Der Prophet des Todes (Julius Kern 3) - Vincent Kliesch

  • Über den Autor:
    Vincent Kliesch wurde in Berlin geboren. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Restaurantfachmann und arbeitete danach mehrere Jahre in der Gastronomie. Dabei entstand auch die Idee zu seinem ersten Thriller Die Reinheit des Todes, der auf Anhieb zu einem großen Erfolg wurde.
    Wenn Vincent Kliesch nicht schreibt, steht er als Moderator und Stand-Up-Comedian auf der Bühne. Der Filmpark Babelsberg, in dem er täglich das Publikum unterhält, sowie der legendäre Quatsch Comedy Club sind nur zwei Stationen seiner Laufbahn als Entertainer.



    Über den Sprecher:
    Uve Teschner: 1973 in Leipzig geboren, studierte in Potsdam Musik, arbeitete als Technikassistent im Nikolaisaal Potsdam. 2002 begann er mit ersten privaten Hörbuchaufnahmen. Seit einigen Jahren arbeitet er als freiberuflicher Sprecher für Audible, Edel, John-Media u.a., aber auch für Radio, Internetprojekte und Synchron. In dieser Zeit sind etwa 30 Hörbücher und Hörspiele aus den Genres Phantastik, Erzählung, Dokumentation, Biographie, Thriller, sowie Kinderbücher und Sachliteratur entstanden, zum Teil auch in Eigenproduktion. Er erstellt auch Features und Trailer und örtlich ist immer wieder mit Live-Lesungen zu rechnen.



    Meine Meinung:
    Ein durch seine Frau vergifteter Ehemann und ihr anschließender Suizid – so sieht der neue Fall von Julius Kern aus. Eine gefundene Prophezeiung mit dem Satz "In drei Tagen wirst Du Deinen Mann vergiftet und Dich selbst erhängt haben" ergibt einen ganz neuen Sachverhalt. Das Team rund um Kern steckt noch mitten in den Ermittlungen, als sie durch eine neue Prophezeiung, die direkt an Kern ging, unterbrochen werden. "In drei Tagen wirst Du Tassilo getötet oder Deine Familie verloren haben", lautet sie und sorgt dafür, dass die Polizei als erstes Kerns Familie in Sicherheit bringt, während Kern nicht im Versteck bleiben mag und sich direkt in die Ermittlungen einbringt - denn ihm ist klar, wenn einer Tassilo finden kann, dann nur er selbst…


    "Der Prophet des Todes" ist der Abschluss der Todestrilogie rund um Julius Kern und Tassilo Michaelis. Die Story zieht am Ende einen großen Bogen um alle drei Teile der Serie, weshalb man sie auch unbedingt in der richtigen Reihenfolge hören sollte. Wie auch in den Vorgängerbänden, ist man sofort im Handlungsgeschehen und während man denkt: noch ein Kapitel und noch eins, ist man schon wieder durch das Hörbuch durch und wünscht sich sofort noch einen weiteren Teil um die einem ans Herz gewachsenen Protagonisten herbei. Obwohl man natürlich weiß, dass Julius Kern das Gute und Tassilo Michaelis als sein Gegenspieler das Böse verkörpern, schafft es Vincent Kliesch auch hier wieder, von Anfang an Spannung und große Neugierde auf den neuen Fall aufkommen zu lassen. Am Ende erfährt der Hörer, wieso Julius und Tassilo immer wieder miteinander zu tun hatten - die Auflösung hat mir ganz hervorragend gefallen. Ich mag den – ich nenne es mal – leichten Schreibstil des Autors, der einen nur so durchs Buch/Hörbuch rasen lässt. Die 8,5 Stunden waren wieder einmal viel zu schnell durchgehört und nun bleibt nur noch das Warten auf das nächste Buch von Vincent Kliesch, das nichts mit dieser Serie zu tun haben soll.


    Uve Teschner hat auch den 3. Teil der Trilogie eingelesen, was mich sehr gefreut hat, denn er gehört zu den besten Sprechern, die auf dem Hörbuchmarkt tätig sind. Ich verfalle regelrecht in Begeisterung, wenn ich ihn erzählen höre, egal ob er den Figuren Leben einhaucht oder ob er nur gerade am Erzählen ist. Eine absolute Hörempfehlung für "Der Prophet des Todes"!



    Die Hörbücher der Reihe gibt es exklusiv im Download bei Audible.de - "Der Prophet des Todes (Julius Kern 3)".