Kurzbeschreibung
Nichts geht über ein frisch zubereitetes Essen zu Hause, aber selbst für eine schnelle Mahlzeit muss eingekauft, vorbereitet und gekocht werden - und der Abwasch will schließlich auch noch erledigt werden. Doch die Vorbereitung.einer gesunden Mahlzeit muss nicht unbedingt eine langwierige Angelegenheit sein: Die 4-Zutaten-Küche ist dafür der beste Beweis. Wenn man neben Wasser, Salz und Pfeffer, Garnierungen oder Beilagen nur 4 Zutaten verwendet, ist der Einkauf schnell erledigt und das Essen steht noch schneller auf dem Tisch. Erstaunlicherweise lassen sich mit 4 Zutaten nicht nur Snacks und leichte Nudelgerichte zubereiten. Die Rezepte in diesem Buch enthalten ebenso Eintopfgerichte, Braten, Aufläufe und Desserts - sogar für Festessen finden Sie köstliche Menüvorschläge.
Alle Rezepte in diesem Buch sind mit einer ganzseitigen Farbfotografie versehen, und die leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen garantieren Ihnen, dass jedes Gericht gelingt. Überzeugen Sie sich selbst davon, wie überraschend einfach es ist, mit nur 4 Zutaten ein perfektes Menü zuzubereiten.
Meine Rezension
Wieder mal ist mir eines der Mini-Preis-Kochbücher von Parragon in die Hände gefallen. Hier war mir Idee, aus nur 4 Zutaten ein Essen zu zaubern, besonders sympathisch.
Aber natürlich muß man gleich sagen: der Buchtitel schummelt. Aus 4 Zutaten ist in den wenigsten Fällen ein komplettes Gericht gezaubert. Dennoch finde ich es schon schön, wenn z.B. das Fleisch oder das Beilagengratin oder der Salat aus weniger als einer Handvoll Zutaten besteht. Oft braucht es ja dann auch wirklich nur noch eine Handvoll Baguette, Reis, Nudeln oder ein paar Kartoffeln, um aus dem Einzelgericht eine wirklich komplette und leckere Hauptmahlzeit zu zaubern.
Die Rezepte sind wieder durchgehend ansprechend bebildert und die Rezeptauswahl durchaus pfiffig und ideenreich – oft ahnt man ja gar nicht, was man mit ein paar Zutaten schon Feines zaubern kann: z.B. einen marokkanischen Tomaten-Paprika-Salat (lecker!) , gefüllte Tomaten mit Ziegenkäse, Blumenkohl-Käse-Soufflé oder einen Tomaten-Auberginen Auflauf. Eine durchaus ansprechende Auswahl also und so darf das Kochbuch auch bei mir bleiben.