Die Queen und ich - Sue Townsend

  • Was wäre... wenn durch einen politischen Entscheid die Monarchie in England abgeschafft würde?


    Das Buch beleuchtet den Werdegang der Mitglieder des Königshauses (noch mit Diana, das Buch ist schon einige Jahre alt) und wie sie mit ihren neuen Lebensumständen zurechtkommen.


    Wer Sue Townsend bereits kennt, weiß daß ihn ein sehr spassiges und äußerst kurzweiliges Buch mit leicht subversiven Tendenzen erwartet.


    Ein Buch, das Spaß macht. Lesen und Lachen!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Nicht wirklich. Prinzessin Anne kommt z.B. durchaus als etwas rustikal rüber. Prinzessin Diana ist meiner Erinnerung nach auch gar nicht unglücklich darüber, endlich nicht mehr so im Rampenlicht zu stehen etc. Sue Townsend überzieht dabei aber natürlich schon die Charaktere.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Den Schmöker hab ich auch vor Jaaahren mal mit Begeisterung gelesen!! Wirklich witzig.
    Hab ihn allerdings dann zum Flohmarkt getragen... Akuter Platzmangel im Bücherregal... :cry

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Das Buch habe ich auch mit wachsender Begeisterung gelesen und auch gleich an meine Oma weiter empfohlen. Sie hat es mir letzte Woche zurückgegeben und hat herzlich gelacht. Leider hat sie die dumme Angewohnheit, dass sie immer zuerst das Ende liest, ehe sie mit einem Buch anfängt. Dadurch war das "überraschende Ende" für sie nicht mehr ganz so überraschend :rolleyes

  • Jein, es ist in Romanform geschrieben, aber mit einem derart schwarzen Humor gewürzt.... klasse, einfach nur klasse! Lilli, ich kann es Dir nur ans Herz legen - es könnte Deinem Geschmack entsprechen :-).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich hab das Buch jetzt auch endlich gelesen, nachdem ich es im März vom Büchertisch gefischt habe. :grin


    Mir hats wirklich gut gefallen. Die Sprache ist toll, es gibt eine Figur, die man so richtig schön hassen kann, und einen Haufen weitere, die unglaublich liebenswert erscheinen...



    Diana, die in diesem Buch ein wenig blauäugig daherkommt, ...
    und allen voran die Queen! Die Erzählung aus ihrer Sicht macht sie so liebenswert, weil sie es wirklich schafft, sich auf die neuen Lebensumstände einzustellen. Ich habe ja am meisten die Szene geliebt,

    .


    Irgendwie sehe ich die Queen jetzt teilweise mit anderen Augen. :chen


    Edit: Wer ist eigentlich Crawfie?

    Sorry, I can't hear you over the sound of my awesomeness. :putzen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Dori ()