Zitat
Das ist sie da auch tatsächlich - schön, dass das für Dich da so rüberkommt!
ZitatOriginal von Schlumpfinchen
Jeroens Tod ging auch mir sehr nahe. Aber durch ihn bekommt die Geschichte nochmal ein Stück mehr Glaubwürdigkeit. Sie wird noch realistischer. Es war nun einmal nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen damals auf Java bzw. Sumatra (und auch sonst nirgendwo auf der Welt) und solche Tragödien gehörten dazu.
Die Kindersterblichkeit war dort generell leider sehr hoch, auch bei den europäischen Kindern.
ZitatOriginal von Schlumpfinchen
Für mich persönlich nahm durch Jeroens Tod die ohnehin schon sehr mitreissende Geschichte noch einmal ordentlich an Spannung zu. Ab jetzt weiß der Leser, es ist ALLES möglich. JEDER kann in diesem Roman sterben und es ist bis zum Schluss nicht sicher, ob sowohl Floortje als auch Jacobina noch ihr Glück finden oder ihr Leben in einer Tragödie endet. Wie, so frage ich Euch, soll man da das Buch noch beiseite legen können??
Das ist auch ein Gedanke, den ich beim Schreiben im Hinterkopf hatte - wie sehr der Zufall (oder das Schicksal, wer weiß) darüber entscheidet, ob jemand am Leben bleibt oder stirbt.
ZitatOriginal von Schlumpfinchen
Floortes Schicksal nimmt mich ebenfalls sehr mit. Aber ich finde es ein bißchen einfach, hier mit dem Finger auf sie zu zeigen und zu sagen "sie hätte aber soundso handelt können" oder "sie hätte dies und das machen können". Es ist ungleich leichter, aus unserer Position heraus entsprechende Entscheidungen zu treffen. Und wir dürfen auch nicht vergessen, was wir in den vergangenen Abschnitten über Floortjes Erlebnisse in der Vergangenheit erfahren haben. Wir wissen bereits seit langem, dass sie ein sehr verletztes, naives Mädchen ist. Natürlich handelt sie nicht immer richtig und nicht selten trifft sie (im Nachhinein) falsche Entscheidungen. Aber auch das ist ein Aspekt für mich, der die Geschichte insgesamt so realistisch macht. Einige Eulen beschrieben es bereits: Menschen sind nicht immer nur schwarz oder weiß. Wir Menschen haben alle unsere Stärken UND unsere Schwächen. Ich persönlich finde es sehr erfrischend, dass dies hier in diesem Roman sowohl bei den "guten" Menschen als auch bei den "bösen" Menschen herausgearbeitet wird. Es gibt zu viele Bücher, in denen die Protagonisten entweder grundgut oder abgrundtief böse sind.
Ganz, ganz große Freude hier, dass Du das so empfindest!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schlumpfinchen
Ach, zu John wollte ich ja noch etwas schreiben.
Mir hat die Szene gut gefallen, als Floortje an der Tür stolperte, ihren Schuh verlor und John ihn dann aschenputtelmäßig knieend wieder auf ihren Fuß setze. Eigentlich wär die Szene fast schon kitschig, wenn John nicht selbst ein bißchen über seinen spontanen Einfall geschmunzelt hätte. Auch wenn dies nur eine klitzekleine Szene ist, hat sich für mich hier besonders gut gezeigt, dass es eben auch darauf ankommt, WIE ein Autor eine Szene schreibt. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen, Nicole.
Besonders süß fand ich auch, wie Floortje anschließend fragte, ob unter seinen Pferden auch ein Weißes wäre.
Obwohl John kein weißes Pferd hat ( :grin), konnte ich - obwohl ich kein großer Romantiker bin - bei dieser Szene einfach nur lächelnd dahinschmelzen. Ich fand sie einfach so herzlich beschrieben und da ich mir für Floortje immer noch das große Glück erhoffe, wünsche ich mir, dass John endlich, endlich ihr Ritter ist.
*freu*
Ich hab diese Szene auch sehr gern geschrieben, eben auch in dem Bewusstsein, dass sie haarscharf auf dem schmalen Grat zwischen kitschig und romantisch-schön balanciert.
ZitatOriginal von Mulle
Sehr richtig.
Nicht unterschätzen darf man auch, dass wir, die hier über ihre Entscheidungen werten, unter ganz anderen Bedingungen leben.
Wir wurden von Kindergarten- oder Grundschulzeit an aufgeklärt, während in Floortjes Welt alles in dieser Richtung als tabu und "böse" galt. Was für einen gewaltigen Bruch das im Denken verursacht, kann man sich kaum vorstellen und - leider - wird das auch nur in wenigen Romanen mal wie hier auf die Spitze getrieben.
Man muss doch in dieser Unwissenheit zwangsweise falsche Entscheidungen treffen.
Ganz wichtiger Punkt - danke, Mulle!
ZitatOriginal von vingela
Floortjes Nacht mit John hat mich begeistert. Da sitzen sie also eine Nacht nur zusammen und er erwartet so gar nix für sein Geld. What a man... ;-)! Eine schöner Abwechslung zu Kian oder Vincent.
*freu*
ZitatOriginal von vingela
Ich glaube ja, dass Kian Floortje an John verschachert um sich selbst zu beweisen, wie gleichgültig ihm Floortje ist, dass es ihm so gar nix ausmacht, wenn sie es mit einem Anderen treibt und hat sich selbst bewiesen, dass dem ganz und gar nicht so ist.
Finde ich einen guten Gedanken, den ich selbst da gar nicht hatte.
ZitatOriginal von vingela
Er ist diesmal aus purer Eifersucht gewaltätig geworden, das glaube ich zumindest.
Definitiv, da gebe ich Dir absolut recht.
ZitatOriginal von vingela
Das Jeroen sterben muss, war furchtbar, es war entsetzlich und ICH, die ja mal gar nicht nah am Waser gebaut ist, mußte weinen. Das war so, so traurig.
Ich hoffe, du Nicole, bringst mich im nächsten Abschnitt nicht nochmal zum Weinen!
Tut mir sehr leid, vingela!