Duftpartikelchen". :-]

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS


    Mein Lieblingssatz ist dieser: "Abermillionen wissensgetränke Duftpartikelchen". :-]


    :write Den fand ich auch toll :anbet


    LG,
    FourRoses

    Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
    ~Martin Luther King

  • Ich gehe mal auf die Dinge ein, bei denen ich nicht Gefahr laufe, zu viel zu verraten.


    Zitat

    Original von JASS
    Wie kommt es eigentlich, dass Peter erst meint: "Ah, das wird Evelyn sein" und dann später anzweifelt, dass Inka mit ihr verabredet war? Woher weiß er eigentlich, dass Evelyn kommen soll? Am Abend hat es Inka nicht mehr erwähnt und am nächsten Morgen reden sie angeblich nicht miteinander.


    Das stimmt. Du liest aber auch richtig genau :knuddel1 Für mich war klar, dass Inka die Verabedung Peter gegenüber erwähnt, als sie den Kuchen macht - aber die Eingangsformulierung "außer einem Morgengruß beim Aufstehen kein Wort gewechselt" ist hier tatsächlich zu drastisch, wenn man es genau nimmt.



    Das riecht aber wirklich so dort. Habe ich noch in keiner anderen Bibliothek erlebt, obwohl die meisten Bücher im Magazin lagern, riecht es schon so herrlich nach Buch, wenn man die Bibliothek nur betritt.

  • Zitat

    Original von JASS
    Das Bücherlagerungssystem finde ich absolut unheimlich. :yikes Keine zehn Pferde würden mich dazu bekommen, dort zu arbeiten.


    Das kann ich verstehen. Ich hasse es auch immer, wenn ich bei uns im Magazin ein Buch raussuchen muss. Da gucke ich vorsichtshalber immer in den Abschnitt, den ich schließen muss, damit niemand von der Regalanlage eingequetscht wird.

  • Zitat

    Original von chiara


    Das kann ich verstehen. Ich hasse es auch immer, wenn ich bei uns im Magazin ein Buch raussuchen muss. Da gucke ich vorsichtshalber immer in den Abschnitt, den ich schließen muss, damit niemand von der Regalanlage eingequetscht wird.


    Ist das gruselig. :wow


    Sina : Wieder etwas gelernt. :-) Porsche-Werke = Stuttgart.


    Ich glaube, ich würde es konsequenter finden, wenn Inka sich zu Beginn mehr führen lässt. Das beispielsweise eher Rebecca oder Peter sagen, wo es lang geht. Oder sie länger versucht, einfach den Kopf in den Sand zu stecken. Dass sie erst agiert, wenn sie mit den Rücken völlig an der Wand steht (Habe gerade Terminator vor Augen :grin) oder zwar etwas tut, aber zögerlicher vorgeht. - die Entwicklung an sich finde ich gut, mir kommt sie nur zu schnell. (Sind ja noch ein paar Seiten, die vor mir liegen. ;-))

  • Zitat

    Original von JASS


    Ich glaube, ich würde es konsequenter finden, wenn Inka sich zu Beginn mehr führen lässt. Das beispielsweise eher Rebecca oder Peter sagen, wo es lang geht. Oder sie länger versucht, einfach den Kopf in den Sand zu stecken. Dass sie erst agiert, wenn sie mit den Rücken völlig an der Wand steht (Habe gerade Terminator vor Augen :grin) oder zwar etwas tut, aber zögerlicher vorgeht. - die Entwicklung an sich finde ich gut, mir kommt sie nur zu schnell. (Sind ja noch ein paar Seiten, die vor mir liegen. ;-))


    :gruebel Hm, ich verstehe, was du meinst. Aber wenn sie sich von Anfang an mehr führen ließe, ich glaube, dann würde sich die Wendung dahin, dass sie selbst aktiver wird, sich tatsächlich als sehr plötzlich darstellen ... :gruebel

  • Zitat

    Original von chiara
    Das kann ich verstehen. Ich hasse es auch immer, wenn ich bei uns im Magazin ein Buch raussuchen muss. Da gucke ich vorsichtshalber immer in den Abschnitt, den ich schließen muss, damit niemand von der Regalanlage eingequetscht wird.


    Hab ich auch immer gemacht, bzw. voher laut gerufen :wow Wobei unsere Anlage auch so eine Sicherung unten im Fußbereich an den Regalen hatte. Wenn die berührt, also ausgelöst wurde, stoppte der automatische Fahrmechanismus ... aber eine Beruhigung war mir das nicht wirklich ...

  • Zitat

    Original von Sina


    Hab ich auch immer gemacht, bzw. voher laut gerufen :wow Wobei unsere Anlage auch so eine Sicherung unten im Fußbereich an den Regalen hatte. Wenn die berührt, also ausgelöst wurde, stoppte der automatische Fahrmechanismus ... aber eine Beruhigung war mir das nicht wirklich ...


    Ich hätte da auch Angst, das diese Sicherung mal nicht funktioniert. Nein, das wäre mir auch zu unheimlich. :kreuz

  • Mich treiben genau die gleichen Fragen wie euch um... Realität und Wahn verschwimmen immer mehr. Ich will jetzt nicht nochmal alles wiederholen (das ist halt der Nachteil, wenn man so spät zu einer LR dazu kommt), also werde ich mal fix weiterlesen, um endlich ein paar Antworten zu bekommen :lesend



    Edit: Ist noch jemandem der kleine Verweis zu Sinas Ursprüngen aufgefallen? ;-)
    Schöne Idee mit den selbstgeschmiedeten Eheringen!

  • Zitat

    Original von Morgaine


    Edit: Ist noch jemandem der kleine Verweis zu Sinas Ursprüngen aufgefallen? ;-)
    Schöne Idee mit den selbstgeschmiedeten Eheringen!


    Du meinst die Ursprünge im Hinblick auf meinen ersten historischen Roman, die Goldschmiedin? :-] Stimmt, vom Können her hätte ich das wohl geschafft, ich saß ja während meiner Recherche selbst lange genug unter den Argusaugen eines Meisters am Werkbrett - die Idee habe ich aber von realen Freunden von mir ins Buch übertragen. Sämtliche Leute in meinem Freundeskreis bereuen es wohl spätestens nach diesem Buch, mit mir befeundet zu sein :lache Die Freundschaft gekündigt hat mir aber noch keiner :wow Es sind auch mehr die kleinen Anspielungen, wie eben mit diesen Eheringen.

  • Zitat

    Original von Morgaine
    Mich treiben genau die gleichen Fragen wie euch um... Realität und Wahn verschwimmen immer mehr. Ich will jetzt nicht nochmal alles wiederholen (das ist halt der Nachteil, wenn man so spät zu einer LR dazu kommt), also werde ich mal fix weiterlesen, um endlich ein paar Antworten zu bekommen.


    Dem schließe ich mich an. Ergänzend höchstens noch, dass ich nicht auf Rebecca tippe. Wie sollte sie erst mit dem Fahrstuhl hochfahren, um dann (aus einer anderen Ecke?) angelaufen kommen? Sind denn schon alle relevanten Personen aufgetaucht oder werden noch ein paar aus dem Hut gezaubert? Hilft wohl nur :lesend