Zum Angreifen gehört etwas mehr, als kolossale Selbstüberschätzung, kM. Bisher führst du dich nur selbst vor.

Weltliteratur
-
-
Zitat
Original von KleinesMännlein
Hm jetzt wirds aber langsam böse hier. Ihr fühlt euch alle angegriffen von mir, lustigUnd mich stellt ihr als Kind dar?
Jetzt mische ich mich auch kurz mal ein!
Irgendwie hab ich das Gefühl, du bist selbst etwas besessen von deiner Jugend. Kein Mensch in diesem Forum stellt einen anderen als Kind dar! Ich bin großartige 3 Jahre älter als du und bin bisher noch von JEDEM hier normal behandelt worden.
Was reitest du auch selbst so auf deinem Alter rum???Und noch was: Entschuldigung, wenn das jetzt überheblich klingt, aber wenn einer, der noch nicht mal die deutsche Rechtschreibung halbwegs im Griff hat (wurscht ob alt oder neu), behauptet, aufgrund seines (Zitat:) "unstudierten Intellekts" ein Werk bewerten zu können, von dem er nicht mal ein Siebtel gelesen hat, dann können mich auch die noch so schwülstig formulierten Aussagen nicht besonders beeindrucken! So!
-
Sodele... ich mach mich auch ma vom Acker
Schönes Wochenende
-
vielleicht ist es unter euch eulen ja anders, aber ich kenne da noch zwei weitere bücher, die in vielen regalen stehen, aber bei "verhör unter verschärften bedingungen" als ungelesen oder zumindest nicht zuende gelesen gebeichtet werden
a) musils mann ohne eigenschaften
b) dr schiwago / manche haben statt dessen auch anna karenina *g*ich hab mir den musil jetzt als hörbuch gekauft, aber weiiit weggeschoben.
hat ihn jemand gelesen (im verzeichnis tauchte er nicht auf (!)*g*)? -
Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur. Non plus ultra , ut desint vires tamen est laudanda voluntas .
In dem Sinne , Veni, vidi, vici , vale -
vox et praeter eam nihil
(eines der wenigen zitate, die nach 2 jahren latein hängen blieben. können wir jetzt bitte wieder deutsch reden, danke)
-
hm....und ich wunderte mich schon, warum hier alle so dichtgedrängt herumlungern..Jetzt versteh ichs
Und wenn mir jetzt noch Einer das lateinische Geschreibsel übersetzen würde, na ich wäre mächtig dankbar!
-
Bei mir ist quasi nur mein erster Satz hängen geblieben:
Publicus est rusticus.
Aber das tut hier nicht zur Sache
-
Zitat
Original von Alexx61
hm....und ich wunderte mich schon, warum hier alle so dichtgedrängt herumlungern..Jetzt versteh ichsUnd wenn mir jetzt noch Einer das lateinische Geschreibsel übersetzen würde, na ich wäre mächtig dankbar!
vox, vocis = die stimme
et praeter eam nihil=und später nicht viel (oder so)
=vergrössertes mündchen, nichts dahinterdas andere muss was mit rostendem publikum sein:-)
genaueres weiss ich da leider auch nicht.
latein ist nicht meine stärke.
quod erat demonstrandum
(wie zu beweisen war) -
@Alexx
"Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur." - "Denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr." (Cassiodor, Varia, 24,3)
"Non plus ultra" - "Darüber hinaus (gibt es) nicht(s)" (wird zurückgeführt auf Pindar, auf die Assage daß es jenseits der Säulen des Herakles, also Gibraltar, nichts mehr gäbe, find 's aber grad nicht)
"Ut desint vires tamen est laudanda voluntas" - "Wo die Kräfte fehlen, ist dennoch der Wille lobenswert." (Ovid, Briefe aus Pontus 3.4.79)
"Veni vidi vici" - "Ich kam, sah, siegte." (Wird Caesar zugeschrieben nach dem Sieg bei Zela, 47 v.Chr.; Zitat nach Plutarch, vita Caesaris 50, dort griechisch!)
"Vale" - "Lebe wohl!" (röm. Abschiedsgruß)
Edit: Okay, den Rest auch noch:
"vox et praeter eam nihil" - "Eine Stimme und sonst nix" (= "Viel Lärm um nichts") -
Großartig! Der ganze Thread...einfach großartig!
Und das der bogart so aus sich rausgehen kann?! Wer hätt's gedacht? Geht sogleich auf die Bühne und schnappt sich das Mikro. Genial.
Danke für diesen tollen Nachmittag.
Gruss,
Doc, der gerade seinen Zwerchfellmuskelkater füttert
-
Ich stelle fest, daß ihr hier alle euren Asterix mit Gewinn gelesen habt.
Und können wir jetzt mal wieder von der Büldung runter?
Danke
MagaliTimeo lectorem unius libri.
(Ich fürchte den Leser (nur) eines (einzigen) Buches) -
Na, bo hat sicher vorher heimlich von GastRedners Bier genascht und war daher so mutig.
-
Zitat
Original von magali
Timeo lectorem unius libri.
(Ich fürchte den Leser (nur) eines (einzigen) Buches)
Komisch, ich fürchte bloß Griechen, grad wennse mich bestechen tun. -
Iris, du bist einfach sensationell!
Das hat sogar das kleine Männlein erkannt.
Danke für die Übersetzung! -
Zitat
Original von Ines
Iris, du bist einfach sensationell!
Nee, Ines, bloß ein unerschöpflicher Quell nutzloser Kenntnisse!
Sagte meine Mutter nämlich mal, und wahr isses! -
Zitat
Original von Iris
Komisch, ich fürchte bloß Griechen, grad wennse mich bestechen tun.Wieso?
Hat Demosthenes dich irgendwie gepiekt?
-
Zitat
Original von magali
Ich stelle fest, daß ihr hier alle euren Asterix mit Gewinn gelesen habt.Klar, Pflichtlektüre im Kindergarten
-
Zitat
Original von Idgie
Wieso?
Hat Demosthenes dich irgendwie gepiekt?
Bezweifele ich... der ist gerade einkaufen :gin
-
hach ja, so lustige unterhaltung auf dem freitag nachmittag - da mag ich garnicht in den urlaub fahren! sonst verpasse ich noch was...
bo