'Rachesommer' - Seiten 111 - 176

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    Erst ist Smolle in einem Wohnwagen und dann in einem Wohnmobil dann.


    Du hast vollkommen Recht.
    Zweimal steht im Skript "Wohnmobil" zu lesen, das ich verwendet habe, um Wortwiederholungen zu vermeiden.
    Tatsächlich handelt es sich bei Smolles Behausung aber um einen Wohnwagen, was ja etwas völlig anderes ist.
    Mein Fehler - und du hast gut aufgepasst. Danke.


    Beste Grüße,
    Andreas

  • Heute auch ganz flott durch den 2. Teil gekommen.


    Hier bin ich auch ganz der Meinung, da0 die Friedberg ein "Pädophilen-Vergnügungsschiff" ist.


    Aber das mit Smolles Behausung ist doch erst im nächsten Abschnitt, liebe Mitleser, passt auf, da seit ihr hier zu früh dran.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Bisher bin ich sehr begeistert von „Rachesommer“. Ich finde Evelyn zunehmend sympathischer, besonders in Kombination mit Patrick. Auch die Entwicklungen rund um den Fall nehmen Gestalt an und – was mich besonders freut – man hat als Leser viele Möglichkeiten zu spekulieren, wie sich die Sache entwickelt, wie die beiden Mordserien und ihre Ermittler zusammen treffen, ohne dass man dabei ins Blaue greifen müsste. Viele Autoren sparen – meiner Meinung nach – zu sehr mit Informationen und Andeutungen, weil sie damit versuchen die Geschichte spannender zu machen. Den Leser bringt das allerdings um das Vergnügen des Rätselns und Spekulierens.


    Rachesommer hält sich in dieser Beziehung ziemlich gut. Die Geschichte ähnelt meiner Meinung nach bis jetzt einem Wettlauf: die junge Frau tötet ältere Herren und ein älterer Herr tötet junge Menschen. Es scheint wohl darauf hinaus zu laufen, wer als erster alle ‚Gegner’ beseitigt hat. Vielleicht geht es darum: einer hat mit dem Beseitigen angefangen und die andere Seite versucht ihm nun zuvor zu kommen. Vom Titel des Buches ausgehend würde ich ja darauf tippen, dass eines der ehemaligen Kinder anfängt die alten Peiniger der Reihe nach zu töten.


    Was ich mich noch frage ist, inwieweit der Anwaltspartner in das Muster passt. Ob er – wie auch immer – in diese Geschichte mit dem Schiff verwickelt ist oder ob er nur bei seinem eigenen Fall auf irgendetwas gestoßen ist, weshalb er zum Schweigen gebracht werden musste.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus