Das geht mir gerade durch den Kopf... (ab 05.03.)

  • hahaha - Draper, die Diskussion führe ich mit meinem Freund immer, der am Liebsten alles in Klarsichtfolien verpackt und abheftet. das finde ich immer so unpraktisch. bei mir wird alles gelocht und gut ist. (ok, Zeugnisse und Urkunden vielleicht nicht, alles andere schon)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Was du alles weißt ;-)


    also in den Jobordner. Ich stelle mir nur gerade vor, wie sie überlegt, ob sie die lochen soll oder doch lieber in eine Klarsichthülle fummeln.


    OK, ich gebe zu, ich bin noch ein wenig steuererklärungsgeschädigt :cry


    Ach, als Referent für Öffentliches Dienstrecht kennt man sich ein wenig mit diesen Dingen aus. :-)


    Übrigens:
    Eine Normallochung hat übrigens keine Auswirkungen auf die Rechtswirkung der Urkunde. Auch ein Fettfleck (ist zwar nicht schön.....) ändert nichts an der Rechtswirksamkeit.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Ach, als Referent für Öffentliches Dienstrecht kennt man sich ein wenig mit diesen Dingen aus. :-)


    Übrigens:
    Eine Normallochung hat übrigens keine Auswirkungen auf die Rechtswirkung der Urkunde. Auch ein Fettfleck (ist zwar nicht schön.....) ändert nichts an der Rechtswirksamkeit.


    Das ist gut, auf meinem Abizeugnis prangt nämlich ein Kaffeering und meine Promotionsurkunde habe ich gelocht :yikes :grin

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ich gehöre auch zur "In Klarsichfolie verpacken" Fraktion....lochen, niemals!


    Neues Thema: Ich bin gerade ein glücklicher Mensch, nachdem ich zwei Monate lang ein Altenheim mit einer beschützenden ( beschönigend für : geschlossenen ) Abteilung für meinen Vater gesucht habe.
    Im hohen Alter körperlich fit und dabei völlig desorientiert zu sein, ist eine schwierige Kombiniation und "normale" Pflegeheime sind von diesen Menschen völlig überfordert.
    Jetzt habe ich ein Heim gefunden, das seinen Bewohnern einen schön angelegten abgeschlossenen Innenhof bietet, in dem sie sich "frei" aufhalten können. Es herrscht eine freundliche Atmosphäre. Und, welch ein Glück, es gibt auch einen freien Platz!


    Es ist schon erschreckend zu sehen, wie schwierig es ist, einen Platz zu finden, wo man mit halbwegs gutem Gewissen einen Menschen unterbringen kann und gleichzeitig festzustellen, dass schon heute eine recht gute Rente - nebst Pflegeversicherungsleistungen - nicht ausreicht, um den zu bezahlen. Da kommen schwere Zeiten auf uns zu.

  • Schön, Rumpelstilzchen, ich kann deine Erleichterung verstehen.
    Ich habe es bis jetzt zwar nicht so hart getroffen, aber immerhin musste ich meine Eltern, geistig noch fit aber körperlich doch schon eingeschränkt, von Schwaben nach Leipzig umziehen.
    Da sind die Kinder aus dem Gröbsten raus, da muss man sich schon um die Eltern kümmern.
    Und bald schon sind wir dann selber dran, wer weiß, wohin meine Kinder mich mal umziehen. Oder ob ich hier im Nexö lande...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ich verstehe einfach nicht, wie manche Menschen so herzlos sein können. Wie ist es möglich, dass sich eine Mutter monatelang nicht bei den eigenen Kindern meldet?
    Sie wohnt 30 km von ihnen entfernt und hat nicht einmal den Wunsch und das Bedürfnis sie zu sehen.
    Wie kann man sein Kind neun Monate im Bauch tragen, es fühlen, spüren und unter Schmerzen auf die Welt bringen, um es dann dann ein paar Jahren "zu vergessen"?


    Ich finde das so furchtbar und wenn ich dann an die Kinder denke, könnte ich vor Wut weinen :-(

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Ich verstehe einfach nicht, wie manche Menschen so herzlos sein können. Wie ist es möglich, dass sich eine Mutter monatelang nicht bei den eigenen Kindern meldet?
    Sie wohnt 30 km von ihnen entfernt und hat nicht einmal den Wunsch und das Bedürfnis sie zu sehen.
    Wie kann man sein Kind neun Monate im Bauch tragen, es fühlen, spüren und unter Schmerzen auf die Welt bringen, um es dann dann ein paar Jahren "zu vergessen"?


    Ich finde das so furchtbar und wenn ich dann an die Kinder denke, könnte ich vor Wut weinen :-(


    :knuddel1
    Ich fürchte, unsere Berufe (dein Haupt- und mein Nebenberuf ;-)) bringen es mit sich, dass wir oft auch die schlechten Seiten der Eltern sehen müssen. Ich glaube, in solchen Fällen hilft es nur, sich immer wieder zu sagen, dass solche Eltern bestimmt die Ausnahme bilden, und sich dann ganz besonders gut und aufmerksam um die Kinder zu kümmern.
    Wenn wir die älteren Generationen schon nicht mehr retten können, können wir wenigstens versuchen, das Beste aus den Erwachsenen (und Eltern) von Morgen zu machen. :-)


    Edit: Oh Mist, das warst ja gar nicht du! :wow Die Kindergärtnerin war ja Juli! Mist. :bonk Sorry!

    Sorry, I can't hear you over the sound of my awesomeness. :putzen

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Dori ()

  • Zitat

    Original von Dori


    :knuddel1
    Ich fürchte, unsere Berufe (dein Haupt- und mein Nebenberuf ;-)) bringen es mit sich, dass wir oft auch die schlechten Seiten der Eltern sehen müssen. Ich glaube, in solchen Fällen hilft es nur, sich immer wieder zu sagen, dass solche Eltern bestimmt die Ausnahme bilden, und sich dann ganz besonders gut und aufmerksam um die Kinder zu kümmern.
    Wenn wir die älteren Generationen schon nicht mehr retten können, können wir wenigstens versuchen, das Beste aus den Erwachsenen (und Eltern) von Morgen zu machen. :-)


    Edit: Oh Mist, das warst ja gar nicht du! :wow Die Kindergärtnerin war ja Juli! Mist. :bonk Sorry!


    Es ist unvorstellbar, für uns vielleicht. Aber Dori hat recht, wir können nur das Beste daraus machen., Ähh , ich nicht mehr, bin berentet :-( aber es ist einfach so, dass man, wenn man die Möglichkeit hat, die Kinder unterstützen und leiten und annehmen muss so gut wir können.
    Leider werden Mütter aber zu sehr glorifiziert, bzw. das Muttersein, dass viele damit Probleme haben und einfach nicht darauf vorbereitet sind oder denen das Mutter Gen fehlt, irgendwo hat da ja auch seine Ursache. MAn sollte nicht zu vorschnell urteilen.

  • Das wirklich Traurige daran ist, dass die Kinder das selbst nicht verstehen und glauben, es läge an ihnen selbst, dass die Eltern sie nicht lieben (können). Dabei können sie am wenigsten dafür. :-(
    Es kann Jahre dauern, bis sie sich von diesen Schuldgefühlen befreien können und das zerstörte Selbstvertrauen aufgebaut werden kann, wenn es überhaupt gelingt.


  • Ui okay... Dann freut es mich ja sehr zu hören, dass alles gut ist :knuddel1

  • Mir geht gerade durch den Kopf, dass ich eigentlich ein richtig glücklicher Mensch bin. 2013 war für mich kein gutes Jahr. Krankheit, Operationen, Todesfälle, eine komplizierte Liebesgeschichte und der Verlust einiger "Freunde". Trotzdem durfte ich so viel positives erleben: neue Stadt, neue Wohnung, neuer Job und eventuell auch eine neue Liebe (das wird sich noch weisen :grin). Gestern stand ich lange vor einem Weihnachtswunschbaum in einem großen Kaufhaus. Da dürfen Menschen ihre Wünsche aufhängen und ein paar der Wünsche werden dann erfüllt. Ich stand wirklich lange davor und habe überlegt. Klar gibt es Dinge, die ich gerne hätte. Aber es ist nichts lebenswichtiges dabei. Was ich brauche, habe ich und was ich will, kann ich mir selbst erfüllen. Ich habe eine Arbeit die es mir ermöglicht, mir meine Wünsche zu erfüllen. Auch wenn ich natürlich für manches sparen muss. Einiges von dem was da auf den Zetteln stand, war sehr traurig. Da schrieb zum Beispiel jemand, er/sie wünsche sich, dass das Kaufhaus die offene Heizkostenrechnung übernimmt und es endlich wieder warm wird in der Wohnung. Oder, dass er/sie einen Einkaufsgutschein von einem Lebensmittelgeschäft bekommt, damit der Kühlschrank zumindest einmal im Jahr voll ist. Und ich? Ich stehe da, mit meinem Roastbeef und dem Beef Tartar und freue mich darauf, es mir damit gleich auf der Couch gemütlich machen zu können. Manchmal vergisst man wie gut es einem WIRKLICH geht. Egal wieviel Sch... das Jahr gebracht hat!!


    :wave