Danke Alisha. Auf die Idee den guten Mann anzuschreiben bin ich noch nicht gekommen, bzw. ich traue mich nicht.

bookcook (ab. 04.03.2012)
-
-
Zitat
Original von Alisha
Erledigt!
Gerade erst gelesen. Nur ob es derzeit sinnvoll ist, am Programm etwas zu ändern, ist die Frage. Amazon stellt seine Webseiten um auf einen völlig neuen Look. Seit geraumer Zeit schon amazon.com, seit heute früh (jedenfalls bei mir) amazon.co.uk. Ich schätze, daß die deutsche Website auch bald so aussehen wird. -
Zitat
Original von Macska
Danke Alisha. Auf die Idee den guten Mann anzuschreiben bin ich noch nicht gekommen, bzw. ich traue mich nicht.Ich hab ihn schonmal irgendwann wegen eines anderen Problems angeschrieben und er ist wirklich sehr nett!
Also, keine Angst. -
Ich denke immer, so lange das Programm funktioniert dann behelfe ich mir schon irgendwie. In dem Falle kopiere ich eben die Inhaltsangabe. Außerdem muss ich gestehen, was funktioniert soll auch weiter funktionieren und wenn man dann das Programm updaten muss, hab ich wieder Angst das ich das nicht hinkriege. Du siehst, reiner Egoismus.
Ach und Amazon sieht bei mir schon seit einigen Tagen anders aus.
-
Zitat
Original von SiCollier
Gerade erst gelesen. Nur ob es derzeit sinnvoll ist, am Programm etwas zu ändern, ist die Frage. Amazon stellt seine Webseiten um auf einen völlig neuen Look. Seit geraumer Zeit schon amazon.com, seit heute früh (jedenfalls bei mir) amazon.co.uk. Ich schätze, daß die deutsche Website auch bald so aussehen wird.Das tut die deutsche Website zwischendurch jetzt schon, allerdings immer nur für kurze Zeit und nicht für alle Kunden. Ich hatte das neue Design schon vor einigen Tagen auf dem Bildschirm, während meine Kollegin, die zeitgleich auf Amazon.de unterwegs war, das alte Design sah.
-
Zitat
Original von beowulf
Inhaltsangabe eigentlich nie, nur das "aus der Amazon Redaktion" bekomme ich ab und an noch. Ich habe mir aber unten links in der Ecke den Link zu Amazon gesetzt, so dass ich da sofort hinkomme.Ich habe noch nie die Inhaltsangaben der Verlage bekommen, nur die "aus der Amazon Redaktion"-Rezensionen. Standardmäßig ist bei mir eh der Link zu Amazon gesetzt, da finde ich dann meistens auch die Inhaltsangabe.
Amazon sieht schon seit ein paar Tagen neu bei mir aus, so aber finde ich oft die Inhaltsangaben nicht oder den Erscheinungstermin.
-
Guten Morgen,
folgende Antwort habe ich bereits gestern nachmittag von Herrn Meierhöfer erhalten:
Sehr geehrte Frau XXX,
Inhaltsangaben wurden schon immer nur dann übernommen, wenn diese von Amazon selbst stammen ("Aus der Amazon-Redaktion"). Dies muss nach wie vor funktionieren. Haben Sie evtl. in der Online-Suche den Haken neben "Daten übernehmen: Inhalt" entfernt?Mit freundlichen Grüßen,Ich habe das überprüft (ob der Haken gesetzt ist) und er ist gesetzt.
Außerdem wäre das ja auch ein großer Zufall gewesen, wenn dies plötzlich bei etlichen Usern gleichzeitig nicht mehr der Fall gewesen wäre.
Ok, hätte durch ein Programm-Update passieren können.Ich habe ihm noch einmal mit diesen Angaben geantwortet.
Wahrscheinlich liegt es wirklich an der gerade stattfindenden Umstrukturierung der Seiten bei Amazon.
-
Herr Meierhöfer hat noch einmal geschrieben.
Wenn ich das so lese, scheint das Problem doch eher VOR dem Monitor zu sitzen.
Ich frage mich nur, was wir falsch machen?
Denn ich bekomme wirklich bereits seit Wochen keine einzige Angabe mehr im Inhaltsfeld, hin und wieder steht da der Titel oder sogar nur ein Teil des Titels.Komisch....
Naja, hier mal seine Antwort:
Hallo Frau XXX,
ich habe soeben ein paar Test-Abrufe durchgeführt und den Amazon-Inhaltstext
immer erhalten. BOOKcook liest keine Daten aus der Amazon-Website aus,
sondern ruft die Daten direkt aus der Amazon-Produktdatenbank ab, so dass
Änderungen an der Website keine Auswirkungen haben. -
Soweit ich das beobachten konnte, gibt es nicht zu jedem Buch etwas "Aus der Amazon-Redaktion". Wenn es also zu einem Buch nur die Kurzbeschreibung des Verlages gibt wird diese nicht eingefügt. Vielleicht liegt hier der Gedankenfehler.
Edit sagt, ich habe eben beim unten verlinkten Buch erfolgreich den Text "Aus der Amazon-Redaktion" einfügen können. Bei einem anderen Buch, zu welchem es diesen Text nicht gibt, konnte folgerichtig nichts eingefügt werden.
-
Hat jemand einen Tipp wie ich einen Filter nach dem Kaufdatum setzen kann? Ich will wissen, welche Bücher ich zwischen dem 01.06 - 30.08. erworben habe. Die Filterfunktion schlägt nur erworben von vor.
-
Lesestatistik - erworbene Bücher im Jahr und dort dann den Zeitraum einsetzen
-
Hm, bei mir klappt das mit dem Filter auf den Kaufzeitraum.
-
Danke, den Reiter "weitere Filterkriterien" hatte ich einfach übersehen
-
Habe gerade Version 1.40.1 runtergeladen. Seit wann gibt's die denn?
-
Juli 2012, steht in der Online Hilfe, aber
für den Hinweis, ich hatte es auch noch nicht.
-
Zitat
Original von blackcat
Habe gerade Version 1.40.1 runtergeladen. Seit wann gibt's die denn?Danke für den Hinweis.
Ich hatte noch gar nicht mitbekommen, dass es eine neue Version gibt.
-
Ich traue mich gar nicht, ein Update auszuführen. Irgendwie hatten hier immer wieder einige Probleme, oder?
-
Zitat
Original von Jasmin87
Ich traue mich gar nicht, ein Update auszuführen. Irgendwie hatten hier immer wieder einige Probleme, oder?Bei mir klappt es immer reibungslos. Wenn ich mich recht entsinne, war die Ursache der Probleme, dass bookcook während des Updates weiter lief und nicht geschlossen wurde.
-
Zitat
Original von chiara
Bei mir klappt es immer reibungslos. Wenn ich mich recht entsinne, war die Ursache der Probleme, dass bookcook während des Updates weiter lief und nicht geschlossen wurde.
Ah, okay
Dann werde ich mein Programm wohl auch mal updaten
-
Darauf gibt es jetzt beim Download einen ausdrücklichen Hinweis.