Sturms Flug - Michael Quandt

  • Inhalt:


    Nachdem Mara vom Dienst suspendiert wurde, arbeitet sie jetzt als freie Reporterin. Im Zuge ihrer Arbeit recherchiert die ehemalige Polizistin in Afrika und deckt einen riesigen Skandal auf. Verfolgt von zwei Schlägertypen muss sie fliehen, doch endet die Gefahr noch nicht…
    Auch Bernd befindet sich in Afrika, viel mehr auf dem Rückflug. Kurz bevor alle Passagiere das Flugzeug verlassen wollen, stellt sich heraus, dass die Maschine unter Kontrolle mehrerer afrikanischer Kidnapper ist.


    Meine Meinung:


    Nachdem ich in „Sturms Jagd“ die toughe Ermittlerin Mara Sturm kennenlernen durfte, habe ich mich auf ein Wiedersehen mit ihr sehr gefreut. Gleich die ersten Seiten haben mich daran erinnert, warum ich den ersten Teil dieser Reihe so sehr mochte. Quandts Schreibe weiß einfach zu begeistern und in den Bann zu ziehen: Mehr als ein Mal habe ich mich dabei ertappt doch noch ein Kapitel mehr als geplant zu lesen… und dann noch eins, und noch eins, und noch eins…


    Gekonnt verstrickt der Autor mehrere Zeitebenen und Perspektiven miteinander, so dass man als Leser nach und nach mehrere Puzzleteilchen erhält und erst fast zum Schluss das ganze Bild vor Augen hat.


    Allerdings unterscheidet sich der zweite Teil auch ein wenig von seinem Vorgänger. Für mich las sich dieses Buch sehr viel persönlicher, es wurde noch mehr Wert auf die einzelnen Personen gelegt und der Leser bekommt vermehrt auch die verletzliche Seite von Mara zu Gesicht. Ich mag Krimi- und Thrillerreihen, in denen nicht nur der Fall, sondern auch die Entwicklung der Ermittler eine Rolle spielt, und in denen die Charaktere Ecken, Kanten und eine eigene Geschichte haben. Nicht nur, weil mir dieser Aspekt so gut gefallen hat, hoffe ich, dass noch viele weitere Bücher folgen werden.


    Mein einziger Kritikpunkt ist die Überzufälligkeit der Geschehnisse: Dass die Figuren allesamt so, zu dieser Zeit und in dieser Konstellation aufeinander treffen, passte für meinen Geschmack einfach zu gut zusammen.


    Aber da der Kritikpunkt wirklich nur winzig klein ist, die Geschichte mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat und ich den einnehmenden Schreibstil des Autos wirklich sehr schätze, bekommen Thriller- und Krimileser eine ganz eindeutige Leseempfehlung und das Buch 8 von 10 Sternen.