Schlechtes Chili - Joe Lansdale

  • Der Autor: Joe Lansdale ist der Autor vieler preisgekrönter Romane und unzähliger Kurzgeschichten (er ist einer der wenigen Autoren die beide Formen meisterhaft beherrschen) und gewinnt auch in Deutschland immer mehr Anhänger.... Fans... also Bewunderer seiner Arbeit...


    Das Buch: Haps Kumpel Leonard steckt tief in der Scheisse: sein Lover Raul hat ihn wegen des Bikers "Horse Dick" verlassen, und nun wird Leonard verdächtigt, eben diesen Pferdeschwanz umgebracht zu haben.


    Die beiden Freunde gehen der Sache nach und greifen dabei tief in das, worin Leonard steckt....


    Meine Rezension: Ich bin seit den ersten Rowohlt-Ausgaben (Ende der 90er) ein großer Fan Joe Lansdales - wenn auch weit davon entfernt sein Gesamtwerk gelesen zu haben, dazu ist es mitlerweile zu umfangreich - und halte ihn für einen ausserordentlichen Schriftsteller!!!


    Deshalb verzeihe ich ihm dieses Machwerk, welches für mich einen echten Tiefpunkt in Lansdales Schaffen darstellt!


    Die "Hap & Leonard-Serie" gehört sicherlich nicht zu den Meisterwerken Lansdales, sie stellen für mich eher eine unterhaltsame Abwechslung von den tiefer gehenden Romanen dar, sie bieten coole kick-ass-action und coole Sprüche und eine abwechslungseiche Handlung. In einigen findet sich allerdings immer auch etwas, das tiefer geht und der Reihe insgesamt etwas Substanz verleiht.
    "Bad Chili" dagegen ist in meinen Augen einfach nur ein schlechtes, geschmackloses Buch, in dem alles fehlt, was Lansdales Bücher sonst über den Durchschnitt gehoben hat.
    Sogar das Cover ist Scheisse!


    Der Folgeband "Rumble Tumble" hingegen ist für Lansdale was "Zeit des Zorns" für Don Winslow ist: Ein rasanter, cooler Thriller.


    Und man kann ihn auch verstehen ohne "Schlechtes Chili" gelesen zu haben! (Ich beschliesse negative Rezis gerne mit einer positiven Aussage - das hebt dann wieder etwas die Stimmung)

  • Ein schöner Veriss. :grin
    Immer wieder schön zu lesen. :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Titel: Schlechtes Chili
    OT: Bad Chili
    Autor: Joe R. Lansdale
    Übersetzt aus dem Englischen von: Christian Jentzsch
    Verlag: Dumont
    Erschienen: April 2012
    Seitenzahl: 318
    ISBN-10: 383216183X
    ISBN-13: 978-3832161835
    Preis: 9.99 EUR


    Das sagt der Klappentext:
    Hap kehrt von der Saisonarbeit auf einer Bohrinsel nach Texas zurück. Eigentlich möchte er sein Leben ändern und nicht länger vagabundieren. Doch daraus wird erst mal nichts, denn der Biker Horse Dick ist ermordet aufgefunden worden. Haps schwarzer Freund Leonard scheint in den Fall verwickelt zu sein. Um Leonard aus der Klemme zu helfen, muss Hap zu ngMitteln greifen, die er gar nicht gerne einsetzt.


    Der Autor:
    Joe R. Lansdale hat zahlreiche Romane und Stories in den Genres Krimi, Horror und Western verfaßt und zahlreiche Anthologien herausgegeben. Er wurde mit dem British Fantasy Award, dem American Mystery Award, dem Edgar Award und sechsmal mit dem Bram Stoker Award ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Nacogdoches, Texas.


    Meine Meinung:
    Ordentliche Krimiunterhaltung, cooler Schreibstil und glücklicherweise weder rührselig noch "chicklit-infiziert". Manchmal überzeichnet der Autor ein wenig, gerade dann, wenn es vermeintlich hart wird. Und so wird das "Harte" an einigen Stellen eher zur Karikatur. Dem Unterhaltungswert des Buches schadet das aber nicht. Ganz im Gegenteil. Dadurch wirkt das Buch lebendig und nicht einschläfernd. Die erzählte Geschichte ist eher banal und wer Tiefgründiges erwartet, der sollte wohl eher etwas anderes lesen. Dieser Krimi will unterhalten und dem Leser nicht irgendwelche tiefsinnigen Erkenntnisse vermitteln. Angenehme Krimiunterhaltung geschrieben in einer eher deftigen Sprache, direkt, klar und ganz gewiss nichts für Sprachakrobaten und Sprachfetischisten. In diesem Buch wird nicht um den heißen Brei geredet - es geht einfach nur zur Sache. Und so muss es auch sein.


    Lesenswert - ausgezeichnet mit 6 Eulenpunkten. Mehr Punkte hätte es gegeben, wenn die Brutalität an einigen Stellen nicht nur angedeutet worden wäre. Wenn schon zur Sache - dann aber richtig.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Schlechtes Chili - Joe R.Lansdale
    383216183X
    Verlag: DuMont


    OT: Bad Chili
    Aus dem Englischen von Christian Jentzsch


    Mein Eindruck:
    Bei mir wurde es dringend mal wieder Zeit einen Lansdale-Roman zu lesen. Meine Wahl fiel auf den vierten Teil der Hap&Leonard-Reihe “Schlechtes Chili”. Da die Reihenfolge auf den Romanen nicht angegeben wird und die Veröffentlichungspolitik überhaupt durch verschiedene Verlage nicht nachvollziehbar ist, fällt es nicht leicht die Reihenfolge einzuhalten, was schade ist. Ich habe einige der nächsten Bände schon vor diesem gelesen.


    Interessanterweise erfährt man hier, wie Hap seine Freundin Brett kennenlernt, als er im Krankenhaus liegt (da er von einem vielleicht tollwütigen Eichhörnchen gebissen wurde) und die forsche Brett seine Krankenschwester ist.


    Leonard hingegen ist wieder einmal von Leben gebeutelt, als ihn sein Freund Raul erst verlässt und Raul dann auch noch ermordet wird.


    In diesem Roman geht es bei den Dialogen gewohnt derb zu, manchmal etwas zu viel des guten. Da wird der Fan des schlechten Geschmacks auch bedient, wo es nicht unbedingt notwendig war.
    Aber nunja, schließlich gehörten Lansdale Helden noch nie zu den zurückhaltenden Stillen.


    Davon abgesehen bietet der Roman das, was man von einem Hap&Leonard-Buch gewohnt ist. Es gibt wieder den üblichen Ärger, bei dem die Bad Guys am Ende den kürzeren ziehen.


    Fazit: Wegen der fehlenden Schlüssigkeit der Handlung, halte ich Schlechtes Chili nicht gerade für einen der besseren der Reihe, aber es ist immer noch gute Unterhaltung!