Werden Folge-Rezis zu sehr vernachlässigt?

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Die Potter-Gemeinschaft kann ja so grausam sein...... :rofl :rofl


    So ist es. :-] *Messerwetz*


    Im Prinzip beißt sich da wohl die Maus in den Schwanz - das es mir (leider?) sehr wichtig ist, kann ich A) nur um Rücksicht bitten oder B) die Rezensionen nur noch mit großer Vorsicht lesen. :-)


    Ich habe noch eine ernsthafte Frage: Geht es beim Rezensionsschreiben um die größtmögliche Aufmerksamkeit? Ich finde es tatsächlich etwas verwirrend. Wenn ich eine "Erst"rezension geschrieben habe, lag das meist daran, dass es einfach keine Rezension gab und ich meinen "Beitrag" an der Rezensionsvielfalt beisteuern wollte. Zwar in der Hoffnung, dass das für andere hilfreich ist, aber nicht, weil ich denke "jeder beachtet mich, wenn ich das tue". ?(

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS
    Wenn ich eine "Erst"rezension geschrieben habe, lag das meist daran, dass es einfach keine Rezension gab und ich meinen "Beitrag" an der Rezensionsvielfalt beisteuern wollte. Zwar in der Hoffnung, dass das für andere hilfreich ist, aber nicht, weil ich denke "jeder beachtet mich, wenn ich das tue". ?(


    :write


    Als ich jetzt hier irgendwo las, dass jemand sich "nicht mehr" an einer Art Wettbewerb um Erstrezis beteiligt, war ich echt erstaunt.

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Da wir uns lesetechnisch hier eher selten begegnen, droht dir von mir wohl keine Gefahr, Jass :-)
    Und ein klein wenig habe ich mein Rezi-Verhalten ja auch angepasst und verkneife mir mittlerweile so manchen Satz, der als Spoiler verstanden werden könnte.


    Was die Aufmerksamkeit angeht: Natürlich will jeder, der irgendwas veröffentlicht, Aufmerksamkeit. Warum sollte man sich sonst die Mühe machen, eine Buchvorstellung zu schreiben, sie gegebenenfalls mehrmals Korrektur zu lesen und dann hier veröffentlichen?
    Wie überall gibt's da natürlich Abstufungen, Eulen mit ausgeprägtem Selbstdarstellungstrieb (ich nenn jetzt keine Namen :grin) buhlen sicher hartnäckiger um Anerkennung als eher bescheidene Gemüter, aber wer freut sich nicht, wenn seine Rezi Beachtung findet?
    Selbst wenn es, wie bei mir oft der Fall, eine herzliches Dankeschön mit der Bemerkung, dass man dieses Buch trotzdem ganz sicher nicht lesen wird, ist ;-)

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von maikaefer


    Als ich jetzt hier irgendwo las, dass jemand sich "nicht mehr" an einer Art Wettbewerb um Erstrezis beteiligt, war ich echt erstaunt.


    Das war ich- und damit meinte ich, dass es mal eine Zeit gab, als Leserundenbücher trotz ablaufender Leserunde noch nicht vorher vorgestellt wurden und da gab es schon so etwas wie einen kleinen Wettbewerb, wer ist als erster fertig und schreibt die erste Rezi. Lange her, aber war so.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Da ich nicht alles gelesen habe, nur zur Eingangsfrage: Ob ich alles Rezis lese, hängt davon ab, wie viele es gibt und wie sehr mich das Buch interessiert (bzw. wie gut es mir gefiel, da ich VORM Lesen eh nicht mehr alle Rezis lese, mir verrät das immer zuviel). Ich vernachlässige Folgerezis nicht, aber natürlich ist es so, dass ich bei 30 Rezis auch nicht jede suuuperaufmerksam lese. Soviel Zeit hab ich leider auch nicht bzw. möchte ich mich dafür nicht nehmen.


    Ich lese die ausführlicheren (aber nicht zu langen Rezis) und ich stoppe bei Rezis mir bekannter Eulen. Rest hängt von Lust und Laune ab.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich vernachlässige Folgerezis nicht, aber natürlich ist es so, dass ich bei 30 Rezis auch nicht jede suuuperaufmerksam lese.


    Aber wenn ich die 31. Folgerezi schreibe, dann liest Du die doch, oder? :engel





    :chen


  • Bei dir würde ich auch die 999. Rezi zu einem Buch lesen. Sogar auch dann, wenn mich das Buch nicht mal interessiert. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Achtung Rutschgefahr. Schleimspurnormbreite und - dichte sind gefährlich überschritten.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Zitat

    Original von beowulf
    Achtung Rutschgefahr. Schleimspurnormbreite und - dichte sind gefährlich überschritten.


    :crazy
    Das ist nicht geschleimt, das ist die Wahrheit. :grin
    Wie ich schon schrieb - ich stoppe bei den Rezis mir "bekannter" (und von mir geschätzter) Eulen.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ist vielleicht OT, stimmt aber im Grunde doch:


    SCHREIBEN ist wie KOCHEN


    Du gibst dir Stunde um Stunde Mühe, was G'scheites zustande zu bringen, und in wenigen Minuten ist alles vertilgt, ohne ein Wort des Dankes...