Wo kauft ihr Klamotten?

  • Mit 1,64m liege ich zwischen Kurzgrößen und Normalgrößen :( Deshalb bestelle ich Hosen gerne bei BonPrix, die geben die Innenbeinlänge an. Oberteile und Jacken kommen oft von Ulla Popken (im Laden, Anprobieren ist besser). Da stimmt die Qualität und die Optik passt auch. Wenn mir ein Pulli oder eine Bluse gefällt und es sie in verschiedenen Farben gibt, nehme ich auch gerne gleich 2-3 davon mit, dann ist wieder eine Weile Ruhe ...

    Schuhe muss ich anprobieren, meine Füße sind einfach zu breit für die meisten Exemplare.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Schuhe sind auch ein Problem. Eigentlich ist es Größe 39, aber bei hohem Spann muss ich oft 40 nehmen. Wenn vorne der Schuh passt, rutsch ich hinten raus. Es gibt ja verschiedene Weiten aber die meisten Geschäfte führen nur Weite G. Stiefel oder Stiefeletten - da sehe ich aus als wenn ich im Putzeimer stehe. :cry

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Meine erste Wahl bei Klamotten ist immer schon C&A, danach K&L, nur bei Hosen habe ich da regelmäßig Pech, weil ich extra lange Beine brauche.

    Schuhe kaufe ich meist bei Deichmann, wobei ich da oft auch ohne wieder rauskomme, weil mir nichts gut gepasst hat. Bei meinem versteiften Zehgelenk kann ich nur flache Schuhe mit gutem Fußbett und harter Sohle oder mit der Möglichkeit für orthopädische Einlagen längere Zeit tragen. Da ist es schwierig etwas günstig zu bekommen, das mir auch noch gefällt.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Jean M. Auel: (Ayla-Serie)

  • Morgen :-)


    Ich schaue auch immer wieder gerne bei C&A rein - übrigens einer der größen Anbieter von Bio-Baumwolle etc.

    Hosen kaufe ich gerne bei Cecil, da brauche ich wenigstens nicht zu kürzen, Oberteile auch Cecil, dann gerne Esprit und S.Oliver....

    Mit Schuhgröße 38/39 (schmal) habe ich zum Glück keine Probleme, alle Modelle zu bekommen, die mir gefallen. Deichmann nutze ich gerne bei Sportschuhen von Nike/Adidas, da gibt es immer Sondermodelle, die gut und günstig sind.... Stiefel etc. kaufe ich hochpreisig und habe sie dafür einige Jahre, z.B. Paul Green, Maka Kitzbühel, Airstep... die haben ich z.T. seit mehr als 5 Jahren und sie sehen immer noch super aus. Da geht kein Reißvershluß kaputt o.ä.

  • Hallo ihr Eulen,


    also bei Klamotten und Schuhen ist es in der Tat nicht so einfach.


    Wenn man bei (für sich) bekannten Marken kauft, kann man die Größen gut einschätzen, ansonsten muss man meist eine Auswahl diverser Größen bestellen.

    Dies ist aber besonders bei Angeboten nicht so einfach, da dann meist nur noch ausgewählte Größen vorhanden sind. Ist mir zuletzt erst wieder bei Tom Tailor aufgefallen. Selbst das normale Sortiment war da aufgrund einer Gutschein Aktion ziemlich ausverkauft. Da hätte man wohl auch stationär die Shops mal aufsuchen sollen.


    Ansonsten bestelle ich online viel bei Baur oder auch bei Sportscheck und Schuhe beim weiter oben bereits genannten I'm walking


    Habt ihr darüber hinaus noch Geheimtipps? Z.B. komplett neue Shops, die man noch nicht im Fokus hat?

  • Mit Geheimtipps kann ich leider nicht dienen.


    Ich kaufe viel Online , da es bei uns in der Stadt nur "Ketten" gibt und überall den gleichen Kram. Ab und zu geh ich mal in die (wenigen) kleinen Boutiquen zum stöbern, aber leider ist bei uns viel echt auf Masse ausgelegt ( viele Touristen und das Nachbarland überschwemmt die Stadt regelrecht ).

    Auf was bestimmtest festgelegt bin ich nicht, man findet bei von C&A bis Burberry alles im Schrank.

    Bei Schuhen lege ich Wert auf hochwertige Qualität ,bevorzugt Paul Green und Peter Kaiser. Da gibt es ein gutes Schuhhaus bei uns.

    Handtaschen sind mein Laster, da muss es Leder sein und da blätter ich gerne mal richtig Kohle hin. Bei Handtasche spare ich auch lieber auf richtig teure, die gefallen mir einfach besser als der 0815-Kram aus den Geschäften.

  • nofret78 Bei den Handtaschen stimme ich dir vollkommen zu. ;)


    Ich kaufe meine Kleidung da, wo es mir soeben beliebt. Aufgrund meiner Körper- (1,63m) & Kleidergröße (32/34) ist es oft sehr schwierig etwas zu finden. Und oftmals müssen die Klamotten in meiner Größe extra bestellt werden (beim Hersteller) und dann sind sie dennoch zu groß. X/ Aber trotzdem quillt mein Schrank bald über. 8o Und dabei sortiere ich regelmäßig aus. :/ Doch ein zu großer Kaufwahn. :lache

    Bei Schuhen kommt es drauf an, da ich den ganzen Tag in Absatzschuhen laufe, lege ich da schon Wert auf gute Qualität, aber ich habe auch Schuhe, welche "günstig" von Deichmann oder so erworben sind. Ich kaufe eben das, was mir gerade gefällt. ;)

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Online bestelle ich Klamotten inzwischen nur noch selten, da ich zu viele Rücksendungen hatte.

    In Potsdam gibt es HA-Moden mit 2 Geschäften in Babelsberg (in der Nähe meiner Arbeit) und in der Innenstadt. Dort gibt es die Sachen, die ich gerne trage, sie sind vom Stoff her toll und sie passen in jeder Hinsicht. Das sind Kleider, Longshirts und schmale Hosen.

    Sonst werde ich in meinem Einkaufs-Center oft bei Adler fündig.

    Bei Handtaschen gucke ich auch auf Qualität und dass sie nicht nur 1 großes Innenfach haben, sondern mehr Aufteilung. Letztens habe ich mir diese hier gekauft, die zu einem Teil meiner Klamotten so gut passt. Ist nicht allzu groß, reicht aber.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Totenleserin , die Tasche gefällt mir. Bis auf die rosa-blaue Tasche habe ich sonst auch nur unifarbene. Aber ich habe eben Kleidung, zu der die bunte toll passt. Und ich trage nur Schultertaschen, da ich irgendwie keine in der Hand halten/tragen mag.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Ich bin ehrlich, so bunte Taschen sind nix für mich, auch vom Material her nicht. Ich mags da lieber etwas "unauffälliger" und Leder.

    Davon abgesehen würden die auch nicht zu meiner Garderobe passen, die besticht auch nicht durch frohe Farben.

    Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. :)


    Früher habe ich auch nur Schultertaschen getragen, mittlerweile trage ich nur noch Umhängetaschen oder Handtaschen die man in die Hand nimmt. Hatte bei mir aber auch gesundheitliche Gründe ( freggter Rücken -> Bandscheiben im A...) . Ich hab aber auch immer soviel Kram dabei gehabt...Das habe ich inzwischen auch auf das "nötigste" reduziert.

  • Ich hasse es, den ganzen Kram von einer Tasche in die andere "umzuziehen", damit das Outfit zusammenpasst.


    Daher habe ich immer nur eine einzige, mittelgroße (ja, ich hab auch reduziert...) schwarze Handtasche, die ich solange nehme, bis sie auseinanderfliegt. Dann kommt das ebenso schwarze Nachfolgermodell dran etc.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Daher habe ich immer nur eine einzige

    :yikes:yikes nur Eine :yikes....

    Da muss ich sagen - auch bei Taschen habe ich eine klitzekleines Suchtproblem.

    Allerdings bin ich ganz weg von Ledertaschen und stehe sehr auf Bree und Freitag, die Taschen aus LKW-Plane verkaufen. Das mag ich und ich habe leider entgegen meines für 2018 auferlegten Taschenkaufverbotes gerade eine Freitag Tasche geshoppt, die ich schon für verloren glaubte, weil das Design eingestellt worden ist. Aber es gibt noch letzte Reste und bei diesen war dann auch genau die Tasche dabei, die ich im Kopf hatte - das sind alles Unikate und sollte schon 100% (für den Preis) - klick hier, wenn du magst...

    Allerdings habe ich sie schon wieder abgeben müssen, weil meine Familie der Ansicht war, dass es genau das richtige Weihnachtsgeschenk für mich ist.... :wow Meine ist dunkel Türkis mit einem kleinen gelben m.


  • Ich hasse es, den ganzen Kram von einer Tasche in die andere "umzuziehen", damit das Outfit zusammenpasst.


    Daher habe ich immer nur eine einzige, mittelgroße (ja, ich hab auch reduziert...) schwarze Handtasche, die ich solange nehme, bis sie auseinanderfliegt. Dann kommt das ebenso schwarze Nachfolgermodell dran etc.

    So ähnlich geht es mir mit meinen Rucksäcken.

    Die müssen groß genug sein, damit auch meine Lebensmitteleinkäufe möglichst alle reinpassen - außerdem für Regenkleidung zum Fahrradfahren oder andere Umziehsachen - oder Bücher ;)

    Zur Zeit habe ich ein sehr buntes Modell - davor waren sie eher in unauffälligerem Outfit, schwarz oder blau-schwarz. Aber inzwischen bekam ich noch rein schwarze Rucksäcke zusätzlich geschenkt.

    Für besondere Gelegenheiten habe ich schon auch noch ein paar kleine Handtaschen im Schrank, aber die kommen selten dran.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Jean M. Auel: (Ayla-Serie)

  • Na ja... meine normale Handtasche hat schon die Größe eines kleinen Rucksackes. Mit so kleinen Täschlein fange ich gar nicht erst an :lache:lache

  • Handtaschen habe ich viel zu viele. Am liebsten von Kipling (schön leicht) in verschiedenen Größen und Farben. Das Umpacken ist einfach, weil ich meinen Krempel in einem Taschenorganizer habe, den ich nur von einer Tasche in die nächste stecke.


    Dieses Jahr habe ich aber fast nur Rucksäcke benutzt, weil sie meinen verspannten Schultern einfach guttun.


    Entsprechend habe ich mir vorgenommen, so schnell keine neuen Taschen mehr zu kaufen. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte ... 😬