Assoziation: spannende Unterhaltung - muss wahr sein.


  • Das sind Indizien, keine Beweise! Aus Einzelfällen darf man nicht aufs Allgemeine schließen!


    Zitat

    Man braucht doch nur genauer hinhören.


    Und das ist leider nur eine Phrase: Jeder der hinhört, hört etwas anderes, weil er einen anderen Bezugsrahmen hat!


    Solange du unverdrossen pauschal und verkürzt argumentierst, wirst du in der Sache immer das kürzere Hölzchen ziehen. Selbst ein nur mäßig gut gemachter Roman hat gegenüber einer unvollständigen und von Paulaierungen durchsertzten Argumentation immer den Vorteil der größeren Überzeugungskraft.
    Mit anderen Worten: Peithó ist es völlig egal, welche Motivation hinter der Argumentation steckt, ob sie wahr ist oder nicht -- ihre Wirkung ist ausschließlich vom Grad der harmonischen Fügung der Teile zu einem Ganzen abhängig.


    Und darin sind dir leider sowohl Dan Brown und Donna Cross noch immer über ...


    Es liegt nämlich nicht alles an der "Dummheit der Leute", sondern manchmal auch daran, daß man einfach nicht so überzegend ist, wie man glaubt.

  • Zitat

    Und darin sind dir leider sowohl Dan Brown und Donna Cross noch immer über ...


    Da sind mir deshalb über, weil diese Beispiele immer noch in den Foren und in der realen Welt am häufigsten unterkommen.


    "Ich habe mir eigentlich schon gedacht, dass es die Päpstin gegeben hat"


    Es gibt ja auch noch andere Beispiele anderer Bücher.


    Zitat

    Solange du unverdrossen pauschal und verkürzt argumentierst, wirst du in der Sache immer das kürzere Hölzchen ziehen. Selbst ein nur mäßig gut gemachter Roman hat gegenüber einer unvollständigen und von Paulaierungen durchsertzten Argumentation immer den Vorteil der größeren Überzeugungskraft.


    Ich habe einen Diskussionsansatz eröffnet, aber jedesmal wird gleich dagegenargumentiert:


    "Der Roman ist Roman, ein Sachbuch ist ein Sachbuch."


    Nur zu dumm, dass das der eigenen Wirklichkeit nicht entspricht.


    Gruß

  • Zitat

    Original von Historikus
    Ich habe einen Diskussionsansatz eröffnet, aber jedesmal wird gleich dagegenargumentiert:


    "Der Roman ist Roman, ein Sachbuch ist ein Sachbuch."


    Dann sag doch mal bitteschön was denn daran nicht korrekt ist !




    Zitat

    Original von Historikus
    Nur zu dumm, dass das der eigenen Wirklichkeit nicht entspricht.


    Gruß


    ähm, wie bitte ? Du stellst Behauptungen auf, auf Fragen antwortest Du ausweichend oder mal galant überhaupt nicht. Wirfst anderen Leuten vor, sie lassen sich an der Nase herumführen, sähen die Wahrheit nicht und fielen auf Verschwörungstheorien als Religionserstaz rein !


    Dabei stellst Du Deine eigene kleine Verschwörungstheorie auf und wiederholst gebetsmühlenartig immer wieder die gleichen Sachen. Eine Variation des selben Grundthemas...

  • okay, his, ich probiere es auch mal, wenn du iris schon nicht verstehst! obwohl ich mich erinnere, dass ich dies schon bei anderen gelegenheiten getan habe.


    durch ständiges missionieren mit den selben 'phrasen' wirst du niemanden hier überzeugen. du kannst tausend mal 'nur deine meinung' sagen: es interessiert niemanden, WEIL du dich auf eine vernünftige und sachliche diskussion nicht einlässt!


    ich habe dir schon mal geschrieben: stelle bücher vor, die deinen ansprüchen genügen, bringe sachliche argumente vor. und lass andere ihre meinung haben. die haben nicht weniger rechte als du!


    his, es gibt hier keine verschwörung gegen dich. die antworten, die du bekommst, sind das resultat deiner pauschalen, manchmal unterschwelligen, provokationen oder vorwürfe, dich könne ja keiner leiden usw.
    beim letzten schreibwettbewerb hast du ja das sachliche ergebnis ohne bezug auf deine person bekommen.



    aber einen marktmechanismus hast du dir gut von leuten wie DB und andrere abgeschaut! werbung muss penetrant sein! ;-)


    das war bo's meinung zum freitag

  • Zitat

    Original von Historikus
    Da sind mir deshalb über, weil diese Beispiele immer noch in den Foren und in der realen Welt am häufigsten unterkommen.


    Sorry, das stimmt einfach nicht. Du liest deine Postings nicht. Du provozierst, aber damit erzielst du nichts als Reaktionen. Und die können ebensogut negativ wie positiv sein. Positiv sind die von Leuten, die deiner Meinung sind, negativ die von Leuten, die anderer Meinung sind. Du fühlst dich dann bestätigt und Punkt.


    Aber damit erreichst du nichts.


    Zitat

    Nur zu dumm, dass das der eigenen Wirklichkeit nicht entspricht.


    Wessen Wirklichkeit? Deiner? Der deines Gegenübers? Einer allgemeingültigen?

  • Zitat

    Original von Historikus
    ...der Begriff "spannende Unterhaltung".
    Dieser wird immer mehr mit "das muss richtig sein" in Verbindung gebracht.


    merkwürdig, ich habe da nie einen zusammenhang gesehen.


    ansonsten: ich wünsche mir, dass der autor eines "historischen romanes" keine wesentlichen geschichtlichen fakten erfindet oder verfälscht zwar ist ein "historischer roman" kein "sachbuch", aber bei verfälschung sollte er sich nicht "historischer roman", sondern nur "roman" oder noch besser gleich "fantasy" nennen. schliesslich hat fürs phantasiemässige austoben ja genug raum bei den im roman vertretenen fiktiven helden.
    von brown habe ich noch nichts gelesen, aber ein hörbuch liegt auf dem suh (stapel ungehörter hörbücher*g*), die päpstin las ich, weil sie im kollegenkreis so hochgelobt wurde. ich fand es nicht schlecht, aber das hochloben konnte ich nicht nachvollziehen. allerdings dachte ich, es habe wirklich eine frau auf dem stuhle petri gegeben, zumal es auch andere bücher darüber gibt. vorstellbar wäre es mir jedenfalls. aber wenn die anderen autoren nur trittbrettfahrer waren und es definitiv nie eine päpstin gab, hätte dies mE besser oder vielmehr überhaupt kenntlich gemacht werden müssen, damit das buch sich historischer roman nennen darf.

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

  • GastRedner :


    Zitat

    Dann sag doch mal bitteschön was denn daran nicht korrekt ist !


    Wenn die einen sagen, dass sie den Romanen nichts glauben und Infos lieber aus Sachbücher beziehen, und dann gleichzeitig in einem anderen Thread erschrocken reagieren, wenn man ihnen die augen öffen, dass in einem gewissen Buch die Informationen nachweislich nicht stimmen l, dann ist das doch ein zwielichtiger Widerspruch.


    Zitat

    sähen die Wahrheit nicht und fielen auf Verschwörungstheorien als Religionserstaz rein !


    Wahrheit ist ein undefinierbarer Begriff.


    Aber es ist nun einmal meine Überzeugung, dass Bücher mit Verschwörungstheorien zur Geldmaschinerie dazugehören, weil Verschwörungstheorien so richtig angesagt sind.


    Gruß

  • Zitat

    durch ständiges missionieren mit den selben 'phrasen' wirst du niemanden hier überzeugen. du kannst tausend mal 'nur deine meinung' sagen: es interessiert niemanden, WEIL du dich auf eine vernünftige und sachliche diskussion nicht einlässt!


    Ich will nicht missionieren, ich will überzeugen!


    Zitat

    ch habe dir schon mal geschrieben: stelle bücher vor, die deinen ansprüchen genügen, bringe sachliche argumente vor. und lass andere ihre meinung haben. die haben nicht weniger rechte als du!


    Mache ich doch regelmäßig.


    Nur verschwinden die extrem schnell in der Versenkung.


    Zitat

    ber einen marktmechanismus hast du dir gut von leuten wie DB und andrere abgeschaut! werbung muss penetrant sein!


    Stimmt, wäre doch einmal klasse, eine Marktwerttabelle eines jeden Users für das Forum zu erstellen.


    Ich bin mir sicher, ich wäre unter den ersten drei, denn meine Threads polarisieren immer, und machen anscheinend das Forum um eine Spur interessanter. :grin


    Gruß

  • Zitat

    Original von Historikus
    Ich will nicht missionieren, ich will überzeugen!


    Wenn mich nicht alles täuscht, gelingt dir das aber überhaupt nicht.


    Zitat

    Ich bin mir sicher, ich wäre unter den ersten drei, denn meine Threads polarisieren immer, und machen anscheinend das Forum um eine Spur interessanter.


    Wenn du dich da mal nicht irrst.


    Im übrigen geht der Schuss mit der Penetranz viel öfter nach hinten los, als du denkst. Weniger ist manchmal mehr.

  • Warum handelt der Thread denn nun wieder über mich?


    Kann man sich denn nicht einmal auf das Thema konzentrieren?


    Ansonsten werde ich es mir überlegen, keine Threads mehr zu eröffnen, wenn es jedesmal zu solchen Verläufen kommt, dass es zu Vorwürfen gegen mich kommt.


    Gruß

  • Zitat

    Original von Historikus
    Ich will nicht missionieren, ich will überzeugen!


    Wie würde BJ jetzt sagen? "Rede ich Kisuaheli?"


    Wenn du überzeugen willst, warum provozierst und polarisierst du dann nur? Damit erreichst du nichts als eine Verhärtung der Positionen. :-(


    Versuche einfach mal zu respektieren, daß unterschiedliche Menschen unterschiedliche Leben und deshalb auch unterschiedliche Vorlieben und Geschmäcker haben. Das ist ein Faktum. Jeder Mensch ist ein vollkommen unverwechselbares Wesen, das sich obendrein in ständigem Wandel befindet. Innerhalb von höchstens 7 Jahren findet auf molekularer Ebene ein kompletter Austausch der Materie statt -- und niemand von uns hegt noch immer exakt dieselben Ansichten wie vor einem Jahr. Wäre dem nicht so, wären alle Bemühungen, Menschen zu überzeugen, schlichtweg Schwachsinn, da unmöglich.


    Laß den Päpstin-Fans ihre Päpstin, leg doch lieber immer wieder leckeren Honigseim aus anstatt mit der Faust dreinzuschlagen. Wenn jemand Lektüre sucht, weise auf deine Favoriten wie Q und andere hin. Wenn du das immer wieder machst, bleibt was hängen.
    Genauso wie eine arme dauernd mit Dreck beschmissene Donna Cross im Zentrum der Forendiskussion das allgemeine Mitleid und damit auch Interesse erregt.
    Es ist deine Art des Diskutierens, die jedesmal nach hinten losgeht: Was du am liebsten vernichten würdest, ist wieder und wieder im Gespräch und wird vehement verteidigt, und du wirst nur unzufriedener.


    Laß die Leute doch in Gottes Namen da anfangen, wo sie sind, und mache niemandem Vorwürfe, weil er deiner Ansicht nach (noch) nicht die wahren Perlen gefunden hat. Nimm ihn (oder sie) freundlich bei der Hand und führe ihn hin!


    Jedenfalls sind das Methoden mit denen man erfahrungsgemäß weitaus mehr erreicht als mit Provokation.

  • So ganz verstehe ich nicht, was du wissen möchtest His.


    Bei den einen wirst Du offene Türen einrennen, bei den anderen wirst Du mit Deinem Poltern nichts erreichen.


    Letztendlich ist es doch einfach eine Typfrage, ob man dazu neigt, Dinge zu hinterfragen, oder eben nicht.