ZitatOriginal von Saiya
Theon mochte ich von Anfang an nicht. Aber "seine" Kapitel haben es in sich.
Ich mag ihn auch üüüüberhaupt nicht, aber seine Kapitel lese ich trotzdem gerne
ZitatOriginal von Saiya
Theon mochte ich von Anfang an nicht. Aber "seine" Kapitel haben es in sich.
Ich mag ihn auch üüüüberhaupt nicht, aber seine Kapitel lese ich trotzdem gerne
@Paradies Lost: Danke für den Link, hab mir den ersten Teil schon angeschaut, vielleicht finde ich Davos auch deshalb schon interessant
auf die Finger hatte ich gar nicht so geachtet, vielleicht wird diese "Kleinigkeit" in der Serie auch einfach weggelassen
Theon ist einfach ein Kotzbrocken
ZitatOriginal von snep
Warum die Wölfe Arya wohl nicht angegriffen haben? Ich glaube Nymeria ist ganz in der nähe und weiß das Arya da ist. Aber warum kommt sie nicht zu ihr zurück? Erkennt Sie sie vielleicht gar nicht mehr? Das kann ich mir aber nicht vorstellen.
Wer weiß, sollte sie in der Nähe sein, hat sie vielleicht Angst oder ist eingeschnappt, immerhin hat Arya sie mit Stöcken und Steinen verjagt...
Ich denke das Nymeria deshalb nicht näher kommt weil die "innere" Bindung stark genug ist, da braucht es keine körperliche Bindung....
ZitatOriginal von Morgaine
Ich mag ihn auch üüüüberhaupt nicht, aber seine Kapitel lese ich trotzdem gerne
Ich weiß noch nicht genau, was ich von Theon halten soll
Bei dem kühlen Empfang bei seinem Vater hat er mir richtig leid getan.
mir tat eher der Vater leid
ZitatOriginal von Kassy
Ich hab mich schon seit Band 1 auf ein Kapitel aus Theons Sicht gefreut. Ich find ihn total interessant und bin furchtbar gespannt, wie er sich entwickelt.
Ich hab auch im 1. + 2. Band schon auf Kapitel aus Theons Sicht gewartet. Kann mich Deiner Meinung nur anschließen.
Das arme Schiffsmädel kann einem wirklich leid tun. Die hat er ja schamlos ausgenutzt.
Sein Empfang "zu Hause" war ja nicht gerade sehr herzerwärmend. Im einen Moment denke ich, dass er sich doch auf die Seite der Starks stellt, gerade weil sein Vater so wüst zu ihm ist und im anderen Moment will er selbst König werden. Nun werden sie wohl Winterfell angreifen. Das ist jedenfalls der einzige Ort, der mir einfällt, der so ungeschützt da liegt...
Tja, Davos - sein Kapitel war so nichtssagend. Ihr macht mir auch nicht gerade Mut, dass es besser wird, wenn ihr schon lieber schlafen geht, als das Kapitel noch zu lesen...
Jon und die Nachtwache sind also schon auf der Suche nach Ben Stark. Dann wird es wohl, wie vermutet, zunächst kein Aufeinandertreffen mit Arya kommen...
Tyrion gefällt mir mittlerweile auch immer besser. Er ist auch so zweigeteilt. Zum einen steht er hinter seinem Familiennamen aber verhält sich trotzdem oft anders, wie man es von einem Lennister erwartet.. Ich bin gespannt, wie Cersei auf seine "Machenschaften" reagiert.
ZitatOriginal von BelleMorte
mir tat eher der Vater leid
Echt? Warum das denn??
Theon gefällt mir, auch das Setting bei seinen Leuten. Schön derb und Wikinger-mäßig
Ich finde ihn sehr interessant - etwas zerrissen zwischen den Starks und seiner Familie. Da kommt die Frage auf, wieviel von der Persönlichkeit in den 10 Jahren auf Winterfell anerzogen worden ist und ob er böse war, als er als Kind dahin kam und den Groll weiter gehegt hat, oder ob er als Kind sich dort einigermaßen schnell einleben konnte.
Das Kriegsgeplane geht mir auf die Nerven, aber ich bin erstaunt, wie gut ich durchschaue, wer jetzt wer ist und so.
Dany finde ich sehr überheblich. Mit 14 Jahren macht sie jetzt einen auf "Königin" und befehligt wie es ihr passt.
Das Jon endlich los gekommen ist und hoffentlich ist bald ein Abenteuer in Sicht ist, so als Kontrast zum höfischen Geplänkel der anderen (zumindest an der Oberfläche geht es ja höfisch zu). Ich hoffe da nach wie vor auf etwas Spannung denn obwohl es mir gut gefällt, ist das Geplänkel und die Ränkeschmiederei doch ziemlich vordergründig.
Davos kann mich leider nicht begeistern. Ich finde ihn farblos und bisher eigentlich auch überflüssig.
ZitatOriginal von Sonnschein
Echt? Warum das denn??
weil Theon sein Sohn ist. sorry ich kann den einfach nicht ab.
Naja, bei den Ironborn kann man aber auch sagen - der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, grade bei Balon und Theon. Ich mag allerdings die ganze Sippe nicht, schon alleine Damphair (wie heisst der wohl in deutsch?) und sein drowned god....
ich lese auch wirklich ungern die Kapitel....
Er heißt "Aeron Graufreud" genannt "Feuchthaar".
Ich mag ebenfalls die Graufreuds nicht, und zwar keinen von ihnen und ihre Kapitel mag ich am wenigsten.
ZitatOriginal von Saiya
Er heißt "Aeron Graufreud" genannt "Feuchthaar".
Gut, es ist korrekt übersetzt, aber es klingt schwer nach
Hmm... vielleicht wäre "Klammhaar" eine bessere Übersetzung gewesen?
ZitatOriginal von Paradise Lost
Gut, es ist korrekt übersetzt, aber es klingt schwer nach
Hmm... vielleicht wäre "Klammhaar" eine bessere Übersetzung gewesen?
Oje! war mir gar nicht aufgefallen... Jetzt werde ich immer daran müssen denken wenn ich über ihn lese
ZitatOriginal von snep
Na das ist ja beruhigend das es "nur" die obern Glieder sind
Soweit ich das Verstanden habe hat er seinen Daumen noch aber fehlen an beiden Händen die oberen Glieder oder nur bei einem? Und ich frage mich wie sie das in der Serie machen, er wird wohl schwierig sein so ein Schauspieler zu finden
Vielleicht leiht ihnen Tony Iommi ein foto seiner finger zum nachmachen - ist wild, der spielt gitarre ohne die zwei eigentlich wichtigen fingerspitzen (und das viel besser als ich das jemals konnte...)
ZitatOriginal von snep
Oje! war mir gar nicht aufgefallen... Jetzt werde ich immer daran müssen denken wenn ich über ihn lese
UUUUPS
ZitatOriginal von Saiya
Die hat bestimmt ein "netter" Maester in irgend etwas eingelegt, damit sie nicht verwesen.
Ich denk mal, es sind die knochen - fingerspitzenknochen sind nett anzusehen.
*MagMa, ossophil*
Hab mein Leszeichen vergessen, und weiter vorn nochmal angefangen, und les grad zum dritten mal, das gespräch Varys-Tyrion (nachdem der frischgebackene Lord Janos an die Mauer geschickt wurde) und denk mir: Varys sagt da durch die Blume, Littlefinger wär der Böse, der die Morde an den Bastarden angeordnet hat.
Natürlich darf man ihm nicht alles glauben, aber wenn es um die frage geht, wer bastarde - und auch reale kinder austauscht, und in sicherheit bringt, ist Varys. Als Eunuch sieht er sich wahrscheinlich als Vater des Vaterlandes, und auch als königsmacher, und hält sich alle Möglichkeiten offen, und da sind tote kinder ziemlich nutzlos, die echten und auch möglichen erben (das sind bastarde nicht ausgeschlossen, sofern dahinter militärmacht steht) muss er verstecken.
Litttlefinger hingegen hat machtwillen, und plant möglicherweise im hintergrund eine eigene Dynastie.
Irgendwie könnt ich mir fast Tyrion als König vorstellen, gerissen genug ist er, aber ich denk mir, er ist zu klug, um sich auf das ding tatsächlich draufzusetzen. Momentan 'rächt' er Ned Stark, der zu blöd war, um das komplott um ihn herum rechtzeitig zu überreissen, nebenbei muss er die leute in seinem umfeld loswerden, die offensichtlich bezahlt und gekauft sind.
Am besten gefällt mir Bronn: Without question? No. - I'd ask how much?
Und aus der reaktion erkennt man auch Tyrions motive: Er hat kurz an die illusion der ehrenhaftigkeit bei seinen sellswords gehofft. Er 'rächt' tatsächlich zwei Leute, die er mochte: Robert und Ned.
Und Bronn gibt einen hinweis, wie das rätsel Varys sich löst: der desillusionierte krieger folgt dem geld.
Was aber ausgerechnet bei Bronn fraglich ist, wenn er das sellsword war, das Tyrion's geld in der schenke nahm, dafür spricht, Cat hat Bronn nicht vertraut - er hat geld von Tyrion genommen, und ist ihr trotzdem nach söldnermanier gefolgt, aber er leistet ihrem gefangenen gesellschaft, und nicht ihr, der vorerst siegreichen.
Tyrion hat Bronn für eine zukunftige gefälligkeit bezahlt - die er ihm mangels benötigtem zimmer anders leistet - und das setzt eine gewisse ehrenhaftigkeit voraus, dass er nicht sagt: ah, danke fürs geld, und sich verdünnisiert, sobald der geldgeber in schwierigkeiten gerät. - Im gegenteil, er riskiert sogar sein leben für ihn, und das macht Bronn zum 'Ehrenmann'.
Bronn ist wirklich ein ganz eigener Typ. Von den Nebenfiguren mag ich ihn und den Hound einfach am liebsten.
Leute, ich hab, da mir Davos eigentlich nicht als erwähnenswert aufgefallen ist, gestern vorm schlafengehen sein Kapitel mit dem verbrennen der statuen nochmal gelesen, und kam zum schluss, dass hier in den... was sind es... 38 postings (ok, drei sind von mir, mea culpa) keiner das eigentlich entscheidende der geschichte bislang bemerkt, oder auch nur einer erwähnung wert findet:
Fantasy, dark oder bright, hat immer irgendwo 'magische' oder zumindest besondere waffen... (lassen wir mal Arya's Needle beiseite)
Es gibt in dieser welt angeblich - und da es eine fantasy-welt ist, höchstwahrscheinlich wirklich - ein magisches, brennendes Schwert, das mit einer prophezeihung zusammen hängt - aber jeder von uns, der Gothic 3 gespielt hat, hat schon mal ein besseres flammenschwert in der hand gehabt, als Stannis hier in dem kapitel, und wir wissen, dank dem schmuggler, was das für eine monströse waffe ist, die irgendwo auf einen prophezeihten könig und eroberer wartet, nur... - Stannis hat bislang bloss ein verbranntes schwert, und selbst wenn er es wahr macht, dass er mit demselben schwert die eigene Frau/Tochter/deren Hofnarren umbringt, bleibt das ganze eine von der Asshai-magierin inszenierte geschichte, denn das schwert ist nichtmal valyrischer stahl, wie in der geschichte des piraten, da hat ja Jon's schwert im turm mehr gebrannt, und es it toller als das von Stannis, aber ich schätz mal, das schwert ist, sofern es vorkommt, gar nicht auf der insel, sondern irgendwo am größeren kontinent.
Ich bin jetzt mal wirklich gespannt, wie GRRM das in den letzten beiden bänden aufdröseln will. Na gut, er hat schon einen prophezeiten weltherscher im leib der mutter abgetrieben, da wird er vielleicht andere eroberer auch noch los werden.
Angeblich soll das kommende ja ein sonnenloser superwinter werden, der mindestens eine generation (also mindestens 25 jahre) lang dauert... und bislang hat sich kein einziger die mühe gemacht, irgendwas zu tun, um getreide zu ernten, nö, die hirnies führen gegeneinander krieg und brennen die felder ab - so wie ich es seh, wird ihnen wohl nichts anderes übrig bleiben, als leichen zu fressen, wie unserwelts im 30-jährigen krieg - wenn's dann wirklich hart auf hart kommt, und dann auszusterben.
Wie er einen hundertjährigen winter in zwei büchern hinbiegen will, wo er für den spätsommer grad fünf bände brauchte, wird für mich mehr als fraglich.
Kann nur sein, dass der planet so eiert, dass das ein mini-winterchen wird, in der der torkelnde planet sich umdreht, und wieder 10 jahre sommer drauf folgen...