Titel: Die Gnadenlosen
Autor: Harold Robbins
ISBN: 3552011471
Über den Autor:
Harold Robbins, eigentlich Harold Rubin, * 21. 05. 1916 in New York, USA, + 14. 10.1997 in Palm Springs, Kalifornien, USA. Er muss so etwas wie ein amerikanischer Simmel oder Konsalik gewesen sein, seine Bücher erreichten immense Auflagenzahlen und wurden verfilmt, aber die Literarturkritiker machten ihn herunter.
Über das Buch:
"Die Gnadenlosen" (im Original "A stone for Danny Fisher" - kommt von der Sitte, auf Gräbern jüdischer Verstorbener Steine niederzulegen) ist Robbins`drittes und oft als anspruchsvollstes bezeichnetes Buch.
Es ist die Geschichte eines heranwachsenden Jungen im New York der Weltwirtschaftskrise.
1958 wurde dieser Roman als Vorlage für ein Musical genutzt, welches unter dem Titel "Mein Leben ist der Rhythmus" (King Creole) mit Elvis Presley in der Hauptrolle ein Welterfolg wurde.
Für den Film wurde die Handlung geringfügig geändert und nach New Orleans verlegt.
Meine Meinung:
Wir erleben einen Schuljungen, der stolz an seinem Geburtstag mit seinen Eltern und der Schester Miriam in ein eigenes Haus einzieht. Und am ersten Abend mit Nachbarsjungen aneinandergerät, die handgreiflich werden, weil "Du Christus ermordet hast". Dieses Abenteuer kostet ihn fast das Leben, beschert ihm aber letztendlich einen treuen Kameraden, die geliebte Hündin "Rexie".
Zufällig wird sein Boxtalent entdeckt und gefördert, wobei der Vater der Sache ablehnend gegenüber steht. Das Geld, das der Junge dadurch verdient, kommt der immer mehr ins finanzielle Abseits geratenden Familie aber zupass. Dann ist das Haus verloren und fast zeitgleich verliert Danny auch seinen Hund.
Die erste Jugendliebe, Zerwürfnis mit dem Vater, berufliche Erfolge und Misserfolge, Gewalt, Betrug, Schmiergelder, Erpressung, gute und falsche Freunde sind weitere Schlagworte auf Dannys Lebensweg.
Mich hat das Buch gefesselt, beeindruckt und sehr betroffen gemacht.