@ ypsele84
ZitatOriginal von ypsele84
Ich fühle mich auch sehr wohl beim Lesen. Bin ich doch im Februar selbst vier Wochen mit dem Schiff in Australien und Südostasien rumgeschippert.
Ich fand es mutig, dass sich Jacobina und Floortje allein in ein Hotel an Land wagen. Und das am Ende des 19. Jahrhunderts. Ich war auf meiner Fahrt dieses Jahr, vor allem im stellenweise noch unberührten Indonesien und Papua-Neuguinea, eher vorsichtig mit dem Landgang. Da wurde man manchmal (verständlicherweise) ganz schön neugierig gemustert, weil wohl nicht so viele Touristen ankommen. Aber Klein-Ypsele ist halt kein so großer Abenteurer wie unsere zwei Mädels hier :chen. Und wer alleine ans andere Ende der Welt fahren kann, der kann auch alleine in ein Hotel gehen ;-).
Also, wenn eine solche Fahrt, wie Du sie gemacht hast, nicht abenteuerlich und mutig ist (aus meiner Sicht), dann weiß ich auch nicht!
Freu mich, dass Du Dich in der Geschichte wohl fühlst!
@ hollyhollunder
ZitatOriginal von hollyhollunder
Ach ja, und neben all den anderen Nicole-Büchern in meinem Schrank schreit das Buch mit seinem Blau jetzt richtig raus. Stört mich etwas, dass die Farben nicht harmonisieren. Ich weiß, ich bin ein bisschen![]()
Och nö, ich versteh das schon.
Ich selbst wollte kein Cover aus dem bisherigen orange-tonigen Spektrum, weil es für mich zu diesem Roman nicht so gut passte - und nicht zuletzt sollte die neue Farbgebung ja auch dafür stehen, dass das Buch in einem anderen Verlag erscheint als bisher.
(ich zitiere jetzt mal nicht alles immer komplett, sonst verwurschtel ich mich noch total, ich hoffe, ihr kommt trotzdem draus ... )
@ Mulle und Bouquineur
ZitatOriginal von Bouquineur
Ich hatte da immer ein bisschen das Gefühl, Floortje sieht zu Jacobina auf.
Ich denke schon, dass Jacobina etwas hat, das sie für Floortje sehr interessant macht: sie kommt aus der Welt, in der Floortje gerne leben würde. Und ich halte es auch durchaus für wahrscheinlich, dass da ein Gutteil Berechnung dabei ist, dass sie hofft, über Jacobina ihrem Traum ein Stückchen näher zu kommen.
Aber das ist es eben nicht nur ...
@ Mulle
ZitatOriginal von Mulle
Jacobina stelle ich mir übrigens immer vor wie Emma Thompson in Sinn & Sinnlichkeit.
Wie schön!
@ chiclana
ZitatOriginal von chiclana
Ja, aber mit dem Mund von Hilary Swank.
ohja!
ZitatOriginal von Bouquineur
Ich hatte beim Lesen immer Tanja Wedhorn als Jacobina und Jeanne Tremsal als Floortje vor Augen (auch wenn bei Jeanne Tremsal die Augenfarbe nicht passt). Die beiden haben mal in einer Barbara-Wood-Verfilmung ähnliche Rollen gespielt. Irgendwie hat sich das in meinem Kopf festgesetzt
Da würde Jacobina ganz rot vor Verlegenheit und Freude - ich finde Tanja Wedhorn nämlich sehr hübsch ...
Ich hatte für Jacobina Claire Danes und für Floortje Natalie Dormer im Kopf.
Ich hab eigentlich immer Schauspieler als Vorbilder für meine Romanhelden - und so richtig stalker-mäßig laminier ich mir dann Fotos und pflaster eine Ecke des Schreiberstübchens damit zu und guck mir Videos an.
Im Verlauf der Schreibarbeit verändern sich dann aber die Bilder, die ich im Kopf habe und die Personen im Buch werden dann ganz "eigen". Aber eine gewisse äußere Ähnlichkeit ist schon noch da ....
ZitatOriginal von Regenfisch
Mein Herz schlug von Anfang an eher für die etwas sperrige, in ihren anerzogenen Konventionen verhaftete Jacobina. Ich kann sie mir so gar nicht in einem fremden Land vorstellen. Floortje scheint mir da viel robuster und anpassungsfähiger. Sie hat ihr Herz auf dem rechten Fleck. Ihre Impulsivität wirkt ansteckend. DIe beiden ergänzen sich gut.
Ich freu mich sehr, dass Du die beiden so empfindest!
@ SteffiB
Selamat datang!
Ich find's sehr, sehr schön, dass es Dir mit Jacobina und Floortje so geht!
ZitatOriginal von SteffiB
Grinsen musste ich über die "Königin des Ostens". Singapur wurde "Die Königin des Fernen Ostens" genannt ...
@ Mulle, Regenfisch und SteffiB
Ich kann das schon verstehen, dass es euch am Anfang too much ist mit den Beschreibungen - ich hoffe, im weiteren Verlauf hab ich's für euch besser erwischt!
@ n8eulchen
ZitatOriginal von n8eulchen
Was mir persönlich weniger gefällt sind die vielen niederländischen Namen und Wörter, ich mag diese Sprache überhaupt nicht, aber das ist ja etwas sehr subjektives und der Roman ist teilweise jetzt schon so fesselnd, dass ich da einfach darüber hinweg lesen kann.
Mir war das am Anfang auch sehr fremd, ich bin sonst ja eher im englischen Sprachraum "zu Hause". Ich hoffe, es wird Dir mit der Zeit besser damit gehen!
Freu mich, dass Du einen guten Einstieg hattest!
@ SteffiB
ZitatOriginal von SteffiB
Ach ja, die herbe, ranke Jacobina ohne Holz vor der Hütt'n: Ich ertappte mich auch bei dem Gedanken, dass sie heute als Schönheit gelten würde
Und ich hab mich beim Schreiben ein paar Mal dabei ertappt, dass ich ganz schön neidisch auf sie war!
@ all
Ich freu mich wahnsinnig über das viele Lob hier, bin aber auch dankbar für eure kritischen Anmerkungen, was euch weniger gut gefällt oder überhaupt nicht!
EDIT: ich hab die neuen Beiträge in den anderen Freds gesehen, muss aber gleich zum Doc losdüsen - dem das leider piepegal ist, dass hier eine Leserunde läuft! Ich meld mich wieder, sobald ich zurück bin!