Kurzbeschreibung:
Märchen zum Vorlesen, Erzählen und Liebhaben- für alle, die noch Mut zum Träumen finden. Denn es gibt Märchen, welche die Wirklichkeit in neuen Farben zeigen: z.B. Der Paradiesvogel, Ein Märchen ... wie es weiterging, Die große Wegkreuzung, Der dritte Kontinent ... und viele andere.
Meine Meinung:
Dieses dünne Büchlein beinhaltet 14 Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren, die in die Richtung Märchen gehen.
Ich habe das Buch heute in einer ruhigen Minute angefangen zu lesen, und war auch relativ schnell damit fertig.
Und ich kann mich nicht beschweren, ich fand einige der Geschichten richtig gut, und habe mich auch gut unterhalten gefühlt. Ein netteres Buch für zwischendurch.
Natürlich sind die Geschmäcker verschieden, aber ich finde die Märchen haben ihre Botschaft klar rübergebracht.
Sie regen zum Träumen und Nachdenken an, und eignen sich auch gut zum vorlesen.
Hier die Liste der Kurzgeschichten:
01. Roland Kübler – Der Paradiesvogel
02. Heinz Körner – Ein Märchen
03. Heinz Körner & Bruno Streibel – Wie es weiterging
04. Roland Kübler – Die große Wegkreuzung
05. Kristiane Allert –Wybranietz – Jeder ist eine Blüte
06. Lucy & Heinz Körner – Der dritte Kontinent
07. Roland Kübler – Himmel und Hölle
08. Jürgen Stiller – Ein Lebenswerk
09. Heinz Körner – Ein Licht zum Ende des Ganges
10. Roland Kübler – Eine Insel im See
11. Bruno Streibel – Die Frau mit den steineren Brüsten
12. Kristiane Allert –Wybranietz - Das Hexenteam
13. Roland Kübler – Die bezauberte Frau
14. Claude Steiner/Heinz Körner – Die schmusegeschichte
Außerdem gibt es noch ein Autoren – und – Quellenverzeichnis, am Ende des Buches.
Von diesem Buch erschien übrigens 1986 eine Fortsetzung mit dem Titel: „Wieviele Farben hat die Sehnsucht“.
Von mir gibt es 8 Punkte.