Tiger Tiger - Melvin Burgess (ab 13 J.)

  • Gebundene Ausgabe: 159 Seiten
    Verlag: Loewe
    Erscheinungsjahr: 1998
    ISBN: 978-3785533086



    Über den Autor
    Melvin Burgess (* 1954 in London) ist ein britischer Jugendbuchautor. 1990 veröffentlichte er sein erstes Jugendbuch The Cry of the Wolf und wurde sogleich für die Carnegie Medal (1991) nominiert. Melvin Burgess schreibt Romane für junge Menschen, in denen er direkt und humorvoll heikle Themen behandelt. Seine Werke bieten dem Leser keine einfachen Antworten, sie sind Unterhaltung und Warnung zugleich. Mit dem »sozialrealistischen« Jugendroman Junk (1996) wurde er 1999 als Brit-Pop-Autor in Deutschland bekannt. The Ghost behind the Wall (2000) und Billy Elliot (2001) sind Bücher für jüngere Leser. Der Autor lebt in Manchester. Sein Buch Billy Elliot wurde 2000 vom britischen Regisseur Stephen Daldry mit Billy Elliot – I Will Dance verfilmt. [SIZE=7](Quelle: Wikipedia)[/SIZE]



    Inhalt
    Im Tigerpark hat ein Überfall stattgefunden. Sechs sibirische Tiger sind tot, die anderen wurden von chinesischen Tierhändlern entführt. Nur Lila, die magische Tigerin, konnte entkommen und versetzt nun den ganzen Landstrich in Angst und Schrecken. In seiner Aufregung denkt Steve gar nicht mehr an das seltsame Mädchen mit den bernsteinfarbenen Augen, das plötzlich im Hof seiner Eltern stand. Bis er es wiedersieht ... Eine mystische Geschichte. [SIZE=7](Quelle: Amazon)[/SIZE]



    Meine Erfahrung
    Nach langer Zeit in meinem Regal hat nun auch dieses Büchlein seine Chance bekommen und ich muss sagen, ich hätte es eher lesen sollen.
    Da es nur so wenige Seiten sind hatte ich es sehr schnell durch und das Lesen hat sich echt gelohnt.
    Die Story ist von Anfang an spannend. Man weiß nie, was als nächstes kommt und wird immer wieder positiv überrascht.
    Die Geschichte um die Tiger berührt einen und obwohl es zwischendurch recht 'phantastisch' wird hat man nie das Gefühl, dass es an den Haaren herbeigezogen ist. Man kauft den Figuren alles ab und es passt gut in das Gesamtgefüge.



    Ein magischer Jugendroman, der einen im Gedächtnis bleibt.


    9/10