Der Autor: Joe Lansdale ist der Autor vieler preisgekrönter Romane und unzähliger Kurzgeschichten (er ist einer der wenigen Autoren die beide Formen meisterhaft beherrschen) und gewinnt auch in Deutschland immer mehr Anhänger.... Fans... also Bewunderer seiner Arbeit...
Das Buch: Haps Kumpel Leonard steckt tief in der Scheisse: sein Lover Raul hat ihn wegen des Bikers "Horse Dick" verlassen, und nun wird Leonard verdächtigt, eben diesen Pferdeschwanz umgebracht zu haben.
Die beiden Freunde gehen der Sache nach und greifen dabei tief in das, worin Leonard steckt....
Meine Rezension: Ich bin seit den ersten Rowohlt-Ausgaben (Ende der 90er) ein großer Fan Joe Lansdales - wenn auch weit davon entfernt sein Gesamtwerk gelesen zu haben, dazu ist es mitlerweile zu umfangreich - und halte ihn für einen ausserordentlichen Schriftsteller!!!
Deshalb verzeihe ich ihm dieses Machwerk, welches für mich einen echten Tiefpunkt in Lansdales Schaffen darstellt!
Die "Hap & Leonard-Serie" gehört sicherlich nicht zu den Meisterwerken Lansdales, sie stellen für mich eher eine unterhaltsame Abwechslung von den tiefer gehenden Romanen dar, sie bieten coole kick-ass-action und coole Sprüche und eine abwechslungseiche Handlung. In einigen findet sich allerdings immer auch etwas, das tiefer geht und der Reihe insgesamt etwas Substanz verleiht.
"Bad Chili" dagegen ist in meinen Augen einfach nur ein schlechtes, geschmackloses Buch, in dem alles fehlt, was Lansdales Bücher sonst über den Durchschnitt gehoben hat.
Sogar das Cover ist Scheisse!
Der Folgeband "Rumble Tumble" hingegen ist für Lansdale was "Zeit des Zorns" für Don Winslow ist: Ein rasanter, cooler Thriller.
Und man kann ihn auch verstehen ohne "Schlechtes Chili" gelesen zu haben! (Ich beschliesse negative Rezis gerne mit einer positiven Aussage - das hebt dann wieder etwas die Stimmung)