Meine Rezepte für Familie und Freunde - Gwyneth Paltrow

  • 271 Seiten


    Kurzbeschreibung


    Von ihrem Vater erbte Gwyneth Paltrow die Leidenschaft für das Kochen mit guten Zutaten. Zusammen mit ihm schnippelte sie ihr erstes Gemüse und kochte erste Eigenkreationen, die sie inzwischen perfektioniert hat. In Mein Kochbuch verrät sie ihre Lieblingsrezepte, garniert mit vielen persönlichen Anekdoten und Familiengeschichten. Als junge Mutter gibt sie Tipps, wie man auch Kinder leicht für Kochen und gesundes Essen begeistern kann. Mit 150 Rezepten für Frühstück, Zwischenmahlzeiten, Suppen, Salate, Hauptgerichte, Burger, Sandwichs und Desserts. Liebevoll bebildert mit Rezeptfotos, Familienporträts und natürlich Gwyneth Paltrow.



    Meine Meinung


    Ich blättere gern in Kochbüchern aller Art. Nur die Star-Kochbücher reizen mich nicht unbedingt, aber da ich über Gweyneth Paltrows Kochbuch viele begeisterte Meinungen gelesen hatte, musste ich es einfach mitnehmen, als ich es in der Bücherei gesehen habe.


    Es macht Spaß das Buch anzuschauen, es ist ansprechend schlicht gestaltet und es gibt viele Fotos.
    Es gibt nur von einigen Rezepten Bilder, dafür gibt es viele schöne Lebensmittelfotos. Sehr ansprechend, auch wenn mir die Rezeptfotos fehlen.


    Zusätzlich gibt es viele Bilder von Gwyneth Paltrow - sowohl aktuelle beim Kochen als auch welche aus dem Familienalbum: Kinderbilder, Familienfotos. Hier fehlen mir allerdings Bildunterschriften.


    Die Rezepte sind verständlich beschrieben, außerdem ist die Zubereitungsdauer angegeben. Die Menge ist meistens für 4 Personen, es steht immer beim Rezept dabei. Kalorien- und Nährwertangaben gibt es nicht.
    Zu vielen Rezepten gibt es persönliche Informationen von Gwyneth Paltrow, außerdem Variationsmöglichkeiten und Hinweise wie evtl. schwer erhältliche Zutaten ersetzt werden können.
    Die Rezepte sind eher unkompliziert und schnell. Manche der ganz einfachen, wie Bruschetta oder Arme Ritter empfinde ich dabei allerdings als Lückenfüller. Aber die meisten machen Lust zum Ausprobieren und bieten neue Variationen.
    Es gibt viel Fisch und Meeresfrüchte und auch viel Vegetarisches oder Veganes. Rotes Fleisch wird nicht verwendet.
    Einige Zutaten, besonders Gewürze, findet man sicher nur im Asia-Laden oder im Reformhaus.


    Zu Beginn gibt es Hinweise zu Dingen, die man immer in der Speisekammer haben sollte, Tipps zum Kochen und zum Kochen mit Kindern und Vorschläge für praktische Küchengeräte. Hier gibt es sogar Herstellertipps.


    Man erfährt einiges über Gwyneth Paltrow, nicht nur bei den einzelnen Rezepten, auch zwischendurch gibt es immer wieder längere Texte. Dies fand ich ganz interessant, weil ich zuvor nur Namen und Gesicht kannte. In ihrem Kochbuch wirkt sie erstaunlich normal und frei von Starallüren.


    Alles in allem: Schön anzuschauen, interessant zu lesen und nette Rezepte. Aber mir reicht es aus der Bücherei...

  • Ich habe das Buch mal im Buchladen angeblättert - und mein erster Eindruck deckt sich mit Deinem Fazit.


    Ich denke, daß es eher was für Gwyneth-Fans als für Koch-Fans ist. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)