'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 01 Seiten 124 - 248

  • So einfühlsam hätte ich mir Danys neuen Ehemann gar nicht vorgestellt. Ehrlich gesagt hatte ich ziemlich bange vor diesem Abschnitt.
    Obwohl sie wirklich nicht wie eine 13jährige reagiert hat, da muss ich dir recht geben.


    Die Kinder damals waren schon reifer als unsere Generationen vermute ich, zumindest vom Kopf her. Da prägt das harte Leben.
    Aber ob sich das auch auf die sexuelle Reife bezieht wage ich zu bezweifeln.


    Die Tiere haben alle so einen magischen Touch. Gefällt mir :-]Als Papageienbesitzer finde ich natürlich auch den Raben gut. Dagegen war ich natürlich sehr traurig, dass der Wolf sterben musste. In meinen Augen völlig umsonst. Sein Tod nützt niemandem.


    Bran ist wieder aufgewacht, aber was für ein Leben erwartet ihn jetzt?


    @ all
    sind die Verfilmungen dieser Reihe gut? Lohnt es, sich die mal anzusehen?

  • Wenn man die Serie getrennt von der Buchreihe betrachtet, ist sie gut. Ansonsten entfernt sie sich leider immer weiter von den Büchern.


    Ladys Tod ist wirklich bitter - er dient nur den Rachegelüsten Einzelner.


    Was Danys Hochzeitsnacht angeht - der Autor hat mittlerweile selbst zugegeben, dass er die Kinder zu jung gemacht hat. Die Hochzeit hingegen hat ziemlich gefetzt :yikes :hau

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)


  • Papageien hast du? Toll! Hätte ich auch gern. :wave


    Ich mag die Verfilmung, da sind die Figuren auch etwas älter angelegt, was bei HBO auch angebracht ist :grin Die Abweichungen vom Buch fand ich zumindest in den ersten drei Staffeln noch erträglich, manches hat sogar gewonnen.

  • Die erste Staffel der Serie ist noch sehr nah am Buch, was den Inhalt angeht und die Schauspieler sind großartig ausgewählt.
    Mir persönlich ist die Serie allerdings zu brutal und zu voll mit (gewalttätigen) Sexszenen. Deshalb habe ich irgendwann in Staffel 2 aufgehört sie mir anzuschauen. Da lese ich lieber die Bücher nochmal. :wave

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane


  • Es gibt einen Zusammenhang von Körperfettanteil und Beginn der sexuellen Reife bei Mädchen, so dass ich 13 Jahre auch recht niedrig gedacht finde. Die Welt wirkt ja doch sehr mittelalterlich, und da wird soweit ich weiß, ein späterer Beginn der Pubertät vermutet als es heute der Fall ist.


    Die DVDs hab ich hier liegen, hab's aber noch nicht gesehen, weil ich erst lesen möchte. Aber die Trailer, die ich gesehen habe, haben ausgereicht, um mich das Teil kaufen zu lassen, also: sehenswert :zwinker

  • ok, dann guck ich erstmal wie mir die Bücher gefallen und dann schau ich mal in die Staffel 1 hinein.


    Was mir übrigens auch gut gefallen hat, waren die Szenen mit 'Lord Schnee' nach den Kampfübungen. Wer wars noch mal, der ihm da die nützlichen Verhaltensmaßregeln gegeben hat? Ob er sich soweit anpassen kann, dass er von seinen Mitstreitern anerkannt wird? Ohne diese Tipps hätte er wahrscheinlich nicht gewusst, warum ihn keiner mag. Und dann würde er wohl wirklcih nicht lange leben

  • Sabine: also ich kann die Serie nur empfehlen, aber auf jeden Fall erst nachdem man das entsprechende Buch gelesen hat :wave
    Brutal ist es schon, und es wird auch mehr gef***** als nötig - HBO halt, aber die Story ist durchaus nah am Buch, die Schauspieler sind super und überhaupt - alles gut :-]



    Tyrion wars doch der dem Lord Snow den Kopp wäscht, oder?

  • Jepp, es war Tyrion. Der Jon mal vor Augen führt, dass die anderen Anwärter gar nicht so stark sein können wie er, weil sie weder Schwerter noch Schwertmeister hatten.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Man misstraut Tyrion weil er aus dieser reizenden Family kommt. Das ist ganz normal glaub ich. Aber spätestens als er sich 2x Jon Snow vornimmt, einmal am abend der Party (all dwarfs ar bastards in their fathers eyes) und dann nochmal an der Wall, da hab ich wirklich angefangen ihn zu mögen. Ob sich jemand noch zum A*loch entwickelt kann man bei den Büchern ja nie wissen...


    Viel Spaß beim Schauen Sabine, aber bitte auf jeden Fall erst A game of thrones fertig lesen :wave

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    So einfühlsam hätte ich mir Danys neuen Ehemann gar nicht vorgestellt. Ehrlich gesagt hatte ich ziemlich bange vor diesem Abschnitt.
    Obwohl sie wirklich nicht wie eine 13jährige reagiert hat, da muss ich dir recht geben.


    Vor dieser Hochzeit hatte ich auch Angst. Aber sie scheint bei ihrem Ehemann echt Glück gehabt zu haben. Aber ihr Bruder :fetch... mit dem gibt es sicher noch Ärger! Allein schon die Aussage, das sie immer Angst hatte... :gruebel


    Zitat

    Original von Maharet
    Man misstraut Tyrion weil er aus dieser reizenden Family kommt. Das ist ganz normal glaub ich. Aber spätestens als er sich 2x Jon Snow vornimmt, einmal am abend der Party (all dwarfs ar bastards in their fathers eyes) und dann nochmal an der Wall, da hab ich wirklich angefangen ihn zu mögen. Ob sich jemand noch zum A*loch entwickelt kann man bei den Büchern ja nie wissen...

    Ich misstraue Tyrion auch noch. Wahrscheinlich wegen seiner "nettten" Schwester...


    Der unnötige Tod von Lady war sehr traurig. Jetzt sind die Schwestern auch noch zerstritten- dabei hätte Arya sicher Trost nötig, da auch der Metzgersohn getötet wurde.


    Und dann die Szenen mit Lord "littlefinger". Er scheint Catelyn immer noch zu lieben oder spinnt er eine neue Intrige? :wave

  • Mir gehts wie Sabine: Ich kann Tyrion noch nicht so ganz einschätzen. Irgendwie mag ich ihn, aber ich hab Angst enttäuscht zu werden. Darum hab ich irgendwie immer das Gefühl, meine Sympathie für ihn noch bremsen zu müssen.


    Ladys Ermordung ging mir unheimlich nahe. Ich liebe die Wölfe in den Büchern und ihre Verbindung zu den Kindern. Dass nun einer der Wölfe sterben musste, ist so ziemlich das Traurigste, was für meinen Geschmack passieren konnte. :cry


    Zu der Serie: Mein Bruder ist ein riesiger Fan der Serie und so ziemlich jedes Mal, wenn ich ihn sehe, fragt er mich, ob ich sie auch gucke, um sich mit mir darüber unterhalten zu können. Er hat mich schon gefühlte 100 Mal gefragt und ich musste immer verneinen. Jetzt reizt mich die Serie schon sehr, muss ich sagen. :-]