100% London
Auf 6 Spaziergängen 100% Lodon erleben.
ISBN: 978-39-4350-205-3
Bevor man überlegt, ob man sich diese Büchlein für den London Trip zulegt, sollte man wissen, dass es sich hier nicht um einen klassischen Reiseführer handelt. Der sonst übliche große allgemeine Teil mit nützlichen Information zur Reise, zur Geschichte der Stadt und zu den Menschen fehlt fast vollständig, bzw. ist mit gerade mal 15 Seiten sehr knapp gehalten.
Die Spaziergänge im Buch:
Der große Teil des Büchleins (für einen Reiseführer sind ja 150 Seiten nicht sonderlich viel) umfasst die 6 Spaziergänge:
Greenwich & Canary Wharf
Southwark
The East End
Westminster, St. James's & Mayfair
Marylebone, Regent's Park & Primrose Hill
Knightsbridge & Chelsea
Ich habe mal einen der Spaziergänge abgemessen, der war ungefähr 7 km lang.
Jeder Spaziergang beginnt mit zwei Seiten Erklärung zu dem Stadtviertel und was man so ungefähr erwarten darf. Danach folgen die Sehenswürdigkeiten, Restaurant und Bars („Essen und Trinken“), Geschäfte („Shoppen“) und besonders typische Sehenswürdigkeiten („100% there“) für diesen Spaziergang. Danach kommt auch schon die Wegbeschreibung und auf der anderen Seite die Karte, die man zur Hälfte aufklappen kann und auf der alle vorher beschriebenen Stellen markiert sind. Alle vier Kategorien sind jeweils anders farblich gekennzeichnet, so dass man sich schnell zurecht findet. Allerdings hätte ich mir eine etwas genauere Wegbeschreibung gewünscht und auch, wie man z.B. Startpunkt kommt (welche U-Bahn Station in der Nähe ist).
Die Beschreibungen der einzelnen Sehenswürdigkeiten sind sehr knapp gehalten. Selbst dem Tower sind gerade mal 4 Zeilen Beschreibung plus Adresse, Öffnungszeiten und Eintritt gewidmet. Das ist mir persönlich viel zu wenig, ich möchte gern mehr lesen über die Orte, die ich im Urlaub besuche. Spätestens jetzt bräuchte ich einen weiteren „richtigen“ Reiseführer.
Die App:
Nun aber zum Besonderen dieses Reiseführers, die App. Zu jedem Reiseführer gibt es eine App für das IPhone oder Android. Ich habe die IPhone Version ausprobiert. Auf der Innenseite des Reiseführers ist eine Codenummer angegeben, allerdings habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die einzugeben. Andererseits habe ich auch in der App nichts vermisst, ich vermute, man kann (zumindest momentan), die vollständige App umsonst runterladen. Mit der App findet man alle Informationen, die es auch im Reiseführer gibt: die Karten und per Tip mit dem Finger auch alle Informationen zu den Sehenswürdigkeiten. Zusätzlich kann man direkt auf die Internetseiten der Sehenswürdigkeiten springen oder z.B. direkt das angezeigte Restaurant anrufen, um einen Tisch zu bestellen. Das klappt recht gut, auch wenn es ab und an noch ein paar Fehlerchen gibt (manche Überschriften sind abgeschnitten, einmal habe ich sogar einen Text auf holländisch gefunden). Schade nur, dass man sich auf den eingeblendeten Karten nicht den aktuellen Standort per GPS einblenden lassen kann. Alle Informationen der App sind auch ohne Netzverbindung verfügbar, so dass keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Fazit:
Einen normalen Reiseführer kann dieses Büchlein der 100%-Reihe für mich nicht ersetzen. Dafür sind mir zu wenig praktische Informationen und zu knappe Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten enthalten. Aber das Büchlein, insbesondere in Verbindung mit der App ist eine tolle Ergänzung für alle, die eine Stadt wie London gern ein bisschen strukturiert erleben möchten.