Ich packe in meinen Koffer- ja was eigentlich?

  • Hallo liebe Eulen!


    Ich muß Euch doch nochmal was wegen der Kur fragen, und ich hoffe es nervt Euch nicht (falls doch bitte einfach diesen Thread ignorieren, ja?).


    Nun rückt die Kur wie gesagt immer näher- und ich werd nervös *lach*, und so langsam wasche ich Berge von Wäsche, bügel und fang an zu sortieren was mit soll.


    Und genau da steh ich vor einem Rätsel :cry .


    Ich kann einfach nicht entscheiden was wirklich mit muß an Kleidung und was nicht.


    Deswegen frage ich Euch:


    Wieviele Pullover, Langarmshirts, T- Shirts, lange Hosen, Schuhe und Co. würdet Ihr für Euch für 3 Wochen


    bzw.


    wieviele von all dem würdet Ihr für Euer Kind mitnehmen? Ich meine ich muß ja im Grunde mit jedem Wetter rechnen.


    Bin für Tipps wirklich dankbar .


    LG Katja :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Hallo Katja,


    als ich vor drei Jahren mit unserer Tochter in Kur ging, stand ich vor dem gleichen Problem. Ich habe wirklich für drei Wochen Wäsche mitgenommen. Wir waren auf 1000 meter Höhe im Schwarzwald, da mußte ich sogar mit Schnee rechnen. Deshalb hatten wir Winter- und Sommerkleidung dabei. Also von Langarm bis Kurzarm alles. Wir haben auch wirklich alles gebraucht. Leichte und warme Kleidung. Es gab dort auch eine Waschmaschine, die man mit Münzen gefüttert hat und seine Wäsche selbst waschen konnte. Also nur seine eigene Kleidung. (Nur die Winterjacken habe ich damals fasst umsonst mitgenommen, brauchte sie nur einmal.) Wir waren im Mai. Also Unterwäsche habe ich 21 mal mitgenommen und Socken natürlich auch 21 mal, Pulli ca. 10 - 12, T-Shirt ca. 10 - 12 also zum ca. 2 mal anziehen. Einen Jogging-Anzug. Auch eine Jeansbluse für Solo oder um sie als Jacke auf ein T-Shirt zum anziehen zu haben. Für die Tochter habe ich ein bisschen mehr mitgenommen, weil sie sich gerne verkleckerte (damals).


    Als ich 1995 mit den Jungs in Kur war. musste man die Wäsche abgeben, und bekam sie dann gewaschen zurück. (Das mochte ich nicht, deshalb habe ich damals so viel Wäsche mitgenommen, daß alles vier Wochen reichte, habe dringendes dann eben von Hand gewaschen.) Es ging damals bei den anderen sehr viel Wäsche verloren oder war kaputt.


    Ich hoffe Dir ein bisschen geholfen zu haben.

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von koala ()

  • Hallo Koala,


    also soooooooooooooooooooviel werde ich nicht mitnehmen, lach.
    Ich hab so an 4-5 Pullis und Hosen und Wäsche 7x je gedacht. Da gibt es Waschmaschinen die man mit Münzen füttert. Himmel, wer hat Dein Gepäck geschleppt *g*.


    LG Katja :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Aaaalso.


    Katja , ich finde es löblich, dass Du mal alles wäscht und bügelst. Eine Kur für die Wäsche. ;-) Aber alles brauchst Du nicht mitnehmen. Da es auch in der Fremde Waschmöglichkeiten gibt, solltest Du nicht übertreiben. Fährst Du Bahn oder Auto? Das macht schon einmal Unterschiede. Siebzehn Koffer ins Auto werfen und am Ziel ausladen ist ein Unterschied zum Umsteigen mit siebzehn Koffern.


    Ansonsten hat Alexx mal wieder wie immer Recht. Hast Du auch so Nervenflattern vor drei Wochen Urlaub? ;-)


    koala , ich habe selber etliche Jahre im Hochschwarzwald gelebt. Wo um Himmels Willen schneit es im Schwarzwald im Mai noch? In all den Jahren gab es dort immer das Naturschauspiel des flüchtenden Schnees auf dem Feldberggipfel. (Für Fußfaule gut zu sehen von der B317 aus Richtung Titisee in Richtung Feldberg - Todtnau - Basel; Blick nach halbrechts)

  • genau... nur nicht übertreiben.
    beim dort waschen (evtl. einen kleinen vorrat waschmittel mitnehmen, dann braucht man vor ort keine ganze packung kaufen) empfiehlt es sich allerdings dringend, in der nähe der waschmaschine zu bleiben (evtl neue rezension für uns vorbereiten *g* oder das für toplader-besitzer interessante programm eines frontladers verfolgen*gg*), denn ich habe mehrmals von spassvögeln gehört, die einfach buntwäsche auf 90° stellten oder halbfertige wäsche rausnahmen und ihre eigene reingaben, von den leider überall vorkommenden kleinen oder grösseren diebstählen einmal ganz abgesehen.
    eher abklären, ob man bademäntel leihen kann, saunatücher gestellt bekommt und ob badekappenzwang herrscht...
    ich wünsche dir gute erholung!! :wave

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)