New World 03: Das brennende Messer - Patrick Ness (ab ca. 14 Jahre)

  • 574 Seiten
    Ravensburger Buchverlag, 2010
    Originaltitel: Monsters of Men
    Übersetzt von Petra Koob-Pawis
    ISBN: 3473353256
    Preis: 17,95 Euro


    3. Teil der New World-Trilogie


    Kurzbeschreibung
    In der Kolonie New World herrscht Präsident Prentiss. Er kann die Gedanken aller Männer lesen und ihren Willen lenken. Die Gedanken der Frauen aber bleiben ihm verborgen. Weil er sie nicht beherrschen kann, sperrt er sie ein. Doch viele leisten Widerstand. Verzweifelt versuchen Todd und seine Freundin Viola, Frieden zu stiften. Da erscheint ein neuer Feind, der alle im Land bedroht. Ein Feind, dessen Stimme so alt ist wie die Erde von New World. Und diese Stimme ruft nach Rache.


    Über den Autor
    Patrick Ness wuchs in den Vereinigten Staaten und auf Hawaii auf. Seit Ende der 90er-Jahre lebt er in London und ist dort als Dozent für kreatives Schreiben und Literaturkritiker für die Tageszeitung The Guardian tätig. Für seine Kinder- und Jugendbücher wurde er mehrfach ausgezeichnet, er gewann unter anderem den renommierten Costa Children's Book Award und war auf der Auswahlliste für die Carnegie Medal.


    Meine Meinung
    Leider geht auch diese Trilogie mit diesem dritten Band zu Ende und ich bin traurig, New World mit seinen interessanten Figuren verlassen zu müssen.
    Wie schon gewohnt knüpft die Handlung direkt dort an, wo der letzte Teil aufhörte. Erneut kommt eine Perspektive hinzu, so dass nicht nur Todd und Viola, sondern auch ein ganz bestimmter und schon aus Band 2 bekannter Spackel (Ureinwohner des neu besiedelten Planeten) durch die Handlung führen. Wie gewohnt wechselt die Perspektive oft, so dass man viel von den Hauptfiguren erfährt. Der Spackel-Strang hat mir zunächst nicht zugesagt, bin aber immer besser reingekommen und habe ihn als eine gute Ergänzung und als notwendig empfunden.


    Immer noch nicht ist der Krieg um die Macht in der Kolonie New World entschieden, und immer noch scheinen Todd und Viola auf entgegengesetzten Seiten zu kämpfen. Um Frieden, um eine Zukunft für die Siedler, deren Ankunft kurz bevor steht. Doch als sich die Spackel versammeln, um gemeinsam gegen die Menschen zu kämpfen, um sich und den Planeten vor den Menschen zu schützen müssen sich die Menschen entscheiden. Es geht um Liebe, Freundschaft, Verrat, Zukunft und noch vieles mehr. Es gibt viele Wendungen, bei denen ich oft atemlos weiter gelesen habe und die die Geschichte zu einem Ende ansteuern lässt, welches alles andere als glücklich ist. Trotzdem ist es für diese Trilogie passend, bei der ich nur eins bedauere: Das sie jetzt zu Ende ist und ich Abschied von New World und seinen beeindruckenden Menschen nehmen muss.

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()