'Das Herz der Feuerinsel' - Seiten 495 - 551

  • Zitat

    Original von Deichgräfin
    Diesen Teil habe ich nahtlos zu dem Letzten gelesen, da konnte mich nichts aufhalten :grin


    So ging es mir auch.... spannend war's!



    Zitat

    Original von ypsele84
    Kian Gie hätte ich ehrlich gesagt nicht zugetraut, dass er sein Leben für Floortje gibt. Am Anfang dachte ich vor lauter Aufregung, er hätte sie mit den Tücher eingewickelt, um sie zu entführen :yikes.


    An Entführung hatte ich auch zuerst gedacht...

  • @ all


    Ich finde es unglaublich spannend und faszinierend, wie unterschiedlich ihr Kian Gie einschätzt. :anbet



    @ Selma


    Zitat

    Original von Selma
    Ich musste beim Lesen immer an die schrecklichen Bilder vom Tsunami 2004 denken.


    Ich auch. So ungefähr kann man es sich auch vorstellen, wie es 1883 gewesen sein muss.

  • Zitat

    Original von nofret78
    Für mich dieser Abschnitt, obwohl tragisch, einer der Wichtigsten. Hier wird die Freundschaft zwischen Floortje und Jacobina noch intensiver zum Ausdruck kommt. Auch zeigt sie Kian Gie von einer anderen Seite. Eben das er nicht nur "böse" ist.


    :write
    Hier zeigt sich zum 2. Mal, dass die beiden füreinander einstehen. Diesmal ist es Jacobina, die zu Floortje steht und damit sogar ihr Leben riskiert. Beim ersten Mal war es Floortje, die Jacobins den Kopf gehalten hat.


    Die Szene, in der Floortje Kian Gies Leiche betrachtet ist eine der dichtesten im Buch (bis jetzt). Für mein Empfinden stecken da verschiedene Aspekte dahinter-
    Ich glaube, dass Floortje Kian Gie genau betrachtet, um mit ihm und der Unterdrückung abzuschließen.
    Es ist, glaube ich, leichter, jemanden in friedlicher Erinnerung zu behalten als in grausamer.
    Zudem denke ich, dass Floortje für Kian Gie mehr war als lediglich eine beliebige Prostituierte, sondern dass es irgendeine Form der Liebe für sie empfunden hat. Auch wenn das kaum nachvollziehbar ist. Und oft empfinden Missbrauchsopfer auch Zuneigung für den Täter, allein schon aus Selbstschutz-
    Dennoch bin ich überzeugt, dass die seelischen Wunden, die ihr zugefügt wurden, nie ganz verheilen.


    Habe ich das richtig verstanden, dass Floortja und Jacobina und Ida überlebt haben, weil die beiden Männer auf ihnen lagen als der Vulkan ausbrach?
    Edit: Ich habe gerade gelesen, dass Selma da auch so verstanden hat. :wave



    Diesen Abschnitt habe ich als stimmig empfunden, als atmosphärisch dicht. Das erste Mal konnte ich so richtig abtauchen und habe alles um mich herum vergessen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Regenfisch ()

  • Das war ja vielleicht ein heftiger Abschnitt! Ich musste mich geradezu zwingen, danach ein Päuschen einzulegen, denn eigentlich will ich ganz dringend erfahren, wie die Geschichte zu Ende geht.
    Floortjes Flucht war ja ganz schön mutig und hat sie mal von ihrer "bissigen" Seite gezeigt. :chen Dem alten Chinesen am Fluss gegenüber war ich zuerst misstrauisch, denn dass er Floortje unentgeltlich in seinem Boot mitgenommen hat, war schon fast verdächtig hilfsbereit. :wow Aber es ist gut gegangen, und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Floortje ihren Lebensmut wieder hat und Jacobina zur Hilfe eilen wollte. Die Umstände, wie noni Bina dann frei kommt und wie sie auch die kleine Ida retten kann, sind drastisch geschildert. Ich habe diesen Abschnitt zwei mal gelesen, weil die Handlung hier ja doch sehr turbulent ist und ich das ganze Ausmaß des Schreckens gar nicht beim ersten Mal im Kopf verarbeiten konnte.
    Kian Gie schätze ich nach wie vor so ein, dass es ihm darum ging, sein "Eigentum" zu schützen. Nachdem er Floortje und Jacobina vorher noch gedroht hat, schließe ich eine selbstlose Rettungsaktion eher aus. :rolleyes
    So, und nun geht es zum Endspurt. :wave

  • Dieser Abschnitt war fabelhaft, ich konnte den Rauch fast riechen. Die gesamte Atmosphäre wahr wirklich wahnsinnig bildlich beschrieben, Kopfkino auf höchstem Niveau.


    Mir hat es gut gefallen, dass Jacobina gerade noch so sich aus der Zelle retten konnte. Und wie sie Ida gerettet hat fand ich auch wunderbar. Ebenso schön fand ich gleichzeitig, dass die de Jongs ins Meer gespült wurden. Normalerweise bin ich ja nicht so blutrünstig, aber ich fand die beiden sind so schreckliche Personen, da fand ich ihren Abgang richtig nett :wow :grin


    Auch Floortje, die endlich mal wieder etwas richtig angeht und versucht Jacobina zu retten, fand ich klasse. Es war sehr schön zu lesen, wie sich die beiden wieder gefunden haben.

  • Ich will gleich weiterlesen, also nur kurz:


    Sehr erfreut hat es mich, dass Floortje und Jakobina sich wiedergefunden haben.......und irgendwie hoffe ich immer noch auf ein Happy End.....keine weiteren Grausamkeiten zum Schluss, bitte....


    Ich glaube nicht, dass die Mädels aus lauter "Nächstenliebe" von den Chinesen-Peinigern gerettet wurde, die wollten bestimmt nur, dass sie überleben und dann beide "Ware" werden/bleiben. Ist mir also auch recht egal, ob der Mann einen "guten Kern" hat, wie es mir bei allen Gewalttätern echt egal ist.
    Alles Andere ist "hübsch reden" und da steh ich nicht drauf ....


    Ida ist wenigstens gerettet, Danke Nicole ;-) Hoffentlich bleibt sie hübsch am Leben, noch ein totes Kind .....neee....oder ? Bisher klingt es aber gut, ein Schiff kommt nun und nimmt sie mit......ich geh auf die Couch.


    LG
    Andrea


  • Das ist auch ein Punkt in der Geschichte, in dem sehr viel zusammenkommt, gerade auch, weil die Beziehung zwischen Floortje und Kian Gie mehrere Ebenen und Seiten hat.


    Zitat

    Original von Regenfisch
    Diesen Abschnitt habe ich als stimmig empfunden, als atmosphärisch dicht. Das erste Mal konnte ich so richtig abtauchen und habe alles um mich herum vergessen.


    Schön, dass es Dir damit so ging. :schuechtern



    Zitat

    Original von Klusi
    Floortjes Flucht war ja ganz schön mutig und hat sie mal von ihrer "bissigen" Seite gezeigt. :chen


    Mir war diese Szene auf der psychologischen Ebene ganz wichtig. Die Szene ist super-eklig, und auf eine Art erniedrigt sich Floortje da ganz furchtbar - und gleichzeitig hat sie da die Fäden der Macht fest in der Hand und zieht da auch so richtig dran. Für mich ist das an dieser Stelle ein Befreiungsschlag in doppeltem Sinne - weil sie dadurch nicht nur freikommt, sondern weil sie ihre bisherige Ohnmacht zu Macht umwandelt.


    Zitat

    Original von Klusi
    Dem alten Chinesen am Fluss gegenüber war ich zuerst misstrauisch, denn dass er Floortje unentgeltlich in seinem Boot mitgenommen hat, war schon fast verdächtig hilfsbereit. :wow Aber es ist gut gegangen, und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Floortje ihren Lebensmut wieder hat und Jacobina zur Hilfe eilen wollte. Die Umstände, wie noni Bina dann frei kommt und wie sie auch die kleine Ida retten kann, sind drastisch geschildert. Ich habe diesen Abschnitt zwei mal gelesen, weil die Handlung hier ja doch sehr turbulent ist und ich das ganze Ausmaß des Schreckens gar nicht beim ersten Mal im Kopf verarbeiten konnte.


    Das ist auch ein unglaubliches Chaos in dieser Flut, da passiert unglaublich viel, zusätzlich zu den Naturgewalten. :-)


    Zitat

    Original von n8eulchen
    Dieser Abschnitt war fabelhaft, ich konnte den Rauch fast riechen. Die gesamte Atmosphäre wahr wirklich wahnsinnig bildlich beschrieben, Kopfkino auf höchstem Niveau.


    *freu*



    Zitat

    Original von buntfisch
    Sehr erfreut hat es mich, dass Floortje und Jakobina sich wiedergefunden haben.......und irgendwie hoffe ich immer noch auf ein Happy End.....keine weiteren Grausamkeiten zum Schluss, bitte....




    Zitat

    Original von buntfisch
    Ida ist wenigstens gerettet, Danke Nicole ;-)


    Also, SO ein monströser Schreibtischtäter bin ich ja nun auch wieder nicht ... :cry :lache :knuddel1

  • Zitat

    Original von nofret78
    Ich glaube eben nicht, das Kian Gie Floortje "nur" als sein Eigentum sah.Er sagte auch ihr gegenüber, dass er sie mag. Ich glaube, er tat es wirklich. Denn warum sollte er sonst sein Leben lassen um sie zu retten? Dafür, was er ihr angetan hat gibt es keine Entschuldigung und ich bin die Erste, die solchen Männer die Pest an den Hals wünscht. Aber Kian Gie ist eben, wie die anderen Charaktere auch, nicht schwarz oder weiß - sondern vielschichtig. Daher glaube ich durchaus, das er ansatzweise so etwas wie einen guten Kern hatte.


    :write
    Ich finde, dass Kian Gie mit einer der undurchsichtigsten Personen dieses Romans war und konnte ihn absolut nicht einschätzen, hatte aber auch die ganze Zeit das Gefühl, dass er tatsächlich irgendetwas für Floortje empfindet.


    Zitat

    Original von Selma


    Für mich kam es auch so rüber, dass Kian Gie und Jian lediglich verhindern wollten, dass die Frauen abhauen. Dadurch, dass sie sie mit ihrem Körper auf den Boden drückten wurden die beiden unfreiwillig zum Schutzschild für die Frauen.
    Ich glaube bei Kian einfach nicht, dass er Floortje mochte. Er hat lediglich die Zuckerbrot-und-Peitsche-Methode angewandt um sie gefügig zu machen. Er war für mich ein durch und durch böser Mensch.



    Genau das glaube ich nicht. Ok, vllt. bin ich ein bißchen naiv und versuche immer, in jedem Menschen auch etwas Gutes zu sehen. Aber bei der Szene, als Kian Gie und Jian Floortje im Wald schnappen und wegschleppen wollen, als Jacobina dann mit Ida auf dem Rücken dazu kam, um Floortje zu helfen, da hat Kian Gie nach einem Blick auf Ida davon Abstand genommen, hier Gewalt anzuwenden, um Floortje wegzuschleppen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht wollte, dass das kleine Kind hier zu schaden kommt. Einem "durch und durch bösen Menschen" wär dies ziemlich egal gewesen.


    Ich glaube auch nicht, dass die Männer die Frauen in Laken gehüllt hätten, um sie am Weglaufen zu hindern. Da hätte es für den Augenblick einfach gereicht, sie mit ihren Körpern auf den Boden zu drücken. Während des Geschehens dachte ich zwar auch erst, hier geht es nur darum, die Frauen gefangen zu nehmen und zu verschleppen, hinterer (nach dem "Hitzeatem des Vulkans") hab ich es aber tatsächlich so verstanden, als hätten die Männer die Frauen und das Kind gerettet. Und das hat mich sehr berührt. :-)

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen
    :write
    Ich finde, dass Kian Gie mit einer der undurchsichtigsten Personen dieses Romans war und konnte ihn absolut nicht einschätzen, hatte aber auch die ganze Zeit das Gefühl, dass er tatsächlich irgendetwas für Floortje empfindet.


    Das ist er definitiv, und deshalb habe ich ihn sehr gern geschrieben. :-)


    Zitat

    Original von Schlumpfinchen
    Genau das glaube ich nicht. Ok, vllt. bin ich ein bißchen naiv und versuche immer, in jedem Menschen auch etwas Gutes zu sehen. Aber bei der Szene, als Kian Gie und Jian Floortje im Wald schnappen und wegschleppen wollen, als Jacobina dann mit Ida auf dem Rücken dazu kam, um Floortje zu helfen, da hat Kian Gie nach einem Blick auf Ida davon Abstand genommen, hier Gewalt anzuwenden, um Floortje wegzuschleppen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht wollte, dass das kleine Kind hier zu schaden kommt. Einem "durch und durch bösen Menschen" wär dies ziemlich egal gewesen.


    Ich glaube auch nicht, dass die Männer die Frauen in Laken gehüllt hätten, um sie am Weglaufen zu hindern. Da hätte es für den Augenblick einfach gereicht, sie mit ihren Körpern auf den Boden zu drücken. Während des Geschehens dachte ich zwar auch erst, hier geht es nur darum, die Frauen gefangen zu nehmen und zu verschleppen, hinterer (nach dem "Hitzeatem des Vulkans") hab ich es aber tatsächlich so verstanden, als hätten die Männer die Frauen und das Kind gerettet. Und das hat mich sehr berührt. :-)


    Ich freu mich sehr, dass Du die beiden Stellen so empfunden hast! :-]

  • Das war ein kurzer aber auch ein sehr spannender Abschnitt.
    Floortje gelingt die Flucht. Ich habe, glaube ich, in einem früheren Abschnitt schon mal erwähnt, dass ich Floortje sehr mutig finde, dies bestätigt sich hier. Leider ist sie nicht nur mutig, sonderrn auch verzweifelt, sie wollte raus aus dieser Gefangenschaft bei Kian. Dann ist sie auch noch in großer Sorge um Jacobina.
    Als sie den Türhüter verführt, mußte ich schmunzeln und dachte noch, gleich setzt sie die Scherbe ein, mit der sie ihrem Leben selbst ein Ende setzen wollte, zumindest spielt sie mit dem Gedanken, aber stattdessen setzt sie Zähne und Klauen ein.Die Scherebe wäre auf jeden Fall geschmackloser gewesen. ;-) Eine sehr, sehr mutige Floortje. Wenn dieser Plan gescheitert wäre...ich mag gar nicht dran denken.
    Mir war klar, dass Kian Floortje finden wird, er überrascht mich aber mit seinen Verhalten. Er nimmt Rüchsicht auf das Kind und rettet Floortje und auch Jacobina das Leben, das war fast schon beeindruckend, so etwas habe ich nicht erwartet.
    Schön war zu lesen, wie Floortje und Jacobina sich wieder treffen, wie sie wieder sofort die Freundinnen werden, die sie waren bevor sie sich aus den Augen verloren, Sie sind halt wahre Freunde! So etwas berührt mich.
    Das hat mich insbesondere für Jacobina gefreut, tat sie mir doch sehr leid, als sie sich fragte warum niemand, nicht einmal Jan sie mag. Da habe ich mich wirklich gefragt, wie einsam und allein, muss Jacobina sich immer gefühlt haben. Vielleicht hat sie deshalb einen so guten Draht zu Kindern, sind diese noch ehrlich und unverbrauchter was freundschaftliche Zuneigung betrifft.

  • Schön, dass Floortje doch noch ihr Leben wieder selbst in die Hand nimmt und flieht. Trotz der Drohung von Kian Gie.


    Zum Glück treffen sich Floortje und Jacobina wieder und sind ein Herz und eine Seele. :-)


    Ich hatte die Szene wo Kian Gie und Jian sich auf die Frauen und Ida mit einem Tuch stürzen, nicht als Rettung gesehen, eher als Entführung und dann Ermordung oder s. ä.. :gruebel Also hatte Kian Gie wohl doch irgendwo ein Herz.

    Schön, dass Jacobina Ida retten konnte. Für das Ehepaar de Jonge konnte es, glaube ich, kein besseres Ende geben.


    Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.

  • Ich habe bis jetzt nur die ersten Seiten dieses Abschnitts gelesen und habe daher eure Beiträge noch nicht gelesen.


    Aber ich musste mich schnell melden, denn ich bin so wahnsinnig stolz auf Floortje!!! Sie übernimmt Verantwortung (für ihre Freundin) und gleichzeitig nimmt sie ihr Leben in die Hand! Chapeau für ihren Mut!


    Bin schon wieder weg - muss weiterlesen.... :schnellweg :grin

  • Die Geschichte nimmt weiter an Fahrt auf.


    Ich finde es toll, dass Floortje doch einen Weg findet vor Kian Gie zu fliehen. Die Methode war sicherlich ungewöhnlich, aber ich denke, dass es der einzig mögliche Weg war das Grundstück zu verlassen. Nun kann sie Jacobina retten, auch wenn sie Angst haben muss, dass Kian Gie sie findet.


    Die Vulkan bricht nun endgültig aus und die erste Tsunami befreit Jacobina aus ihrer Zelle. Zum Glück ist Jacobina eine gute Schwimmerin, so dass sie sich retten kann und später auch Ida. Die de Jongs werden von der Welle mitgerissen und werden wohl sterben.


    Was mich etwas verwundert hat, war die Tatsache, dass Kian Gie sich beim ersten Versuch Floortje zu ergreifen von Jacobina vertreiben lies. Auch wenn er und sein Diener schon bald einen zweiten Versuch starten und wohl eher unfreiwillig zu Rettern werden. Dass Tuch sollte wohl eher als Knebel dienen, doch am Ende hat es mit den Körpern der Männern als Schutz vor dem pyroklastischen Strom gedient. Schön, dass die beiden Frauen und Ida überlebt haben. :-)

  • Inzwischen bin auch ich am Ende angelangt und noch hin und weg von all den Eindrücken und Gefühlen, die Jacobina und Floortje erlebt haben. Aber dazu dann mehr im nächsten Thread...


    Dieser vorletzte Abschnitt war so spannend und eindringlich beschrieben, so dass man die Angst der Frauen förmlich spüren konnte. Ich habe mich dabei ertappt, wie auch ich den Atem angehalten hatte, als Jacobina von der Flutwelle erfasst wurde.


    Gleichzeitig war es auch schön zu sehen, wie die Katastrophe die beiden Frauen noch enger mit einander verschweisst hatte.


    Aus welchen Beweggründen Kie Gian und Jian Floortje, Jacobina und Ida tatsächlich gerettet haben, werden wir wohl nie erfahren. Aber ich halte es da mit der Justiz: im Zweifel für den Angeklagten - ich will ja schliesslich auch glauben, dass Kie Gian nicht nur schlecht war. ;-)

  • Zitat

    Original von vingela
    Als sie den Türhüter verführt, mußte ich schmunzeln und dachte noch, gleich setzt sie die Scherbe ein, mit der sie ihrem Leben selbst ein Ende setzen wollte, zumindest spielt sie mit dem Gedanken, aber stattdessen setzt sie Zähne und Klauen ein.Die Scherebe wäre auf jeden Fall geschmackloser gewesen. ;-)


    Stimmt. :zwinker
    Das spricht hier für mich aber auch sehr für Floortje, dass sie da nicht einen Mord oder schwere Verletzungen in Kauf nimmt, sondern einfach nur ein Außer-Gefecht-Setzen - und dass der Türhüter unter Garantie nichts Gutes von Kian Gie zu erwarten hat ...


    Zitat

    Original von vingela
    Eine sehr, sehr mutige Floortje. Wenn dieser Plan gescheitert wäre...ich mag gar nicht dran denken.


    Eine kleine Ahnung dessen, was sie erwartet hätte, habe ich damit angedeutet, wie Kian Gie mit seinem Türhüter umgeht.
    Kian Gie ist definitiv niemand, den ich verärgern oder gar zum Feind haben möchte ...
    (und ich freu mich, dass Du hier so über sie denkst! :-] )


    Zitat

    Original von vingela
    Mir war klar, dass Kian Floortje finden wird, er überrascht mich aber mit seinen Verhalten. Er nimmt Rüchsicht auf das Kind und rettet Floortje und auch Jacobina das Leben, das war fast schon beeindruckend, so etwas habe ich nicht erwartet.
    Schön war zu lesen, wie Floortje und Jacobina sich wieder treffen, wie sie wieder sofort die Freundinnen werden, die sie waren bevor sie sich aus den Augen verloren, Sie sind halt wahre Freunde! So etwas berührt mich.


    :knuddel1


    Zitat

    Original von vingela
    Das hat mich insbesondere für Jacobina gefreut, tat sie mir doch sehr leid, als sie sich fragte warum niemand, nicht einmal Jan sie mag. Da habe ich mich wirklich gefragt, wie einsam und allein, muss Jacobina sich immer gefühlt haben. Vielleicht hat sie deshalb einen so guten Draht zu Kindern, sind diese noch ehrlich und unverbrauchter was freundschaftliche Zuneigung betrifft.


    Das sehe ich auch so.


    Zitat

    Original von Vivian
    Schön, dass Floortje doch noch ihr Leben wieder selbst in die Hand nimmt und flieht. Trotz der Drohung von Kian Gie.


    Ja, das ist wirklich der Mut der Verzweiflung, den man manchmal wirklich erst dann aufbringt, wenn man ganz unten angekommen ist.


    Zitat

    Original von Vivian
    Schön, dass Jacobina Ida retten konnte. Für das Ehepaar de Jonge konnte es, glaube ich, kein besseres Ende geben.


    Das empfinde ich auch so.


    Mir ist bewusst, dass beide ganz scheußliche und unverzeihliche Dinge getan haben.
    Und trotzdem ist die Geschichte von Vincent und Griet in ihrer Gesamtheit, in diesen Extremen zwischen Leidenschaft und Gewalt, Liebe und Hass, dem Aneinandergeschmiedetsein durch Gefühle, aber auch durch die Krankheit für mich eine solch berührende und tragische Geschichte, die mir bis heute noch nach- und nahegeht.



    Zitat

    Original von chiara
    Die Methode war sicherlich ungewöhnlich, aber ich denke, dass es der einzig mögliche Weg war das Grundstück zu verlassen.


    Definitiv - ich habe zumindest keine andere Möglichkeit für sie gesehen.



    Zitat

    Original von Ayasha
    Aber ich musste mich schnell melden, denn ich bin so wahnsinnig stolz auf Floortje!!! Sie übernimmt Verantwortung (für ihre Freundin) und gleichzeitig nimmt sie ihr Leben in die Hand! Chapeau für ihren Mut!


    Ich freu mich ganz unglaublich, dass Du das so empfindest! :-]



    Zitat

    Original von chiara
    Was mich etwas verwundert hat, war die Tatsache, dass Kian Gie sich beim ersten Versuch Floortje zu ergreifen von Jacobina vertreiben lies. Auch wenn er und sein Diener schon bald einen zweiten Versuch starten und wohl eher unfreiwillig zu Rettern werden. Dass Tuch sollte wohl eher als Knebel dienen, doch am Ende hat es mit den Körpern der Männern als Schutz vor dem pyroklastischen Strom gedient. Schön, dass die beiden Frauen und Ida überlebt haben. :-)


    Zitat

    Original von Ayasha
    Aus welchen Beweggründen Kie Gian und Jian Floortje, Jacobina und Ida tatsächlich gerettet haben, werden wir wohl nie erfahren. Aber ich halte es da mit der Justiz: im Zweifel für den Angeklagten - ich will ja schliesslich auch glauben, dass Kie Gian nicht nur schlecht war. ;-)


    Zitat

    Original von Vivian
    Ich hatte die Szene wo Kian Gie und Jian sich auf die Frauen und Ida mit einem Tuch stürzen, nicht als Rettung gesehen, eher als Entführung und dann Ermordung oder s. ä.. :gruebel Also hatte Kian Gie wohl doch irgendwo ein Herz.


    Ich finde es so faszinierend, dass die Rettung von Jacobina und Floortje durch Kian Gie und Jian so und so gesehen werden kann. Ich hatte zwar beim Schreiben für mich eine ganz klare Motivation Kian Gies im Kopf und im Gefühl - stelle aber jetzt in der Leserunde fest, dass die andere Lesart auch absolut ihre Berechtigung hat.


    Und mir gefällt es sehr, dass dieser Punkt wohl nie zweifelsfrei geklärt und somit auch verschieden gedeutet werden kann. :anbet

  • Ich freue mich so sehr, dass Floortje ( die eigentlich immer eine arme Seele war) den Mut gefunden hat von dieem Mistkerl zu fliehen. Es war ein auf und ab der Gefühle in diesem Abschnitt.Kaum denkt man, dass endlich alles gut wird, schon kommt der nächste Tiefschlag.
    Der Vulkanausbruch war so gut beschrieben, dass ich mich dabei erwischt habe, wie ich die Luft angehalten habe. :grin Als würde ich die Asche bis in mein Zimmer spüren.


    Aber ich muss gestehen, dass ich auch direkt bis zum Ende gelesen habe, hier aufhören wäre mir unmöglich gewesen. :grin

  • Was die Beweggründe Kians bei der Rettung von Floortje und Jacobina betrifft, vertrete ich die Meinung, dass so schlecht er als Mensch auch war, er instinktiv gehandelt hat. Er hat die Gefahr erkannt, geahnt was man vom spuckenden Vulkan zuerwarten hat. Er tat es, vielleicht um sein Eigentum zu schützen, aber eben nicht aus egoistischen Gründen, sondern weil er das Leben von Frauen und Kinder schützen wollte, auch wenn man dabei selbst zu schaden kommt. Das war vielleicht auch seine Entschuldigung an Floortje, an das Leben überhaupt. Sein Verhalten hat mich, wie bereits erwähnt überrascht. Er war vielleicht doch nicht nur schlecht.

  • Zitat

    Original von Schnuckerle
    Ich freue mich so sehr, dass Floortje ( die eigentlich immer eine arme Seele war) den Mut gefunden hat von dieem Mistkerl zu fliehen. Es war ein auf und ab der Gefühle in diesem Abschnitt.Kaum denkt man, dass endlich alles gut wird, schon kommt der nächste Tiefschlag.


    Manchmal ist es im Leben aber auch einfach so - ich hatte in der letzten Zeit auch so ein Phase, da kam echt alle zwei Tage ein neuer Klopper, über den ich gestolpert bin. :rolleyes


    Zitat

    Original von Schnuckerle
    Der Vulkanausbruch war so gut beschrieben, dass ich mich dabei erwischt habe, wie ich die Luft angehalten habe. :grin Als würde ich die Asche bis in mein Zimmer spüren.


    *freu*


    Zitat

    Original von Schnuckerle
    Aber ich muss gestehen, dass ich auch direkt bis zum Ende gelesen habe, hier aufhören wäre mir unmöglich gewesen. :grin


    Das war schon gut so! :-)



    Zitat

    Original von vingela
    Er war vielleicht doch nicht nur schlecht.


    Nein, das war er auch nicht. :-)



    Zitat

    Original von vingela
    Das war vielleicht auch seine Entschuldigung an Floortje, an das Leben überhaupt.


    Ich muss jetzt diesen Satz einfach zitieren, weil ich ihn so schön finde. Danke für diesen Gedanken, vingela! :anbet

  • Zwei Leseabschnitte an einem Tag, na da habe ich doch den ersten Urlaubstag hervorragend genutzt (die Hausarbeit ist auch morgen noch da;-)


    Ein kurzer Abschnitt, aber wieder einer, der es in sich hatte. Die Welt wurde düster, dramaturgisch untermalt durch auch hier aufziehende Wolken, die einen kurzen Regenschauer aufziehen ließen. Und nun, da es bei Jacobina und Floortje wieder ein wenig heller geworden ist, scheint auch bei uns wieder die Sonne.


    Floortje begehrt auf, sie hat von einem Suizid Abstand genommen und versucht nun tatsächlich, trotz aller Drohungen, zu entkommen. Diese Kraft gibt ihr Jacobina, die sie so lange nicht gesehen hat, das Wissen, dass Jacobina sie braucht. Auch ich war stolz auf unsere kleine Blume.


    Und wieder werden wir als Leser nicht verschont, wie sie das tut, müssen die Erniedrigung, den Gestank, den Geschmack mit ihr ertragen, aber dürfen auch den Triumpf, dass der Ausbruch glückt, mit ihr teilen.



    Dann der Vulkanausbruch, der Tsunami, die düstere, beklemmende Atmosphäre, ist eindrücklich geschildert.


    Jacobina hat Glück und kann sich, später auch Ida retten. Die de Jongs gehen gemeinsam unter. Trotz allem hatte diese Szene etwas friedliches, erlösendes: Vincent scheint in diesem Moment mit seinem Leben abgeschlossen zu haben, und auch seine frau hat in seinen Armen den Kampf aufgegeben, wissend, dass wenigstens die kleine Tochter in Sicherheit ist. Wie soll auch ein Weiterleben aussehen, in dem Wissen, den eigenen Sohn vergiftet zu haben?


    Dass Floortje und Jacobina sich letztlich wiederfinden, fand ich sehr berührend. Beide stehen füreinander ein und vertrauen sich endlich ihre Geheimnisse an.


    Was Kian Gie angeht, so schimmerte in diesem Abschnitt ein Hauch von Menschlichkeit durch: Ein leichtes wäre es gewesen, Floortje und Jacobina mit der kleinen Ida zu verschleppen, jemand anderes war ja noch nicht aufgetaucht. Aber zumindest der Anblick des ängstlichen Kindes scheint ihn davon abzuhalten. Und letztlich rettet er die beiden sogar, wenn auch mit Sicherheit nicht komplett uneigennützig. Und auch in Floortje ist eine kleine Zerrissenheit anzumerken, als sie weint, während sie verkündet, froh zu sein, dass er tot ist.


    Kian Gies Tod war für mich im Übrigen der einzige Ausweg Floortjes in ein freies Leben, ich glaube nicht, dass er aufgegeben hätte, bevor er sie wieder in seinem Besitz gehabt hätte.


    Und nun brauchen wir noch zwei Männer für unsere jungen Damen;-) Wobei ich hier nicht wirklich ein rosarotes Happy-End erwarte. Ich bin gespannt, welche Lösung Nicole für die beiden bereithält.

  • Zitat

    Original von Bookworm
    Zwei Leseabschnitte an einem Tag, na da habe ich doch den ersten Urlaubstag hervorragend genutzt (die Hausarbeit ist auch morgen noch da;-)


    Läuft die bei Dir auch nie heimlich weg? Bei mir nämlich auch nicht ... :cry :lache


    Zitat

    Original von Bookworm
    Ein kurzer Abschnitt, aber wieder einer, der es in sich hatte. Die Welt wurde düster, dramaturgisch untermalt durch auch hier aufziehende Wolken, die einen kurzen Regenschauer aufziehen ließen. Und nun, da es bei Jacobina und Floortje wieder ein wenig heller geworden ist, scheint auch bei uns wieder die Sonne.


    Das hat ja perfekt gepasst! :anbet


    Zitat

    Original von Bookworm Diese Kraft gibt ihr Jacobina, die sie so lange nicht gesehen hat, das Wissen, dass Jacobina sie braucht. Auch ich war stolz auf unsere kleine Blume.


    Wenn man als Autor Romancharaktere geschenkt bekommt, die man selbst sehr lieb hat - und liest dann solche Sätze über sie, geht einem das Herz auf! :knuddel1


    Das wird auf jeden Fall mit zu den allerschönsten Dingen gehören, die ich aus dieser Leserunde mitnehme: die vielen wunderbaren Sätze und Bemerkungen, die direkt in Bezug auf die Personen der Geschichte geäußert wurden. :anbet


    Zitat

    Original von Bookworm
    Jacobina hat Glück und kann sich, später auch Ida retten. Die de Jongs gehen gemeinsam unter. Trotz allem hatte diese Szene etwas friedliches, erlösendes: Vincent scheint in diesem Moment mit seinem Leben abgeschlossen zu haben, und auch seine frau hat in seinen Armen den Kampf aufgegeben, wissend, dass wenigstens die kleine Tochter in Sicherheit ist. Wie soll auch ein Weiterleben aussehen, in dem Wissen, den eigenen Sohn vergiftet zu haben?


    Genauso habe ich es beim Schreiben auch empfunden: dass die beiden in diesem Moment aufgeben, aber auch gemeinsam ihren Frieden finden.


    Zitat

    Original von Bookworm
    Kian Gies Tod war für mich im Übrigen der einzige Ausweg Floortjes in ein freies Leben, ich glaube nicht, dass er aufgegeben hätte, bevor er sie wieder in seinem Besitz gehabt hätte.


    Nein, das hätte er in keinem Fall.


    Zitat

    Original von Bookworm
    Und nun brauchen wir noch zwei Männer für unsere jungen Damen;-) Wobei ich hier nicht wirklich ein rosarotes Happy-End erwarte. Ich bin gespannt, welche Lösung Nicole für die beiden bereithält.


    Ich bin mit-gespannt! :wave