Titel: Einfache Freuden
OT: Plain Pleasures
Autorin: Jane Bowles
Übersetzt aus dem Amerikanischen von: Adelheid Dormagen
Verlag: Wagenbach
Erschienen: Februar 2002
Seitenzahl: 176
ISBN-10: 380312431X
ISBN-13: 978-3803124319
Preis: 9.80 EUR bei Amazon Marketplace
Sieben Erzählungen umfasst dieses Buch von Jane Bowles. Jane Bowles wurde 1917 in New York geboren und war mit dem Komponisten und Schriftsteller Paul Bowles verheiratet. Im Alter von 40 Jahren erlitte Jane Bowles einen Hirnschlag und konnte seit diesem Zeitpunkt nicht mehr schriftstellerisch arbeiten. 1973 starb sie in Malaga.
Wenn man die sieben Erzählungen gelesen hat, dann wird man - so wie ich - bedauern, dass Jane Bowles leider aus dem literarischen Fokus verschwunden ist. Das hat diese Autorin wahrlich nicht verdient.
Der Klappentext sagt über dieses Buch:
"Jane Bowles Frauen sind deplazierte Träumer, die nichts aufgegeben haben von ihren Wünschen. Halsstarrig riskieren sie Kopf und Kragen oder zumindest ihren guten Ruf."
Diese Beschreibung trifft es sehr gut. Die Frauen, die Hauptprotagonisten der einzelnen Erzählungen, werden realistisch und authentisch geschildert. Frauen, die sich mit ihrem Lebensschicksal abgefunden haben, die wenig Hoffnung auf eine Änderung ihrer Lebensumstände haben. Und die aber nach jedem Strohhalm greifen der sich ihnen bietet.
Jane Bowles ist eine Erzählerin die genau beobachtet, bei der auch die Detailschilderungen wichtig sind. Aus allem zeichnet sie dann ein beeindruckendes Bild, eine Momentaufnahme eines Schicksals, eine Momentaufnahme aus einem Frauenleben.
Auf den ersten Blick sind es Banalitäten die die Autorin schildert, aber sie macht deutlich, dass das Leben im Grunde aus Banalitäten besteht und das es eben diese Banalitäten sind, die Leben ausmachen und die Leben beschreiben. Sieben lesenswerte Erzählungen findet man in diesem Buch; es ist ein Buch dem viele Leser wünscht. Jane Bowles hat es verdient - gelesen zu werden.