Lesewochenende 17.05-20.05.2012

  • @ LeseBär


    Das kann ich mir vorstellen, dass das den Abbau verhindert, aber bei mir ist es auch nicht besser. :-( Ich bestelle die meisten Bücher schon vor und somit liest man dann doch mal lieber eines, was frisch eingetroffen ist und später erst die, die schon eine Weile stehen. Aber ich versuche auch immer ein gutes Mittelmaß zu finden, da ich meinen SuB auch gerne abbauen möchte. Leider habe ich dieses Jahr erst 2 Bücher abgebaut. Aber immerhin etwas. Oder?

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Ich lese zur Zeit fast ausschließlich Bücher aus der Bücherei :rolleyes. Das hilft dem SuB-Abbau natürlich nicht besonders. Der Vorteil: Ich kaufe mir zur Zeit auch keine Bücher. So bleibt der SuB zumindest konstant. Das ist ja auch schon mal was.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Zitat

    Original von ypsele84
    Ich lese zur Zeit fast ausschließlich Bücher aus der Bücherei :rolleyes. Das hilft dem SuB-Abbau natürlich nicht besonders. Der Vorteil: Ich kaufe mir zur Zeit auch keine Bücher. So bleibt der SuB zumindest konstant. Das ist ja auch schon mal was.


    Das ist auch einegute Lösung. :-) Aber ich bleibe bei meiner Variante. :-)

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Neue Bücher kaufe ich im Augenblick auch eher für Leserunden - ansonsten halte ich mich da auch mehr oder weniger konsequent zurück. Ich schau dann lieber nach, ob ein bestimmtes Buch, dass ich lesen möchte, schon im Bestand meiner Bücherei aufgenommen wurde. Die sind zum Glück auch gut mit aktuellen Büchern bestückt.


    Totenleserin : Wirklich abgebaut habe ich meinen SUB auch nur um ein oder zwei gelesene Bücher dieses Jahr...wäre da nicht die Ausräumaktion gewesen... :lache

  • @ LeseBär


    Ich habe schon viele Bücher ausgeräumt, aber es sind zu viele, die ich nicht abgeben möchte. Und da ist das mit dem Abbau nicht soooo richtig vorran gekommen. :-) Aber schlimm finde ich das absolut nicht.

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Einen Teil habe ich zur Bücherei getragen - die kann ich mir notfalls ja dann wieder ausleihen, wenn ich dann doch wieder Interesse daran verspüren sollte... :lache

  • Zitat

    Original von Totenleserin
    @ JustMeNico


    Ich freu mich schon auf die LR. Hoffentlich ist das Buch gut. Ich habe alle von ihm, aber ich (gestehe) dass ich bis jetzt nur "Der Patient" gelesen habe. Ich war aber so begeistert, dass es alle seine Bücher in meinen Bestand geschafft haben. Also auf in die LR ab Samstag / Sonntag.


    Ich habe sie auch alle und habe sie auch noch nicht alle gelesen.


    Jetzt schaue ich noch GNTM zu ende und dann werde ich weiter lesen. Will schließlich nicht all zu spät in die Leserunde einsteigen.

  • Oh man, jetzt hab ich aber lang gebraucht um mir ein neues Buch auszusuchen! :bonk Dann hab ich eines genommen, von dem ich weiß, dass ich es mag, weil's ein geplanter reread von einem meiner Lieblingsautoren ist. :chen Auch auf Fantasy hatte ich gerad gut Lust, daher passt das. Junge junge, normalerweise bin ich schneller.


    Dann schließ ich mich euch mal an und gucke GNTM zuende und les nebenher in der Werbung. :-]

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • ich habe ein paar Seiten gebraucht, um in das Buch rein zu kommen und man muss sich auch gut konzentrieren, um nichts zu verpassen. Aber jetzt, wo ich drin bin, geht das ganz gut. Es wird aus der Ich-Perspektive erzählt und ich war schon auf der Beerdigung der Staatanwältin, im Büro und bei einem Psychiater. Der Grund, weshalb er beim Psychiater war, finde ich schon ein klein wenig merkwürdig - zumindest habe ich vorher noch nie von so einen Grund gehört, aber er ist in dem Gespräch offen und ehrlich und man erfährt ein bisschen was über ihn. Bisher gefällt mir das Buch echt gut und ich hoffe, das bleibt auch so.

  • so, mein Leseziel für heute habe ich mitlerweile auch erreicht. Sobald man einmal drin ist im Buch, lässt es sich echt gut lesen. Ob ich gleich noch ein Kapitel lesen werde (es hat nur ein paar Seiten) weiß ich noch nicht, da auch ich so langsam müde werde und gleich ins Bett gehen werde. :vergrab

  • Guten Morgen,


    ich muss heute arbeiten, aber da es am Brückentag sicher ruhig ist habe ich mir mein aktuelles Buch einfach mitgenommen.


    Zur Zeit lese ich immernoch an "Das Beste von allem" von Rona Jaffe. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich gerade auch noch an meinem Hörbuch "Wachsstumsschmerz" von Sarah Kuttner weitergehört. Sarah Kuttner liest selbst und mir gefällt ihre Stimme richtig gut.


    Für das Wochenende haben wir uns neben dem Lesen auch noch vorgenommen unseren Urlaub zu buchen und mal wieder zum Schwimmen zu gehen. Außerdem schaue ich gerade die zweite Staffel von "Desperate Houswives".


    Der Mai wird bei mir sicher einer der schwächeren Lesemonate werden. Zum einen habe ich in diesem Monat schon mehrere Bücher abgebrochen und zum anderen habe ich einfach zu viel ferngesehen.

  • Guten Morgen!


    Lynnie : ich hätte eindeutig Seelen gelesen, aber du hast dich ja schon entschieden.


    Gestern hab ich in der Werbung nicht ganz ein Kapitel von Ufer der Hoffnung geschafft, aber heute lese ich mehr. Das Buch ist toll.


    Heute hab ich schon mit Smaradgrün weiter gemacht. Das letzte Kapitel war auch wieder echt gut, aber leider zögert Kerstin Gier die interessanten Sachen ja immer wieder hinaus und im nächsten Kapitel wurde der Anfang dann wieder eher nervig, dass ich erst mal wieder aufgehört hab, aber das Kapitel werde ich gleich noch zu Ende lesen, möchte das Buch dann endlich am Sonntag beenden. Schade, dass Frau Gier nicht mal einmal auf dem guten Niveu bleibt.


    Eigentlich bin ich kein Johnny Depp Fan. Ich find ihn ok, manchmal sogar gutaussehend, aber ich bin eben kein Fan. Aber gestern hab ich erst Alice im Wunderland und dann Sleepy Hollow geguckt. Alice im Wunderland hat mir überraschend wirklich super gefallen. Sleepy Hollow war auch ok, für mich aber kein wirklicher Gruselfaktor, da die grueseligen Sezenen (oder die die hätten sein sollen) so unecht aussahen. Aber der Film ist ja auch schon älter und so fand ich es dann auch eigentlich besser, denn sonst hätte ich den vermutlich nicht geguckt. Bin nicht mehr so für Horrorfilme.