Vladimir Tod kämpft verbissen von Heather Brewer

  • Mathe saugt einem alle Lebenskraft aus!
    Vor allem, wenn du zur Hälfte Vampir bist!
    Wenn er eins nicht mag,
    sind es echte Mordsfreunde.
    Wenn bestimmte Leute von den Toten auferstehen,
    haut es sogar ihn um.
    Und merke:
    Gepfählte Gäste beißen nicht ...
    Klingt schräg?
    Willkommen im Leben
    von Vladimir Tod, Halbvampir!


    Spannend geht es auch in Band 4 mit Vladimir Tod weiter. Die Ereignisse überschlagen sich und dieser vierte Band ist vollgepackt mit Emotionen, Action und viel Spannung. Man merkt diesem Buch an, dass das Finale dieser Serie näher rückt. Die Handlung ist düsterer und dramatischer und nichts für schwache Nerven. Durch eine Spannungskurve, die so hoch ist, das sie den Leser in Atem hält, wird der Leser an dieses Buch gefesselt und spurtet von einem halsbrecherischem Abenteuer ins Nächste. Es werden einige Geheimnisse offenbart und einige schockierende Entdeckungen gemacht, die auf ein fulminantes Finale in Band 5 hoffen lassen. Das Ende ist sehr überraschend und der Cliffhanger ist kaum zu überbieten, denn dieser lässt das Warten auf Band 5 nahezu unmöglich erscheinen. Die Autorin hat sich am Ende noch zusätzlich etwas Interessantes einfallen lassen, was nicht direkt eine Rolle für die Handlung spielt, aber dennoch unterhaltsam zu lesen ist.


    Vlad hat sich ziemlich entwickelt und seine vampirische Herkunft tritt immer deutlicher zu Tage. Jedoch kommt zwischendurch immer mal wieder der unschuldige und leicht naive Charakter zum Vorschein und er bewahrt sich stets einen Teil seiner Menschlichkeit. In diesem Band treten alle bekannten Schurken auf den Plan und versprechen ein spektakuläres Abenteuer.


    Sprachlich ist es wieder aus der Sicht von Vlad erzählt und sehr flüssig zu lesen. Heather Brewer lässt wieder eine Portion ihres Humors einfließen und lockert die düstere Atmosphäre etwas auf.


    Das Cover ist wieder passend. Jedoch vermisst der Leser die schwarzen Seiten, die die bisherigen Kapitelanfänge markiert haben. Auch ist dieses Buch als Taschenbuch verlegt und nicht mehr als Klappenbroschur.

  • Kannst du in der Überschrift bitte noch den Autorennamen nachtragen? Herzlichen Dank. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.