Kurzbeschreibung
Für Kinder ist ein Garten viel mehr als ein "verlängertes Wohnzimmer". Hier können sie spielen, Natur entdecken und dabei viel lernen. Wie viel Spaß selbst in ein paar Quadratmetern Grün stecken kann, zeigt dieses liebevoll-lebendige Buch: Sonnenblumenwettwachsen, Pflanzentöpfchen selber machen, mit Pflanzen malen oder fantasievoll mit Steinen spielen - in Schritt-für-Schritt-Anleitungen bietet es einen großen Fundus an Ideen und Experimenten, wie man gemeinsam mit Kindern den Garten entdecken und dort spannende kleine Abenteuer und Naturwunder erleben kann. Dazu gibt es wichtige Pflanzeninfos für Nachwuchsgärtner und eine kleine Tierkunde.
Über den Autor
Katja Maren Thiel ist Garten-Autodidaktin und hat ihren Stadtgarten in Hamburg zusammen mit ihrer Familie in ein herrlich lebendiges Wohlfühl-Refugium verwandelt. Die vielen Ideen hat sie gemeinsam mit ihrer Tochter erprobt und zu einzigartigen Tipps und Anleitungen zusammengestellt.
Kinder lieben die Natur und den Garten, egal wie groß dieser ist. Dieses Buch zeigt dem Leser, wie viel Spaß man auch auf wenigen Quadratmetern mit Kindern haben kann.
Dabei ist das Format und die Bindung als Integralband schon etwas Besonderes. Das Buch bleibt so mit seinen rund 160 Seiten aufgeschlagen wunderbar liegen. 250 Abbildungen wecken die Neugierde des Lesers und so kann er über 7 Kapiteln nach und nach sich inspirieren lassen.
Jedes Kapitel widmet sich einer eigenständigen Thematik. Über das 1x1 für Nachwuchsgärtner, Pflanzenkinder, Ziergarten, Nachgarten, Tiere im Garten, Spielen, malen, feiern, sowei Basteln und Bauen ist alles vorhanden. Zusätzlich wird der Text durch den Kasten "Das ist wirklich wichtig" mit hilfreichen Tipps ergänzt.
Fazit: Ein sehr gelungenes Sachbuch, liebevoll gestaltet, sehr übersichtlich und thematisch gut aufbereitet. Für mich eine herrliche Anregung und Grundlage für Kinder im Garten. Sehr empfehlenswert!