'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 2 - Seiten 366 - Ende

  • Ich bin wütend und ich muß das jetzt loswerden, sonst platze ich:


    Immer, wenn man glaubt, endlich wird mal etwas gut, macht Martin alles noch schlimmer. :fetch


    Ich würde ihn gerade gerne schütteln oder anschreien.


    So, das mußte mal geschrieben werden und nun geh ich weiterlesen.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Das Ende von "A Clash of Kings" bzw. das ganze letzte Viertel ist "zum Wahnsinnigwerden" gut geeignet, glaube ich.


    Es sorgt allerdings auch dafür, daß ich ihn jeder freien Minute einfach lesen MUSS. :grin

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane


  • Da ist so einiges, was passiert. Aber deshalb bin ich auch so wahnsinnig gespannt wie es weitergeht und ich freue mich schon darauf, dies in der LR hier Ende April/Anfang Mai diskutieren zu können. :-]

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • So, auch ich bin nun durch! :-]


    Oh mann, da bleibt ja eigentlich alles offen! :yikes


    Wird Bran Magier?


    Was passiert mit der Nachtwache, wenn sie vor die Mauer geht? Werden sie Benjen finden? Lebt er noch? (Davon gehe ich aus..)


    Robb wird von seinem Heer zum König des Norden benannt. Ob ihm das gut bekommt? Hoffentlich lässt es ihn nicht übermütig werden.


    Daenery hat mal wieder alles verloren und doch gewonnen. Es schlüpfen tatsächlich 3 Drachen aus den Eier und sie bleibt im Feuer unversehrt :wow Da war ich ganz schön baff. Ob sie sich nun ihren Thron zurückholt?


    Jon, ja wer ist eigentlich Jon... Ist er wirklich ein Nachfahre der Targaryen? Das werden wir wohl so schnell nicht erfahren. Wer sollte es auch rausfinden. Schließlich hat Ned wohl das Geheimnis über seine Herkunft mit ins Grab genommen... Die Szene als seine Brüder ihn wieder zur Mauer zurückholen fand ich sehr schön..


    Was ist mit Arya? Nimmt Yoren sie mit zur Mauer oder bringt er sie nach Schnellwasser?


    Was geschieht mit Sansa? Hat sie den Mut sich Joeffrey entgegen zu stellen?


    Wird Jamie am Ende gegen Sansa eingetauscht? Denn überleben wird dieser Mistkerl sicherlich...


    Ich könnte jetzt endlos weiter Fragen aufwerfen...


    Es bleibt spannend und ich freu mich schon auf die nächsten Bände... natürlich mit Euch! :wave Die LR ist wirklich klasse! Man liest fast so lange an den Beiträgen wie am eigentlichen Buch! :-]


  • Ja er müsste eigentlich Murphy heißen, so alles was schief gehen kann, schreibt er auch schief :gruebel


    Zitat

    Original von Saiya
    Das Ende von "A Clash of Kings" bzw. das ganze letzte Viertel ist "zum Wahnsinnigwerden" gut geeignet, glaube ich.


    Es sorgt allerdings auch dafür, daß ich ihn jeder freien Minute einfach lesen MUSS. :grin


    Das geht mir auch so, ich lese bis zum Umfallen und bin total übernächtigt. Ich glaub heute guck ich einfach mal Heidis Kleiderständer und gehe dann ins Bett.

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Daenery hat mal wieder alles verloren und doch gewonnen. Es schlüpfen tatsächlich 3 Drachen aus den Eier und sie bleibt im Feuer unversehrt :wow Da war ich ganz schön baff. Ob sie sich nun ihren Thron zurückholt?


    Jon, ja wer ist eigentlich Jon... Ist er wirklich ein Nachfahre der Targaryen? Das werden wir wohl so schnell nicht erfahren. Wer sollte es auch rausfinden. Schließlich hat Ned wohl das Geheimnis über seine Herkunft mit ins Grab genommen... Die Szene als seine Brüder ihn wieder zur Mauer zurückholen fand ich sehr schön..


    Ich fand die Szene mit den geschlüpften Drachen sehr schön. Mittlerweile habe ich auch die komplette, ungekürzte erste Staffel gesehen und bin hin und weg. Tyrion ist mir in der Serie viel sympathischer :lache.
    Die kleinen Drachen, wie sie auf der nackten Daenerys saßen und ihre Laute von sich gaben, waren so süß (noch :lache). Ich dachte auch, dass sie das Feuer nicht überlebt hätte. Ich denke, sie wird noch für mehr Überraschungen sorgen.


    Bei mir sind auch noch viele Fragen offen. Ich glaube, Maharet hat hier mal geschrieben, dass es bis jetzt immer noch nicht raus ist mit wem Jon verwandt ist.


    Auf jeden Fall hat George R. R. Martin seine eigene bildgewaltige Sprache.

  • Sonnschein - Alle deine offenen Fragen kann ich eigentlich nur :write. Ich bin wirklich gespannt, ob diese alle irgendwann mal geklärt werden. Ich meine mal gelesen zu haben, daß diese Serie ursprünglich nur 4 oder 5 Bände werden sollten und GRRM seine Meinung aber geändert hat und nun weiterschreibt. Stellt euch mal, dem Mann passiert irgendwann etwas. :yikes


    Da Fantasy eigentlich nicht mein Genre ist, war ich anfangs etwas unsicher, ob diese Serie etwas für mich sein könnte. Vor der Geburt von Daenaerys Drachen kam aber eigentlich kaum etwas davon vor und ich bin gespannt, ob das so bleibt bzw. ob mir die Dracheneinlage gefallen wird.


    Auf jeden Fall bin ich unwahrscheinlich positiv von diesen Büchern überrascht. Die Folgebände werde ich auf jeden Fall alle lesen ... wenn möglich zeitnah, noch bevor ich alle Namen vergessen habe und mich dann wieder von vorne durchwuseln muß. :lache

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Sonnschein - Alle deine offenen Fragen kann ich eigentlich nur :write. Ich bin wirklich gespannt, ob diese alle irgendwann mal geklärt werden. Ich meine mal gelesen zu haben, daß diese Serie ursprünglich nur 4 oder 5 Bände werden sollten und GRRM seine Meinung aber geändert hat und nun weiterschreibt. Stellt euch mal, dem Mann passiert irgendwann etwas. :yikes


    Schrecklich! Das Werk darf doch nicht unvollendet bleiben, wie die Millenium-Geschichte von Stieg Larsson.. :yikes


    Zitat

    Original von -Christine-
    Auf jeden Fall bin ich unwahrscheinlich positiv von diesen Büchern überrascht. Die Folgebände werde ich auf jeden Fall alle lesen ... wenn möglich zeitnah, noch bevor ich alle Namen vergessen habe und mich dann wieder von vorne durchwuseln muß. :lache


    Vielleicht können wir Dich dann ja doch noch zum Mitlesen animieren. Jetzt sind die Namen und die Handlung ja noch präsent.


    Gibt es eigentlich in den Nachfolgebände nochmal eine kurze Einführung der vorherigen Geschehnisse?


  • Diese Idee kam bei mir auch schon in den letzten beiden Abschnitten auf, und ich bin schockiert, dass Martin das Geheimnis in all den weiteren Bänden immernoch nicht aufgelöst hat :yikes Ich bin doch so neugierig :cry


    Das Buch und die Leserunde waren auf jeden Fall super, ich würde am liebsten sofort weiterlesen und auf Antworten hoffen, aber jetzt ist erstmal ein Leseexemplar dran. Und dann startet ja schon hoffentlich bald die nächste LR :wave


    Die DVDs liegen hier auch schon bereit :-]

  • @Sonnenschein: Eine wirklich Einführung gibt es nicht. In den ersten Kapiteln wird immer nur kurz angemerkt, was vorher passiert ist. Aber es kommt nicht zu ellenlangen Erzählungen der Ereignisse.


    Das ist eines der Dinge, die mir daran besonders gefallen. Ich persönlich hasse es, bei Reihen, wenn Ereignisse aus den vorherigen Bänden seitenlang wiederholt werden.


    Christine : Ich kann dir nur sagen, daß Band 3 und 4 noch spannender sind als diese hier. Ich würde es schön finden, wenn du mitlesen würdest. Aber ich kann dich auch verstehen. Mir ging es vor ein paar Wochen ähnlich und ich habe so viele Leserunden wie möglich abgesagt, nur damit ich endlich einmal wieder lesen konnte, was ich wollte und nicht was ich mußte.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Saiya ()

  • In diesem letzten Abschnitt hat mir eigentlich eine ganz simple, kleine Szene am besten gefallen:
    Sansa sieht Joffrey an und fragt sich, wie sie ihn jemals hübsch finden konnte.


    Wacht sie endlich auf?
    Es wäre ihr wirklich zu wünschen...


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Saiya
    Tyrion wird von seinem Vater nach Königsmund geschickt, um Joffrey zu kontrollieren. Darauf freue ich mich schon. Er wird dem kleinen Widerling sicherlich nett einheizen.


    Ich weiß ja nicht, ob Tyrion so gut gegen Joff und Cersei ankommt, aber ich wünsche mir auch sehr, dass er dem Wahnsinn dort ein Ende bereitet.


    Edit:

    Zitat

    Original von Alisha
    In diesem letzten Abschnitt hat mir eigentlich eine ganz simple, kleine Szene am besten gefallen:
    Sansa sieht Joffrey an und fragt sich, wie sie ihn jemals hübsch finden konnte.


    Ja, da war sie mir auch das erste Mal sympathisch und tat mir auch richtig Leid. Vielleicht verliert sie jetzt so langsam ihre Naivität.

  • Zitat

    Original von Morgaine


    Ja, da war sie mir auch das erste Mal sympathisch und tat mir auch richtig Leid. Vielleicht verliert sie jetzt so langsam ihre Naivität.


    Was wäre besser dazu geeignet als Papas Kopf auf einer Lanze?
    Ich glaube, dass Sansas ganzes Verhalten den ersten Band über, ihre oberflächliche, naive, sich selbst belügende Art auf diesen Moment zugearbeitet hat. Sie ist gezwungen die Realität zu sehen, ab dem Moment als Joff sie zwingt die abgeschlagenen Köpfe anzustarren. Für mich ist das wirklich der Zeitpunkt, ab dem eine neue Sansa geboren wird. Man darf jetzt nicht erwarten, dass sie von einem Moment zum anderen völlig anders wird, es wird ein langsamer und schmerzhafter Prozess sein. Aber ich dachte mir einfach: Ihre Welt ist zerstört, Balladen sind nur Märchen, sie ist ganz unten. Jetzt wird sich zeigen, ob sie nicht doch etwas von einer Stark in sich hat!

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Dann freue ich mich jetzt umso mehr darauf, habe mir gestern den zweiten englischen Band geladen.


    Sansas Entwicklung interessiert mich jetzt nämlich sehr...


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Saiya
    @Sonnenschein: Eine wirklich Einführung gibt es nicht. In den ersten Kapiteln wird immer nur kurz angemerkt, was vorher passiert ist. Aber es kommt nicht zu ellenlangen Erzählungen der Ereignisse.


    Das ist eines der Dinge, die mir daran besonders gefallen. Ich persönlich hasse es, bei Reihen, wenn Ereignisse aus den vorherigen Bänden seitenlang wiederholt werden.


    Danke für die Info! Also muss ich gucken, dass ich noch so viel wie möglich bis zur nächsten LR im Kopf behalte. :grin