Das ultimative Studenten-Kochbuch: Einfach, preiswert und immer lecker

  • Kurzbeschreibung
    Rundum satt auch ohne Mensa


    Unkompliziert, preiswert, schnell, gesund und vor allem lecker so wollen Studenten kochen. Dieses trendige Kochbuch hält die passenden Rezepte bereit: von Snacks für zwischendurch und unterwegs über alte und neue Lieblingsgerichte, Party- und WG-Food sowie Rezepten zum Eindruckschinden bis zur süßen Krönung.
    Mit der informativen Einleitung, den ausführlichen Anleitungen sowie hilfreichen Tipps und Tricks sorgt dieses Buch außerdem für das nötige Küchen-Basiswissen.


    • Farbenfroh und frisch in Szene gesetzt: die 120 ultimativen Rezepte für den Studenten-Alltag unkompliziert, schnell, preiswert, gesund und vor allem lecker!
    •Die besten Rezepte für alle Fälle: schnelle Ideen für den kleinen Hunger, Leckeres aus Mutters Küche und der ganzen Welt, Party- und WG-Taugliches sowie Verlockendes für den Süßhunger
    •Jedes Rezept mit gut verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung und brillantem Food-Foto, viele Rezepte mit Tipps, Tricks, Infos und Variationsvorschlägen perfekt auch für Kochanfänger
    •Die kompakte Einleitung gibt hilfreiche Tipps zu Küchenequipment, Vorratshaltung und vielen Themen rund ums Kochen




    Ein Kochbuch für Studenten, abgestimmt auf wenig Wissen und Low Budget. Aber wirklich nur für Studenten? Nein, auch nach dem Studium kann man in das Buch den ein oder anderen Blick reinwerfen.


    Aufgebaut ist das Buch wie folgt:


    Zuerst gibt es eine Einleitung, in der die Grundelemente wie Küchen-Equipment, Vorratshaltung, Garmethoden und Arbeitstechniken, Rund ums Kochen, Kräuter und Gewürze, Tipps & Tricks aufgeführt und näher erläutert werden.


    Danach folgen die Kapitel
    * "Für den kleinen Hunger"
    * "Heisse Suppenliebe"
    * "Essen wie bei Mama"
    * "Für jeden Tag" (unterteilt in: "Pasta & Co.", "Gemüse & Salate", "Fleisch & Fisch")
    * "Kochen für viele" (unterteilt in: "Für die Party", "WG-tauglich", "Angebergerichte")
    * "Süsses Studentenleben"


    Die Rezepte sind einfach, es gibt eine Einkaufsliste und das Rezept wird in einzelne Arbeitsschritte unterteilt. Zu jedem Rezept gibt es begleitend ein Foto. Bei fast jedem Rezepten wird zudem noch Wissenswertes, Variationen oder Tipps angefügt.


    Lediglich im Schriftbild der Überschrift wurde ein Design verwendet, bei dem man manche Titel nicht gut lesen kann. Ansonsten ist es vom Design her modern und ansprechend gestaltet.



    Fazit: Ein sehr interessantes Kochbuch, das man auch super nach dem Studium weiterverwenden kann.