Ich habe noch drei unbenutzte Taschen im Schrank Ich konnte einfach nicht wiederstehen, nutze aber eigentlich nur drei (groß, mittel, klein) die ständig an der Garderobe hängen ...

Wo kauft ihr Klamotten?
-
-
Meine ständige Tasche ist schwarz, aus Leder und groß genug, dass ich locker ein Buch mitnehmen kann, da passt schön A4-Format rein.
Allerdings hatte ich sie letztens bei einem Konzert mit und da konnte man seine Tasche nur behalten, wenn sie kleiner als A4 war. Also musste ich sie abgeben und am Ende lange anstehen.
Daraufhin habe ich mir 3 kleinere Taschen gekauft, die ich jetzt nehme, wenn ich nicht so viel mitnehmen will und mir meine größere Tasche zu groß dafür ist. Und natürlich für Veranstaltungen.
-
Ich habe noch drei unbenutzte Taschen im Schrank
Ich konnte einfach nicht wiederstehen, nutze aber eigentlich nur drei (groß, mittel, klein) die ständig an der Garderobe hängen ...
... von den unbenutzten Taschen, die in meinem Schrank liegen, spreche ich lieber nicht... Ich kaufe mir gerne von meiner Lieblingstasche ein zweites Model, für schlechte Zeiten...
-
... von den unbenutzten Taschen, die in meinem Schrank liegen, spreche ich lieber nicht... Ich kaufe mir gerne von meiner Lieblingstasche ein zweites Model, für schlechte Zeiten...
Dergleichen fällt mir leider immer zu spät ein, wenn ich mit einer Sache so zufrieden war, dass ich gern das genau selbe Teil gern weiter verwenden würde, weil es einfach gut gepasst und sich bewährt hat. Aber meist gibt es dieses Modell schon längst nicht mehr.
-
-
-
Was ist das für eine ?
-
Das ist so eine einfache Patchworkarbeit aus verschiedenen Leder- und Kunstlederstücken in schwarz und braun, die zu den verschiedensten Bekleidungen gut gepasst hat.
-
-
-
Zu dem Preis ist das sicher kein echtes Leopardenfell. Wahrscheinlich ein Fellrest von einem Kaninchen oder Fuchs, welches eingefärbt wurde.
Echtfell brauch ich auch nicht unbedingt, aber wenn es an einem Teil ( welches mir sooo gut gefällt ) dran ist? Hm. Ich kauf ja auch Leder. Und esse Fleisch.
Geschützte Tiere hingegen, welche qualvoll "vernichtet" werden, würde ich nie kaufen, egal pb Pelz, Leder oder anderes.
Aber wenn von einem Zuchttier (Kuh, Hase etc .) die "Restteile" verarbeitet werden, warum nicht? Ich esse die Tiere ja auch.
Heikles Thema.
Zum Thema ungetragene Taschen:
Gibts bei mir nicht! Ich mag da einfach Abwechslung, jeden Tag die gleiche Tasche tragen wäre mir zu langweilig. Ich käme daher nie mit wenigen Taschen aus. Wobei ich nicht wirklich viele besitze, so um die 20 - 30 Stück rum denke ich.
-
Aha... sehr schick ! Eine Freundin von mir schwört auch auf ihre Patchwork-Tasche
Allerdings dürfte das kein echter Leo sein, ich schätze, es ist eingefärbtes Fohlenfell, der Länge nach zu urteilen... allerdings auch nicht besser...
-
schon eher in meine Richtung - etwa so wie in dem Bild - allerdings hat meine keinen echten Leopardenpelz! Dass dergleichen immer noch öffentlich verkauft wird
Echt Pelz kann auch gefärbtes Kaninchen oder Kuhfell bedeuten. Ich würde da mal nicht von Leopardenfell ausgehen ... Schon gar nicht bei dem Preis.
-
Geschützte Tiere hingegen, welche Qualvoll "vernichtet" werden, würde ich nie kaufen, egal pb Pelz, Leder oder anderes.
Aber wenn von einem Zuchttier (Kuh, Hase etc .) die "Restteile" verarbeitet werden, warum nicht? Ich esse die Tiere ja auch.
Gute Einstellung.
Rindsleder ist ja eher ein 'Abfallprodukt' der Fleischherstellung, wobei es natürlich auch da Unterschiede gibt.
Pelz, außer am lebenden Tier, kommt nicht in meine Nähe !!!
-
Mit Handtaschen kann ich persönlich gar nichts anfangen.
Meine "Handtasche" waren immer meine Jeanshosen. Links Schlüssel, rechts Handy und hinten, wenn ich einkaufen war der Geldbeutel
Mittlerweile trage ich ganz gerne einen Turnbeutel, dann passt wenigstens auch ein Buch rein.. Und er stört mich nicht wie eine Tasche, die mir ständig von der Schulter rutscht.
Aber mal eine andere Frage.
Wo kauft ihr Jacken? Für mich dieses Jahr eine schier unlösbare Aufgabe.
Ich hab in den letzten 1 1/2 Jahren 40 Kilo abgenommen und friere seit dem so sehr (Ich habe diesen Sommer meine Mitmenschen mit der Frage "Wann wirds eigentlich so richtig warm?" in den Wahnsinn getrieben). Meine alten Jacken sind meilenweit zu groß.
In unserem Second Hand Laden haben sie gepfefferte Preise, da kann ich mir gleich eine neue kaufen.. Zudem sollte sie wirklich nicht allzu teuer sein, denn es sollen noch 15 Kilo runter und brauch dann nächsten Winter bestimmt wieder eine neue Jacke.. Sie soll einfach nur warm sein -
shaiara , erst einmal herzlichen Glückwunsch für die tolle Gewichtsabnahme.
Jacken kaufe ich generell nicht online. Ich gehe in unser Center und brauche meistens eine Ewigkeit, bis ich eine für mich passende finde (Schnitt, Passform). Bei Peek & Cloppenburg haben sie immer einen große Auswahl.
Wenn es nicht dringend ist, warte ich auf den Schlussverkauf. Das geht bei Dir ja nicht.
Wenn sie nicht so teuer sein soll, guck' bei C&A, wenn Du einen in der Nähe hast. Bei Adler gehen die Preise auch. Oder bei KIK.
-
Irri Danke
Im C&A war ich vor 2 Wochen, ich fand das alles irritierend.
Die eine Jacke die mir gefallen hat, war einen Ticken zu klein in der 42 und 46 viel zu groß, 44 war natürlich nicht da.
Eine sehr ähnliche Jacke, die innen nur eine andere Farbe hatte, aber äußerlich identisch war in der 42 viel zu groß..
Aus diesem Grund würde ich auch nie online bestellen.
Bei unseren Läden (kik, NKD, Takko und AWG) hab ich nichts gefunden, was innen gefüttert ist UND nach etwas aussieht.
Am Wochenende fahr ich dann nochmal in die Stadt.
Bleibt mir wohl eh nichts anders übrig. Adler gibt es dort sogar, dann werd ich mal einen Blick reinwerfen, war noch nie in diesem Laden -
-
shaiara - Chapeau für 40 kg !!!!
C&A hätte ich auch vorgeschlagen, da werde ich schnell fündig, vor allem, da es verschiedene 'Linien' gibt. Ansonsten bin ich ein großer Freund von Cecil/Street one, S.Oliver. Das ist gute Qualität für einen vernünftigen Preis.
Wir haben auch einen TKmaxx, das ist eine amerikanische Kette, die 'last Season' Modelle verkauft - da habe ich schon unglabulche Schnäppchen gemacht.
Oder vielleicht ein Outlet in deiner Nähe ?
-
Meine aktuelle Winterjacke stammt von Ulla Popken. Ich hatte einen 20 Prozent Gutschein, was sich bei 150€ bemerkbar macht. In Köln gibt es auch einen Ulla Popken Lagerverkauf, die haben oft schöne und qualitativ hochwertige Sachen zu günstigen Preisen. Falls du also noch genug Kilos drauf hast
schau mal hier. Es gibt in Deutschland 10 Lagerverkaufsstellen.