Die Brüder Himmler - Katrin Himmler

  • Klappentext / Kurzbeschreibung des Buches
    In der Familie Katrin Himmlers wurde über die Verbrechen Heinrich Himmlers offen gesprochen. Den Erzählungen nach galt ihr Großonkel als der "ungeratene" Außenseiter eines humanistisch gebildeten Elternhauses, seine Brüder Gebhard und Ernst hingegen hätten mit der Politik des NS-Regimes nicht viel zu tun gehabt.
    Als sie den Spuren ihres seit 1945 vermissten Großvaters Ernst nachgeht, stößt Katrin Himmler auf eine viel tiefere Verstrickung von Heinrichs Brüdern. Als frühe Anhänger der Partei profitieren die beiden nicht nur von den neuen Verhälnissen nach 1933, sondern unterstützen mit ihrer Tätigkeit im Reichserziehungsministerium und im Reichsrundfunk engagiert das NS-Regime. Noch inmitten zerbombter Städte wollten die Brüder gemeinsam mit Heinrich Zukunftspläne "für die nächsten zwanzig Jahre" schmieden.


    Katrin Himmler erzählt die Geschichte einer Familie, in der es kein Mitleid mit den Verfolgten, sondern Einverständnis mit den politischen Verhältnissen gab - bei den Ehefrauen, den Freunden, dem Schwager und bei Heinrichs Geliebter.


    In ihrer ungewöhlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann die Autorin auf zahlreiche unveröffentliche Briefe und persönliche Dokumente aus den Familiennachlässen zurückgreifen und schließt damit auch Lücken in der bisherigen historischen Forschung.


    Eine deutsche Familiengeschichte und ein ungewöhnlich persönlicher Bericht über die Konfrontation mit der NS-Vergangenheit in der eigenen Familie.


    Angaben über die Autorin
    Katrin Himmler, 1967 geboren in Dinslaken, hat Politikwissenschaft studiert und an verschiedenen Projekten zur Zeitgeschichte, zum Thema Rassismus und Interkulturalität mitgearbeitet.


    Eigene Meinung
    Ich habe mich gewundert, dass bisher noch niemand von den Eulen über dieses bemerkenswerte Buch "gestolpert" ist, zumindest nicht so, dass es eine Rezension wert war.
    Man mag sich fragen, ob die Rezi nicht auch unter Politik / Geschichte gepasst hätte. Hätte sie. Aber vor allem ist es "Geschichte intim", also am Schicksal der eigenen Familie nachvollzogene Auseinandersetzung mit dem sog. Dritten Reich.
    Ein faszinierendes Experiment der jungen Autorin, sich dem Unbegreiflichen über eine schonungslose Analyse ihrer eigenen Verwandtschaft zu nähern. Dazu gehört neben historischer Neugier auch ein gerüttelt Maß an persönlicher Souveränität. Beides hat Katrin Himmler und schreibt auch noch fesselnd.
    Ein gutes Buch!