Kurzbeschreibung
Maggie Baird ist weder nett noch großzügig, aber sehr reich. Als ihr Auto mit ihr darin Feuer fängt, kommen fünf mögliche Kandidaten als Mörder in Frage. Alle waren Gäste in ihrem luxuriösen Haus in den Highlands - Maggies schüchterne Nichte und vier ehemaligen Liebhaber. Alle fünf sind völlig pleite und hatten reichlich Gelegenheit, das Auto zu manipulieren. Jetzt ist Hamish Macbeths Spürsinn gefragt.
Meine Meinung
Maggie ist reich, geizig und böse. Nach einer erfolgreichen Schönheitskur beschliesst sie, dass es Zeit zu heiraten ist und lädt vier Ex-Freunde ein, denen sie Heirat und Reichtum anbietet. Ihre Nichte ist nicht erfreut, ohne Ehemann würde sie alleine erben. Als alle in ihrem Haus versammelt sind, will Maggie mit ihren Wagen starten, was einen Feuerball auslöst. Maggie stirbt auf der Stelle.
Die Hamish Macbeth Reihe ist eine sehr ruhige Krimireihe, in der die Krimihandlung eher nebensächlich ist. Mittelpunkt sind die verschiedenen Personen und das beschauliche, schottische Dörfchen, was eine sehr gemütliche Atmosphäre schafft.
Irritierend fand ich den Perspektivwechsel, in einem Satz wird aus der Sicht der einen Frau erzählt, im nächsten Abschnitt aus der einer anderen. Das gibt den Eindruck als ob die Personen auf einmal Gedanken lesen könnten.
Gewöhnungsbedürftig war auch, dass die Dialoge auf schottisch sind, auch wenn das zum Schottlandgefühl beiträgt. Obschon die Bedeutung des Textes verständlich bleibt, hat es meinen Lesefluss doch gestört.
Als leichte Unterhaltung war das Buch nicht schlecht, zur Entspannung werde ich sicher hin und wieder zu Krimis dieser Reihe greifen.