Osterdekoration

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe zwar gesucht, aber nichts zu diesem Thema gefunden, also habe ich mir gedacht, ich eröffne mal ein neues Thema. Sollte das irgendwo anders gehören, bitte verschieben!


    Ich bin die ganze Woche schon am Überlegen wie ich meine Wohnung passend dekorieren soll und habe mir gedacht ich frage mal hier nach. Zeigt mir mal eure Osterdekos oder gibt mir Tipps wie man die Wohnung passend zum Osterfest gestalten kann.


    Ich bin schon auf eure Komentare gespannt! :-)


    Liebe Grüße aus Wien! :winkt

  • also im Vergleich zu Weihnachten bin ich an Ostern geradezu harmlos.


    ich habe nur an zwei Stellen Kirschzweige in Vasen stehen, an die ich Ostereier gehangen habe. an einem Strauß hängen zusätzlich noch weiße Porzellanhasen, an den anderen habe ich orange-farbene Schmetterlinge gesteckt.


    außerdem habe ich noch eine kleine Hasenfamilie und im Flur hängt ein großes Osterei an einer Schleife.


    das war's auch schon. achso, ne. in meiner Bibliothek steht ein Holzhasenmädchen.


    wenn ich dran denke, mach ich mal ein paar Fotos.

  • Also, ich dekorier hier eigentlich das ganze Jahr herum. Frühling, Ostern, Sommer, Herbst, Winter, Weihnachten, Fasching...


    Jetzt hab ich halt überall Hasen in allen Variationen in jedem Eck und natürlich einen Osterstrauch mit kleinen Eiern und anderen österlichen Anhängern. Nur die Fensterbilder hab ich dieses Jahr irgendwie vergessen. Ich dekorier Ostern aber immer direkt nach Fasching, sonst lohnt der ganze Aufwand gar nicht.

  • Osterdeko ist vorhanden, allerdings zurückhaltend. Ich habe eine Silberschale mit ein paar Zweigen und einem Straußenei, einen bepflanzten Korb mit Narzissen, Moos und Gänseeiern und auf der Fensterbank noch ein Glas mit kleinen Wachteleiern.

  • Ich dekoriere auch immer, aber nur in meinem eigenen kleinen Zimmer. Den Rest macht meine Mutter.


    Ich hab verschiedene Deko und dekoriere jedes Jahr etwas anders.


    Momentan sind es ein paar Hasen auf dem Regal, der Fensterbank und der Anlage.


    Meine Mutter bastelt immer selber Kränze und so was. Sonst dekoriert sie auch mit Hasen usw. Vor unserem Haus hat sie ein richtiges Osternest gebaut aus Moos usw.


    Ich liebe Deko. Ohne Deko find ich es so trist. Leider fehlt mir wirklich schöne Deko für das Rest des Jahres. Wheinachten und Ostern hab ich genug.

  • Zwei Osterhasen als Kantenhocker! Ein Strauss Narzissen auf dem Tisch, ein silberne Hase steht daneben, mehr nicht. Ich war noch nie ein Freund von Ostern. Ich freue mich nur über die zusätzlichen freien Tage.

  • Draußen, in den Büschen hängen viele bunte und naturfarbene Eier. Im Wohnzimmer steht eine Vase mit Narzissen und eine Vase mit Zweigen und Eiern, in den Blumentöpfen sind osterliche Pflanzenstecker, auf der Fensterbank/Tisch Osterdeckchen, Kantenhocker, Hasenfiguren, an Küchen- und Wohnzimmerfenster Frühlingsfensterbilder (selbst gebastelt). Es ist trotzdem dezent. Erstmalig habe ich sogar im Büro Zweige mit Eiern behängt. :wave

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Nachdem vor viiielen Jahren meine "Nichtschwiegermutter" anfing mir Hutschenreuther Porzellan Jahreseier zu schenken, habe ich das ausgebaut, und die fehlenden früheren nachgekauft und seitdem jedes Jahr das neue dazu. (1985-andauernd) Die kommen in einen ziemlich grossen Osterstrauss und es werden noch 3 Hasen im Haus verteilt.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.