Originaltitel: Tell me a secret (2010)
Baumhaus Verlag 2012, 286 S.
Ab 14 Jahren
Über den Inhalt:
Diese Worte sind Miranda im Gedächtnis geblieben. Seit ihre rebellische Schwester Xanda vor fünf Jahren starb, quälen die 17-Jährige immer wieder die gleichen Fragen: Welches Geheimnis hat die Schwester mit ins Grab genommen? Und was geschah wirklich in der Nacht, als sie starb? Als Miranda dann in Delaney eine beste Freundin findet, die ihr eine neue Art zu leben zeigt, und in Kamran einen Freund, der ihr Seelenverwandter zu sein scheint, beginnt sie daran zu glauben, dass vielleicht doch noch alles gut wird. Doch dann steht sie plötzlich mit ihrem eigenen Geheimnis da, das Konsequenzen hat, die sie sich kaum vorstellen kann ...
Über die Autorin:
Holly Cupala lebt mit Mann und Tochter in Seattle, Washington. Sie hat schon als Kind leidenschaftlich gern geschrieben und nun mit »Erzähl mir ein Geheimnis« ihren ersten Jugendroman veröffentlicht.
Meine Meinung:
Das Leben der 17-jährigen Miranda ist überschattet vom Tod ihrer älteren Schwester Xanda, die vor fünf Jahren bei einem Autounfall starb. Xanda war ihr großes Vorbild und sie kann nicht aufhören, an ihre Schwester zu denken und daran, wie das Leben aussehen würde, wäre sie noch da. Als sie entdeckt, dass sie von ihrem Freund Kamran schwanger ist, verändert sich erneut ihre ganze Welt.
Der Roman befasst sich nicht nur mit dem sensiblen Thema der Teenager-Schwangerschaft, sondern beschäftigt sich auch damit, wie eine Familie mit der Trauer nach dem Tod eines Kindes umgeht und wie sich die Familiendynamik verändert. Bereits der erste Satz macht klar, was sich als roter Faden durch das Buch zieht: "Es ist schwer, im Schatten eines toten Mädchens zu leben."
Da Miranda aus der Ich-Perspektive erzählt, vermeidet die Autorin jegliche Moralisierung, dabei merkt man sehr schnell, dass vieles in der Realität anders ist, als Miranda es mit ihren Augen sieht. Man möchte sie gleichzeitig schütteln und an die Hand nehmen bei den vielen Herausforderungen, denen sie sich stellen muss. Von Kapitel zu Kapitel fällt mehr Licht auf die tragischen Ereignisse in der Vergangenheit von Mirandas Familie und wie sich das ganze in der Gegenwart auswirkt, erfährt man erst ganz zum Schluss. Die Schwangerschaft hat einen Ablösungs- und Reifeprozess bei Miranda in Gang gesetzt, sie entdeckt eigene Stärken an sich und am Ende kann man sie beruhigt in die Zukunft entlassen.
„Erzähl mir ein Geheimnis“ ist ein beachtliches Debüt, eine Geschichte über echte und falsche Freunde, Lügen und unbequeme Wahrheiten und viele Geheimnisse, die ans Tageslicht drängen. Eine spannende und ergreifende Geschichte, die auch nach dem Zuklappen des Buches noch nachklingt.