Alsssso, de Tescha, wasss de Schdeffi iss, die gurgelt schich jetschn Rooodwain und schreibbbbd Schdrigganleitungn. Un wenn's nich richtigg isss (swei fallenlaschen, hehe), dann hadda Roooodwain schuldd, nähhhmlisch! Mit Tribbl-H!
Pröbschn gefällich?
Da, issich Kai, der Hai:
Für den Bauch 34 M in Sand anschl. Es wird glatt re in Reihen gearbeitet, dabei mit Rückreihe (li) beginnen.
9. R (RR): für den Bündchenfalz nur diese Rückreihe statt mit linken mit rechten M str
10. (HR) – 71. (RR) R: glatt re, dabei ab der 21. R immer 2 R Hellblau und 2 R Sand im Wechsel str. Nach der 70. R sandfarbenen Farben abschneiden. Der Unterkiefer wird komplett in Lichtblau gestr.
72. R (HR): 34 M aufstr (siehe Techniken). Die M gleichmäßig auf 4 Nd verteilen (je 17 M). Es wird in Runden glatt re weitergestr, dabei liegt der Rundenbeginn an der Kante des bisherigen Gestricks. Die Rundenzählung beginnt bei 1.
8., 12., 15., 18., 21., 24., 27., 30., 32., 34., 36., 38., 40., 41. und 42. Rd:
Nd 1 und 3 – jeweils die 2. und 3. M re verschr zusstr
Nd 2 und 4 – jeweils die drittletzte und die vorletzte M re zusstr = 8 M
Tescha-Schdeffi hattsss auch nich imma leicht, nähhhhmlisch!