Der Beschützer - Belinda Bauer

  • Über die Autorin:
    Belinda Bauer wuchs in England und Südafrika auf. Sie arbeitete als Journalistin und Drehbuchautorin und wurde mit dem renommierten Bafta Award for Young British Screenwriters ausgezeichnet. Ihr Romandebüt legte sie mit dem von Kritik wie Lesern gefeierten Werk "Das Grab im Moor“ vor, das als bester Spannungsroman des Jahres mit dem Gold Dagger ausgezeichnet wurde. Belinda Bauer lebt in Wales.



    Über den Sprecher:
    Phil Daub ist als Sprecher vielseitig tätig: Er synchronisiert und kommentiert im Fernsehen, spricht kurze Werbespots, liest lange Hörbücher und moderiert auch immer wieder Veranstaltungen. Außerdem verfolgt Daub unterschiedliche Musikprojekte und widmet sich seit 2008 zudem der Fotografie.



    Meine Meinung:
    Jonas Holly hat seine Karriere zu Gunsten seiner Frau, die an MS erkrankt ist, aufgegeben und ist nun Dorfpolizist in Shipcott. Eine Mordserie erschüttert den kleinen Ort mitten im tiefsten Winter: Zuerst wird eine querschnittsgelähmte Frau erstickt aufgefunden, dann wird eine geistig behinderte Frau ertrunken im Fluss entdeckt und kurz danach folgen drei Morde im Altenheim des Ortes – wer steckt hinter den Morden in diesem kleinen Ort? Inspector Marvel, der Leiter der Mordkommission, übernimmt mit seinem Team den Fall. Als Erstes degradiert er Holly, der damit aus den Mordermittlungen so gut wie ausgeschlossen ist…


    Jonas Holly ist der Protagonist in "Der Beschützer". Die Mordkommission würde die Mordserie gerne ohne den Dorfpolizisten lösen, aber der kennt jeden Bewohner im Ort und fühlt sich für alle verantwortlich. Auf seine Weise versucht er, die Bewohner des Ortes zu schützen, indem er Streife läuft, mit jedem spricht und einfach Präsenz zeigt.


    "Der Beschützer" ist sehr eigentümlich, einerseits fand ich das Hörbuch sehr spannend, streckenweise aber wieder sehr langatmig. Ich glaube, eine Straffung des Stoffes hätte dem Roman sehr gut getan. Ich konnte mich allerdings auch an keiner Stelle entschließen, das Hörbuch einfach zu beenden - dafür war ich doch zu sehr an der Auflösung der Fälle interessiert. Nach einem guten Drittel hatte ich einen Verdacht, wer hinter der Mordserie stecken könnte, was sich am Ende auch bewahrheitet hat. Allerdings hat die Autorin eine wirklich schlüssige und gute Auflösung für den Täter gefunden, was mich dann doch wieder sehr überrascht hat. Die Figuren empfand ich zum Teil als nervig, manchmal hätte man am liebsten dem einen oder anderen in den Hintern getreten, damit es endlich mal voran geht. Einem weiteren Roman von Belinda Bauer würde ich noch einmal eine Chance geben, denn dass sie schreiben kann, merkt man dem Hörbuch immer wieder in vielen Passagen an. Man hat das Gefühl, mitten im tiefsten Winter an diesem Ort zu sein und das kann wirklich nicht jeder Autor vermitteln. Aus diesem Grund gebe ich 7 von 10 Punkten.


    Phil Daub hat das Hörbuch sehr souverän eingelesen. Seine Stimme passt prima zu dem Roman und dessen Atmosphäre. Ich freue mich schon auf weitere Hörbücher mit ihm als Sprecher.



    Die Hörbücher der Reihe gibt es exklusiv im Download bei der Hörverlag und bei Audible.de - "Der Beschützer".